25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Glanz und Geschichte: 130 Jahre Deutsches Traber-Derby in Mariendorf

25. August 2025Berlin feierte am Wochenende ein hippologisches Jubiläum der Extraklasse: das 130. Deutsche Traber-Derby auf der traditionsreichen Trabrennbahn Mariendorf. Was 1895 begann, hat sich zu einem gesellschaftlichen Ereignis entwickelt, das weit über den Pferdesport hinausstrahlt – und bei seiner Jubiläumsausgabe erneut eindrucksvoll zeigte, wie stark Tradition und Gegenwart hier verschmelzen.
Mehr erfahren

Senat plant neues Wohnungswechselmodell

19. August 2025Um den knappen Wohnraum in der Hauptstadt effizienter zu nutzen bzw. zu verteilen, will der Berliner Senat künftig Umzüge mit einem neuen Wohnungswechselmodell erleichtern. So soll vorerst nur bei den landeseigenen Wohnungsunternehmen Mieterinnen und Mieter, die eine kleinere Wohnung suchen, bei einem potenziellen Umzug bevorzugt werden.
Mehr erfahren

Eine Magnetschwebebahn für Berlin: Projekt nimmt Fahrt auf

18. August 2025Die Idee einer Magnetschwebebahn existiert schon lange in Berlin, wurde bisher von Kritikern jedoch als ein Fantasieprodukt abgetan. Nun will Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) Ernst machen und das Projekt erneut in Fahrt bringen – Ideen, wo die Bahn fahren könnte, sind auch schon vorhanden.
Mehr erfahren

Steuerfahndung: Influencer im Visier

14. August 2025Im Juli hielt die Welt der Influencer in Nordrhein-Westfalen den Atem an. Die dortigen Behörden hatten bekannt gegeben, dass sie einem möglichen Steuerbetrug von insgesamt rund 300 Millionen Euro auf der Spur sind, basierend auf einer Analyse von circa 6.000 Datensätzen. Nun nehmen auch Berliner Steuerfahnder tausende Unterlagen von heimischen Influencern genauer unter die Lupe.
Mehr erfahren

Alternatives Carsharing: Ein ukrainisches Start-up in Berlin

12. August 2025Der ukrainische Carsharing-Dienst Getmancar expandiert nach Deutschland. Mit einem Angebot für Kundengruppen, die von etablierten Anbietern kaum erreicht werden, kooperiert das Unternehmen vorerst in den Metropolen Berlin, München und Frankfurt mit lokalen Partnern und setzt dabei auf Langzeitmieten sowie unkomplizierte Abläufe.
Mehr erfahren

Urbane Mobilität neu denken

08. August 2025Mit der offiziellen Eröffnung des WE Tower hat Berlin-Spandau ein starkes Zeichen für zukunftsfähige Infrastruktur und nachhaltige Mobilitätslösungen gesetzt. Das vertikale Lade- und Parkhaus markiert einen innovativen Meilenstein in der Verbindung von ökologischer Verantwortung, digitaler Technologie und urbanem Design – und positioniert sich als Modellprojekt mit internationaler Strahlkraft.
Mehr erfahren

BVG treibt die emissionsfreie Mobilität voran

08. August 2025Es ist ein historischer Schritt für den ÖPNV in Berlin: Heute legten Ute Bonde (CDU), Verkehrs- und Umweltsenatorin, Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Ingo Hiller, Senior Projektleiter bei der ZECH Bau SE, und Alexander Bonk, Projektleiter bei der BVG, in der Säntisstraße in Marienfelde den Grundstein für den ersten (Elektro) BVG-Busbetriebshof seit über 60 Jahren.
Mehr erfahren

Der Einfluss von Licht auf die Produktivität am Arbeitsplatz

08. August 2025In modernen Büros und Home-Office-Umgebungen ist Beleuchtung ein entscheidender Faktor für Arbeitsleistung und Wohlbefinden. Tageslichtreiche Räume fördern nicht nur die Sehkraft, sondern wirken sich auch auf die biologische Uhr aus. Eine unzureichende Ausleuchtung hingegen kann schnell zu Ermüdungserscheinungen oder eingeschränkter Konzentrationsfähigkeit führen.
Mehr erfahren

Mobilität der Zukunft - Burhan Aykut als CAPITAL PLAYER geehrt

07. August 2025Der Gründer und CEO von WE Tower, Burhan Aykut, ist heute als CAPITAL PLAYER ausgezeichnet worden. Mit der Aufnahme in die digitale Hall of Fame würdigen Redaktion und Verlag der BERLINboxx den erfolgreichen Berliner Unternehmer als Gestalter urbaner Mobilität der Zukunft.
Mehr erfahren

Franz Stein im Telegraphenamt: Malerei zum Begehen, Denken und Fühlen

07. August 2025Mit der Ausstellung SUNLIT LOVE gelingt dem jungen Künstler Franz Stein ein eindrucksvolles Debüt bei KÖNIG TELEGRAPHENAMT. Der monumentale Teppich im Zentrum der Schau ist mehr als nur ein spektakulärer Hingucker – er ist ein künstlerisches Statement, das Raum, Material, Bewegung und Imagination miteinander verschränkt.
Mehr erfahren