25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Pflegewirtschaft: Innovationen für eine alternde Gesellschaft

02. April 2025Berlin gehört zu den am schnellsten alternden Metropolen weltweit. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt in den kommenden zehn Jahren um voraussichtlich 50 Prozent, während die Zahl der Pflegekräfte weiter sinkt. Gemeinsam mit dem Verein Gesundheitsstadt Berlin hat die Berliner Volksbank eG im aktuellen Trendreport die Trends und Herausforderungen der Pflege in der Hauptstadt analysiert.
Mehr erfahren

Mehr PEP für die Verwaltung

01. April 2025Mit Impuls Berlin startet die Senatsverwaltung für Finanzen die erste landesweite Beschäftigtenbefragung im Land Berlin. Mehr als 150.000 Beschäftigte sollen bis Ende April mit ihrer Rückmeldung ein Stimmungsbild liefern und zur Weiterentwicklung der Verwaltung beitragen.
Mehr erfahren

Wirtschaft fordert Fachkräftestrategie

28. März 2025Aktuelle Meldungen über Arbeitsplatzabbau dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Fach- und Arbeitskräftemangel zu den größten Wachstumshemmnissen für den Standort Berlin gehört. Bereits heute fehlen 90.000 Beschäftigte. Angesichts der dramatischen Entwicklung hat die Berliner Wirtschaft Vorschläge erarbeitet und mit konkreten Maßnahmen und Zielwerten unterfüttert, um diese Herausforderung zu bewältigen.
Mehr erfahren

IHK-Ausbildungsbilanz 2024: Mehr Azubis trotz konjunktureller Krise

25. März 2025In Berlin haben im vergangenen Jahr 7596 Jugendliche eine Ausbildung in einem der mehr als 200 IHK-Ausbildungsberufe begonnen. Damit ist die Zahl der Verträge um 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, ebenso die Zahl der Auszubildenden mit ausländischer Staatsangehörigkeit. Sie liegt jetzt bei 2.754 Azubis, das ist ein Plus von 2,7 Prozent bei einem Gesamtanteil von 14,2 Prozent.
Mehr erfahren

Berlins Finanzsenator will Grundsteuer überprüfen

25. März 2025Berlins Finanzsenator Stefan Evers (CDU) gab genaue Zahlen zur neu berechneten Grundsteuer bekannt, wonach die Reform zu einer moderaten Steigerung der Abgaben geführt hat. So ist die Grundsteuer im Vergleich zu 2024 um durchschnittlich um 1,75 Prozent gestiegen, das Ziel der Aufkommensneutralität wäre damit erreicht. Die Kritik ließ nicht lange auf sich warten.
Mehr erfahren

A100 Brückensperrung - Verkehrschaos in Berlin

21. März 2025Autofahrer im Westen Berlins müssen sich wegen der plötzlichen Brückensperrung auf der A100 womöglich auf jahrelange Verkehrsbeeinträchtigungen einstellen. Erhebliche Sicherheitsbedenken durch eine „signifikante Ausweitung eines bereits bekannten Risses im tragenden Bauteil“ hatten am Mittwochabend zur Sperrung der Autobahnbrücke am ICC in nördlicher Richtung im Bezirk Charlottenburg geführt und die Stadt buchstäblich über Nacht in ein Verkehrschaos gestürzt.
Mehr erfahren

Erneuter Streit um den Görlitzer Park

19. März 2025Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat einen Antrag des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg abgelehnt und somit eine Förderung des Bereichs „Kreuzberg-Ost“ in dem Städtebauförderprogramm „Nachhaltige Erneuerung“ ausgeschlossen. Über die seitens des Bezirks erhofften „lebensnotwendigen Maßnahmen“ ist nun ein heftiger Streit entfacht, dessen Hauptgrund ein alter Bekannter sein soll: der Görlitzer Park.
Mehr erfahren

Gendarmenmarkt erstrahlt in neuem Glanz

13. März 2025Hommage an Berlins schönsten Platz: Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner, Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und Umweltsenatorin Ute Bonde haben heute gemeinsam mit Christopher Schriner, Bezirksstadtrat von Mitte, und Christoph Schmidt, Geschäftsführer der Grün Berlin GmbH, den Gendarmenmarkt nach rund zweijähriger Bauzeit wiedereröffnet.
Mehr erfahren

Klimafreundliches Büro - die Auswirkungen bewusster Materialwahl

10. März 2025Ein Büro gilt oft als Ort, an dem täglich große Mengen an Ressourcen verbraucht werden. Vom Ausdrucken mehrseitiger Dokumente über die Verwendung zahlreicher Schreibutensilien bis hin zum Einsatz verschiedenster Verpackungs- und Organisationsmaterialien summiert sich der ökologische Fußabdruck. Viele Unternehmen erkennen zunehmend, dass eine nachhaltige Gestaltung des Büroalltags nicht nur die Umwelt entlastet, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bringt.
Mehr erfahren

Karl Horst Hödicke – Ausstellungen ehrten einen großen Berliner Künstler

10. März 2025Der große Berliner Künstler Karl Horst Hödicke starb am 8. Februar 2024 im Alter von 85 Jahren. Anlässlich seines ersten Todestages, und parallel zu der von Johann König kuratierten Ausstellung „Nachhall einer Vision“, zeigte die BERLINboxx im Verlagshaus in der Fasanenstraße ausgewählte Werke von Karl Horst Hödicke aus der Verlags-Sammlung „Berliner Positionen der Gegenwart“.
Mehr erfahren