25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Gedenk-Campus am Grunewald

Gedenk-Campus am Grunewald

22. September 2020Unweit des Mahnmals Gleis 17 am Bahnhof Grunewald errichtet die Moses-Mendelsohn-Stiftung einen Campus für Gedenken, Forschung und studentisches Wohnen. Namensgeberin Else Ury, war eine Berliner Schriftstellerin, die von den Nazis in Auschwitz ermordet wurde. Tausende Berliner Jüdinnen und Juden wurden in der Zeit des Nationalsozialismus ab…
Mehr erfahren
Berliner Wirtschaftsgespräche: Mehr Mut für die Mobilität der Zukunft

Berliner Wirtschaftsgespräche: Mehr Mut für die Mobilität der Zukunft

11. September 2020Mitten in der Berliner City entsteht mit der „Urbanen Mitte Am Gleisdreieck“ ein außergewöhnliches, lebhaftes und zukunftsweisendes Stadtquartier. In zentraler Lage, direkt an drei U-Bahnlinien sowie einer zukünftigen S-Bahn-Trasse gelegen, realisiert Immobilienentwickler und Investor COPRO ein Stadtquartier mit einem facettenreichen Nutzungsgemisch und hoher sozialer Verantwortung, das für die…
Mehr erfahren
7. Charity Race: Wirtschaft kann Kinder e.V. sorgt für Spendenrekord in Leipzig

7. Charity Race: Wirtschaft kann Kinder e.V. sorgt für Spendenrekord in Leipzig

09. September 2020Mit einem neuen Spendenrekord in Höhe von insgesamt 300.000 Euro endete das Charity Race des Vereins Wirtschaft kann Kinder am 31. August 2020. Von der Spendensumme profitieren die Off Road Kids Stiftung, der Bundesverband Kinderhospiz e.V., die Leipziger Tafel und Straßenkinder Leipzig e.V. 7. Charity Race - großer Erfolg Auf der werkseigenen Rennstrecke…
Mehr erfahren
GASAG Kunstpreis 2020 auf der Berlin Art Week

GASAG Kunstpreis 2020 auf der Berlin Art Week

08. September 2020Bereits seit vielen Jahren fördert die GASAG den Berliner Kunstsektor. Teil davon ist der GASAG Kunstpreis, der seit 1997, gemeinsam mit der Berlinischen Galerie, im Rahmen der Berlin Art Week, vergeben wird. „Besonders in Zeiten wie diesen liegt es uns am Herzen, die vielfältige Kunstszene der Stadt zu fördern“, sagt Dr. Gerhard Holtmeier, Vorstandsvorsitzender…
Mehr erfahren
GASAG bleibt Hauptsponsor der Berlin Art Week

GASAG bleibt Hauptsponsor der Berlin Art Week

25. August 2020Auch in diesem Jahr präsentiert die Berlin Art Week wieder die vielfältige Berliner Kunstszene. Unterstützt wird sie dabei wie in den vergangen Jahren von der GASAG AG. Zeitgenössische Kunst in Berlin An vier Tagen im September (vom 09. Bis 13. September) schaut Berlin wieder einmal auf das aktuelle Geschehen der vielfältigen Berliner Kunstszene. Die Berlin Art…
Mehr erfahren
Soforthilfepakte IV 2.0: Hilfe jetzt auch für die ganz kleinen Betriebe

Soforthilfepakte IV 2.0: Hilfe jetzt auch für die ganz kleinen Betriebe

24. August 2020Bisher bekamen nur Kultur- und Medienunternehmen mit mindestens zehn Mitarbeitern finanzielle Unterstützung vom Berliner Senat. Ab dem 31. August haben auch kleinere Betriebe der Kulturbranche die Möglichkeit, Hilfsgelder zu beantragen. Rettet Berlins Kultur! – wir alle brauchen sie Sie sind das Herz der vielfältigen Berliner Kultur: Museen und…
Mehr erfahren
Akademie der Künste stellt aus: „urbainable – stadthaltig“

Akademie der Künste stellt aus: „urbainable – stadthaltig“

21. August 2020Bisher wurden Städte immer als Umweltverschutzer angesehen. Könnte sich das ändern? Die Ausstellung „urbainable – stadthaltig“ steht unter dem Motto: Städte sind Teil der Lösung. Die Ausstellung kann zwischen dem 5. September 2020 und 22. November 2020 in der Akademie der Künste besucht werden.
Mehr erfahren
Corona-Tests an Berliner Flughäfen nun bis 22 Uhr möglich

Corona-Tests an Berliner Flughäfen nun bis 22 Uhr möglich

20. August 2020Damit möglichst alle Reiserückkehrenden die Möglichkeit bekommen, sich testen zu lassen, sind die Öffnungszeiten an den Teststationen der Berliner Flughäfen nun auf 22 Uhr verlängert worden. Testen, damit die Grenzen offen bleiben Die Deutschen können nicht ohne ihren Sommerurlaub…
Mehr erfahren
Die wilden Zwanziger – Nach(t)leben einer Epoche

Die wilden Zwanziger – Nach(t)leben einer Epoche

17. August 2020Im Kunstforum der Berliner Volksbank findet ab dem 27. August eine Kunstausstellung statt. Werke von rund 24 unterschiedlichen Künstlern werden vorgestellt, die von den Zwanziger Jahren beeinflusst worden sind.
Mehr erfahren
Jubiläum – Berlin vor zwanzig Jahren

Jubiläum – Berlin vor zwanzig Jahren

14. August 2020Die BERLINboxx feiert zwanzigjähriges Jubiläum – für uns eine Gelegenheit, eine kleine Zeitreise zu unternehmen und zu fragen: was bewegte Berlin vor 20 Jahren? In welchem wirtschaftlichen und politischen Umfeld ging die BERLINboxx an den Start? In erster Linie war Berlin 2000 von Gegensätzen geprägt. Zum einen hatte die Aufbruchsstimmung die Stadt seit der Wende nie verlassen:…
Mehr erfahren