25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Preisträger, Veranstalter und Hauptsponsoren: Zweite Reihe: Uwe Dinnebier (1.v.r.), Matthias Döpfner (5. von rechts), Mario Hempel (2.v.l). Sitzend: Friede Springer (2. von rechts) und Margot Friedländer (1. von rechts)

Prof. Karl Oppermann: Spektakuläre Präsentation des Oppermann-Werkes „Rambla de las Flores“ beim B.Z. Kulturpreis

29. Mai 2024Red Carpet und Blitzlichtgewitter: Das Theater am Potsdamer Platz erstrahlte Anfang Mai in festlichem Glanz – der legendäre B.Z. Kulturpreis wurde in Anwesenheit der Berliner Kulturprominenz nach dreijähriger Corona-bedingter Zwangspause zum 30. Mal vergeben.
Mehr erfahren
Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin, und Anni Chen, NOVOMATIC, mit dem internationalen Team (hintere Reihe, 5. und 4. von rechts)

Spielbank Berlin am Potsdamer Platz wird Filmset

27. Mai 2024Unter der Leitung von Anni Chen vom Group Operations Marketing der NOVOMATIC AG drehte ein internationales Filmteam in der vor einem Jahr kernsanierten Spielbank, die sich über sechs Ebenen erstreckt und als modernste und zugleich nachhaltigste Spielbank Deutschlands gilt.
Mehr erfahren
An einem offenen Gespräch mit Herrn Dr. Martin Hintze zeigt der Oberbürgermeister kein Interesse

Anwohner protestieren gegen Pläne für Flüchtlingsheim – Stadt Potsdam missachtet Bürgerrechte

24. Mai 2024Auf einer Informationsveranstaltung der „Anwohnerinitiative Kirchsteigfeld“ heute Vormittag in der Eleonore-Prochaska-Straße 11 konnte der spontan erschienene Oberbürgermeister Mike Schubert nicht punkten. Vielmehr konnte er den Argumenten der Anwohner, die der Stadt Missachtung der Bürgerrechte durch eine völlig verfehlte Informationspolitik vorwarfen, außer Floskeln nichts entgegensetzen.
Mehr erfahren
Cannabis wurde zwar legalisiert, Cannabis-Anbauclubs stehen allerdings vor massiven Hürden

Cannabis-Anbau im Nirgendwo?

23. Mai 2024In wenigen Wochen dürfen die Cannabis-Anbauvereinigungen ihre Genehmigung beantragen und bei Erteilung bis zu 50 Gramm pro Monat jeweils an ihre maximal 500 Mitglieder abgeben.
Mehr erfahren
Finanzsenator Stefan Evers

Mehr Geld für Beamte: Finanzsenator Stefan Evers will Personalmangel entgegenwirken

23. Mai 2024Um den chronischen Personalmangel in der Berliner Verwaltung zu bekämpfen, plant die Finanzsenator Stefan Evers die Besoldung der Beamten deutlich zu erhöhen.
Mehr erfahren
Regionale Kaufkraft: Berlin im Schlussfeld

Regionale Kaufkraft: Berlin im Schlussfeld

06. November 2023Die Kaufkraft der BerlinerInnen liegt im bundesweiten Vergleich relativ niedrig. Hauptgrund sind die hohen Mietkosten. Nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) belegt Berlin im Vergleich zu 400 anderen Städten und Landkreisen den 376. Platz.
Mehr erfahren
Saisonauftakt der Sportmetropole Berlin

Sportmetropole Berlin vor internationalen Highlights 2024

06. September 2023Nach den Special Olympic World Games 2023, dem ISTAF 2023 und dem bevorstehenden BMW BERLIN-MARATHON verspricht auch das kommende Jahr mit der EHF EURO 2024 und der UEFA EURO 2024 sportliche Höhepunkte.
Mehr erfahren
Senat bereitet Rahmengesetz zur Vergesellschaftung vor

Senat bereitet Rahmengesetz zur Vergesellschaftung vor

28. August 2023Der schwarz-rote Berliner Senat will demnächst die Arbeit an einem Rechtsrahmen für die Vergesellschaftung von Unternehmen aufnehmen. Ein erstes Treffen der beteiligten Senatsressorts solle innerhalb der kommende zwei Wochen stattfinden, kündigte der Senator für Bauen und Wohnen, Christian Gaebler (SPD), an.
Mehr erfahren
Mit der schwarz-roten Regierung und ihrem Regierendem Bürgermeister sind die BerlinerInnen etwas zufriedener als mit der Vorgängerregierung

Berliner zufrieden mit Schwarz-Rot

02. August 2023Rund 100 Tage nach seinem Amtsantritt kann der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) auf vergleichsweise positive Zustimmungswerte blicken. Laut der aktuellen Civey-Befragung zeigen sich 32 Prozent der Berlinerinnen und Berliner zufrieden mit seiner Arbeit, während 42 Prozent unzufrieden sind.
Mehr erfahren
v.l.: Die neue Vorsitzende der ZIA-Geschäftsführung, Aygül Özkan, mit Herbert Dzial, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der HD-Gruppe auf dem ZIA-Tag der Gesundheitsimmobilie

Aygül Özkan ab 2024 ZIA-Hauptgeschäftsführerin

02. August 2023Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) begrüßt zum Jahr 2024 eine neue Hauptgeschäftsführerin. Der aktuelle Hauptgeschäftsführer Oliver Wittke verlässt den Spitzenverband der Immobilienwirtschaft aus persönlichen Gründen und übergibt zum nächsten Jahr den Staffelstab an die Lobbyistin Aygül Özkan.
Mehr erfahren