25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Kinder und Jugendliche gestalteten die Jubiläumsfeier mit einem eindrucksvollen Programm. Kai Wegner (links), Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (2. v. links), Bezirksbürgermeister Frank Bewig (2. v. rechts), Abgeordnetenhausmitglied für Spandau Dr. Ersin Nas, MdA (rechts)

30 Jahre Spandauer Jugend e.V.

21. Mai 2025Mit einem Festakt in der historischen Zitadelle Spandau hat der Spandauer Jugend e.V. am 19. Mai 2025 sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Seit seiner Gründung 1995 steht der Verein für faire Bildungschancen und gesellschaftliche Teilhabe – insbesondere für Kinder und Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte.
Mehr erfahren
25 Jahre Viva Victoria - SOZDIA-Stiftungs-Gründer Michael Heinisch-Kirch eröffnet das Kiezfest zusammen mit Bezirksbürgermeister und Schirmherr Martin Schaefer

25 Jahre Viva Victoria - Kaskelkiez feiert buntes Jubiläum

19. Mai 2025Die Victoriastadt in Lichtenberg hat am vergangenen Samstag einmal mehr gezeigt, was lebendige Nachbarschaft und kulturelle Vielfalt bedeuten. Trotz launischer Wettereskapaden strömten rund 15.000 Besucherinnen und Besucher zum 25. Jubiläum des Kiezfests Viva Victoria - und feierten bis in die Abendstunden ein fröhliches Miteinander.
Mehr erfahren
Matthias Trunk, Vertriebsvorstand der GASAG AG

GASAG-Bilanz 2024: Strategische Investitionen stärken Energiewende

16. Mai 2025Geprägt von sinkenden Großhandelspreisen, steigenden Temperaturen und ambitionierten Klimazielen, steht die Energieversorgung in Berlin und Brandenburg vor einem grundlegenden Umbruch. Diese veränderten Rahmenbedingungen erfordern strategische Investitionen und zukunftsorientierte Antworten.
Mehr erfahren
Jeannine Koch, geschäftsführende Vorstandsvorsitzende des medianet berlinbrandenburg e.V. und Herausgeberin des Medienbarometer

Medienbarometer 2025: KI auf dem Vormarsch

15. Mai 2025Führende Unternehmen der Berliner und Brandenburger Creative-Technology-Wirtschaft haben an der repräsentativen Umfrage zum 22. Medienbarometer teilgenommen. Die Ergebnisse hat heute von Klaus Goldhammer, Geschäftsführer und Managing Partner des durchführenden Instituts Goldmedia, vor rund 50 Wirtschafts-, Politik- und Pressevertretern vorgestellt.
Mehr erfahren
Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Digitales Bauleitplanungsprogramm geht an den Start

13. Mai 2025Berlin kann digital: Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat jetzt das Programm „DiPlanBeteiligung“ eingeführt. Damit soll allen Stadtentwicklungsämtern der Bezirke und den zuständigen Referaten auf Senatsebene die Durchführung von Bebauungsplanverfahren digital und einfach(er) zugänglich gemacht werden.
Mehr erfahren
Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin, im Gespräch mit Kulturstaatsminister Dr. Wolfram Weimer

Glanz, Gedenken und Glücksspiel: Der Deutsche Filmpreis 2025

12. Mai 2025Im Beisein von rund 1.700 Gästen wurde der 75. Deutsche Filmpreis im Theater am Potsdamer Platz am Wochenende in Berlin verliehen. Die glanzvolle Gala war geprägt von filmischen Höhepunkten, bewegenden Momenten und einem besonderen kulturellen Engagement.
Mehr erfahren
Die Zentrale der Gewobag im Spreebogenkomplex

Berlin setzt auf mehr Klimaeffizienz in der Gebäudemodernisierung

12. Mai 2025Berlins landeseigene Wohnungsunternehmen stehen vor der teuren Mammutaufgabe, die CO2-Gebäude-Emissionen in den kommenden Jahren zu senken. Ein Modernisierungsschwerpunkt liegt bei der Wärmeversorgung. Aber auch in anderen Bereichen zählt der nachhaltige Gebäudesektor mit zu den größten Baustellen der Politik und Unternehmen.
Mehr erfahren
Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin der IHK Berlin

Wirtschaft fordert schnellere Fachkräfteeinwanderung

23. April 2025Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels hat die Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK Berlin) einen praxisorientierten Vorschläge-Katalog zur Beschleunigung von Erwerbsmigrationsverfahren vorgelegt. Ziel ist es, qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland schneller und unbürokratischer in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren.
Mehr erfahren
Martina Palte, Vorständin der Berliner Volksbank

Berliner Volksbank erstmals Sponsor des Gallery Weekend

15. April 2025Die Berliner Volksbank tritt erstmals als Sponsor des renommierten Gallery Weekend Berlin auf. Martina Palte, Vorständin der Berliner Volksbank, betont: „Wir freuen uns sehr, denn unser Engagement für die Region und die Kunst passen perfekt zusammen. Mit großer Spannung und Vorfreude blicken wir auf das Wochenende. Schon jetzt ist klar: Es verspricht vielfältige, anregende und aufregende Kunsterlebnisse."
Mehr erfahren
Prof. Dr. Martin Wortmann, Generalsekretär der Bildungsallianz

BVMW fordert mehr Praxis in der Ausbildung

14. April 2025Eine aktuelle Umfrage der Bildungsallianz des Mittelstandes ergab, dass rund 90 Prozent der mittelständischen Unternehmen das deutsche Bildungssystem wegen mangelnder Realitätsbezüge kritisieren. Die Konsequenzen für den Mittelstand seien Flexibilitätsverlust und ein deutlicher Schwund an Innovationskraft. Die daraus resultierende Forderung der Bildungsallianz: mehr Praxisbezug in der Ausbildung!
Mehr erfahren