25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Equal Pay Day am 07. März 2025

Equal Pay Day: Lohngerechtigkeit durch mehr Transparenz

07. März 2025Die Berliner Grünen fordern zum Equal Pay Day 2025 einen Bericht für die Landesverwaltung. Der Tag markiert symbolisch den Zeitpunkt seit Jahresbeginn, bis zu dem Frauen im Vergleich zu Männern unbezahlt gearbeitet haben. Unter dem Motto „Weil es sich lohnt – Entgelttransparenz jetzt“ macht die Kampagne auf die bestehende Lohnungleichheit aufmerksam.
Mehr erfahren
Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung, und Christoph Schubert, Standortleiter Spandau

20 Jahre Spielbank in der Ellipse Spandau – ein großer Gewinn für den Bezirk

05. März 2025Wir gratulieren! Die Spielbank Berlin in der Ellipse Spandau wird 20 und blickt auf zwei Jahrzehnte voller Spannung zurück. Seit der Eröffnung am 4. März 2005 begeistert sie mit modernster Technik, einem vielseitigen Spielangebot und einer einladenden Atmosphäre. Mit 100 modernen Automaten, Blackjack, Poker und Ultimate Texas Hold’em bietet die Spielbank ein erstklassiges Erlebnis für ein treues Stammpublikum sowie internationale Gäste – ein großer Gewinn für Spandau.
Mehr erfahren
(v.l.): Diethelm Kaiser, Autor Hans von Trotha und Architekt Markus Penell bei der Buchvorstellung im O&O Baukunst Depot

Buchvorstellung bei O&O Baukunst Depot: Der Garten als Medium

28. Februar 2025Mehr als 1.000 Jahre in der kulturellen Entwicklung des Gartens in 333 Abbildungen darzustellen, ist eine Herausforderung. Der renommierte Historiker und Philosoph Hans von Trotha, der sich der europäischen Gartengeschichte verschrieben hat, hat diese Herausforderung angenommen.
Mehr erfahren
Die Verwaltungsreform soll vor allem die Behörden entlasten (Symbolbild)

Eine moderne Verwaltung für Berlin

28. Februar 2025Die lange angekündigte Verwaltungsreform in Berlin geht auf die Zielgerade. Laut Martina Klement, Staatssekretärin für Verwaltungsmodernisierung, wird in der Landesverfassung nun klarer verankert, wann der Senat in bezirkliche Angelegenheiten eingreifen darf, bzw. dass die Bezirke frühzeitiger und verbindlicher in Planungen des Senats einbezogen werden müssen.
Mehr erfahren
Matthias Trunk, Vertriebsvorstand der GASAG AG und verantwortlich für die Produktentwicklung

Bewerbungsstart 2025: Der GASAG UmweltEuro geht in die nächste Runde

27. Februar 2025Auch dieses Jahr können sich wieder gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen mit ihren nachhaltigen Projekten beim GASAG UmweltEuro bewerben. GASAG fördert seit 2019 Berliner Organisationen, die sich für den Klimaschutz engagieren, und schafft mit einem Preisgeld von insgesamt 50.000 Euro Anreize, die Nachhaltigkeit der Stadt aktiv mitzugestalten.
Mehr erfahren
Berliner Macher auf dem Parkett der Hauptstadt: VBKI-Präsident Markus Voigt, Spielbank-Chef Gerhard Wilhelm und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner

VBKI-Ball der Wirtschaft 2025

25. Februar 2025Zum 73. Mal hatte der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) im Hotel Intercontinental den roten Teppich ausgerollt, und rund 2000 Berliner Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik trafen sich zum traditionellen Ball der Wirtschaft. Gesprächsthema Nummer eins waren die Bundestagswahl und die anstehenden Mammutaufgaben für die neue Bundesregierung.
Mehr erfahren
Eine maschine der britischen Airline Easyjet am BER

Take-off BER - Easyjet erweitert Flugangebot

21. Februar 2025Ab diesem Sommer fliegt die britische (Billig) Airline Easyjet insgesamt 50 Ziele ab Hauptstadtflughafen BER an. Noch vor der Veröffentlichung des Sommerflugplans kündigt Easyjet die Erweiterung des Flugangebots an. Im Sommerflugplan baut Easyjet das Flugangebot zu den beliebten griechischen Inseln Kreta (Chania und Heraklion), Korfu und Rhodos aus.
Mehr erfahren
Berlin verzeichnet eine positive Tourismusbilanz für 2024

Positive Tourismusbilanz für 2024

20. Februar 2025Die „Visitor Economy“ Berlins hat sich 2024 positiv entwickelt. Zum ersten Mal seit 2019 verzeichnete die Stadt wieder mehr als 30 Millionen Übernachtungen im Jahr. Die Zahl der Gäste in den 725 Beherbergungsbetrieben der Stadt stieg um 5,2 Prozent auf 12,7 Millionen. Dies geht aus der aktuellen Bilanz des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg hervor, die von der Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) und visitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker veröffentlicht wurde.
Mehr erfahren
Filmfans united: Gerhard Wilhelm (r.), Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner auf der MBB-Berlinale-Party

Glanzvolles Doppeljubiläum

18. Februar 2025Stars auf dem roten Teppich und Spannung in der Spielbank Berlin - Berlin feiert in diesem Jahr ein Doppeljubiläum der Spielfreude. Die Berlinale feiert ihr 75-jähriges Jubiläum, und gleich nebenan am Marlene-Dietrich-Platz begeht die Spielbank Berlin ihr 50. Bestehen in der Hauptstadt mit einem großen Fest am 1. Oktober.
Mehr erfahren
Auch beim heutigen zweiten Warnstreik bleiben die U-Bahnen leer im Depot

Zweiter ganztägiger Warnstreik bei der BVG

10. Februar 2025Die BVG wird heute erneut durch die Gewerkschaft Ver.di bestreikt. Seit 03:00 Uhr morgens stehen U-Bahnen, Straßenbahnen und die meisten Busse für 24 Stunden still. Ausgenommen sind vereinzelte Buslinien, die von Subunternehmen betrieben werden, und die S-Bahn, die zur Deutschen Bahn gehört. Hintergrund sind die festgefahrenen Tarifverhandlungen.
Mehr erfahren