BusinessMagazin

Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Berlin – alles aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in unseren Nachrichten
Informiert auf einen Blick! Finden Sie auf BERLINboxx.de die Nachrichten, die die Stadt bewegen. Wissen, was läuft!

Ausstellung von Norbert Bisky in der Villa Schöningen verlängert

Ausstellung von Norbert Bisky in der Villa Schöningen verlängert

11. Februar 2020Bereits über 15.000 Besucher haben die parallel stattfindenden Ausstellungen des zeitgenössischen Künstlers Norbert Bisky in der St. Matthäus-Kirche in Berlin und der Villa Schöningen in Potsdam besucht. Nun findet am 16. Februar 2020 die Finissage der Ausstellung…
Mehr erfahren
Fotoausstellung „Urban Challenges“ im B-Part Am Gleisdreieck

Fotoausstellung „Urban Challenges“ im B-Part Am Gleisdreieck

10. Februar 2020Der urbane Zukunftsstandort B-Part Am Gleisdreieck wird regelmäßig zum Zentrum des Austauschs innovativer Ideen für die Stadt von morgen. Mit der Ausstellung „Urban Challenges“ bietet das Zukunftsquartier mal wieder einen künstlerischen Zugang zur Thematik und stellt in Kooperation mit dem Photography Exploration Project…
Mehr erfahren
Ringskulpturen und Photographien im Auktionshaus Grisebach

Ringskulpturen und Photographien im Auktionshaus Grisebach

07. Februar 2020Am 19. Februar 2020 eröffnet Grisebach in seinen Räumlichkeiten mit einer Vernissage die Verkaufsausstellung „Roundtrip – Ringskulpturen und Photographien“. Das Atelier für
Mehr erfahren
„Die Diskussionen von der Straße in die Schulen holen“ – Klimaschutz in der Schule

„Die Diskussionen von der Straße in die Schulen holen“ – Klimaschutz in der Schule

06. Februar 2020Schüler und Lehrer sollen mehr über Pläne für klimafreundliche Schulen diskutieren. Als erstes Bundesland arbeitet Berlin deshalb unter der Federführung von Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) mit den Klimaaktivisten von Fridays for Future (FFF)…
Mehr erfahren
Ausstieg der Briten aus der EU – was bedeutet der Brexit für Berlin?

Ausstieg der Briten aus der EU – was bedeutet der Brexit für Berlin?

03. Februar 2020Am vergangenen Wochenende, in der Nacht von Freitag auf Samstag, hat Großbritannien ganz offiziell die Europäische Union verlassen. Nun gibt es erstmal kein Zurück mehr – nach 47 Jahren Mitgliedschaft und langjährigen Diskussion seit dem Referendum 2016 kehren die Briten der EU endgültig den Rücken zu. Experten…
Mehr erfahren
Neujahrsempfang der Berliner Stadtmission – Stippvisite im Kältebus

Neujahrsempfang der Berliner Stadtmission – Stippvisite im Kältebus

27. Januar 2020Viel Lob gab es für den diesjährigen Neujahrsempfang der Berliner Stadtmission am vergangenen Dienstag. Der gemeinnützige Verein hatte 200 Personen, darunter Bundestagsabgeordnete und Abgeordnete des Berliner Abgeordnetenhauses, der Bezirksverordnetenversammlungen, Staatssekretäre und Mitarbeitende der Verwaltungen, Vertreter von Kirchen, Verbänden, Vorstände von großen Unternehmen sowie Geschäftspartner,…
Mehr erfahren
Mietenstopp: SPD fordert Höchstpreis für Berliner Mieten

Mietenstopp: SPD fordert Höchstpreis für Berliner Mieten

24. Januar 2020Die Berliner SPD wartet mit einem neuen Konzept auf, um die stark steigenden Mieten in Berlin zu stoppen. Sehr viel wirkungsvoller als die bundesweite Mietpreisbremse, die lediglich die Bestandbauten…
Mehr erfahren
B-Part Sports Am Gleisdreieck eröffnet – innovativer Outdoor Trainingspark für Jedermann

B-Part Sports Am Gleisdreieck eröffnet – innovativer Outdoor Trainingspark für Jedermann

23. Januar 2020Mit der Eröffnung des B-Part Sports am Donnerstag ist die Urbane Mitte Am Gleisdreieck um einen lebendigen Begegnungsort erweitert worden. Fachbereichsleiterin für Sport des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg, Michaela Schulte, Turnlegende und Sportbotschafter…
Mehr erfahren
Girls‘ Day 2020 – das Berufsorientierungsprojekt für Mädchen findet wieder statt

Girls‘ Day 2020 – das Berufsorientierungsprojekt für Mädchen findet wieder statt

22. Januar 2020Am 26. März ist es soweit – zum 20. Mal findet der Mädchenzukunftstag statt, um dem weiblichen Nachwuchs interessante Einblicke in ihre Studien- und Berufsmöglichkeiten zu geben – ganz frei von Geschlechterklischees.…
Mehr erfahren
Künstlergespräch mit Norbert Bisky: „Ohne den Mauerfall wäre ich nicht Künstler geworden“

Künstlergespräch mit Norbert Bisky: „Ohne den Mauerfall wäre ich nicht Künstler geworden“

21. Januar 2020Anlässlich der Ausstellung „POMPA“ in der St. Matthäus-Kirche trifft sich der Maler Norbert Bisky mit der Journalistin Ingeborg Ruthe, die seinem Werdegang seit langem begleitet am 23. Januar 2020 um 19 Uhr zum Künstlergespräch. POMPA und RANT: ein Blick ins das Lebens von Norbert Bisky Der zeitgenössische deutsche Künstler, der in Leipzig geboren wurde und selbst Totalität und…
Mehr erfahren