BusinessMagazin

Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Berlin – alles aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in unseren Nachrichten
Informiert auf einen Blick! Finden Sie auf BERLINboxx.de die Nachrichten, die die Stadt bewegen. Wissen, was läuft!

Berlin: Pendeln kostet Zeit

Berlin: Pendeln kostet Zeit

04. Juni 2019Im Umland billiger wohnen und in Berlin arbeiten – für viele gehört tägliches Pendeln zum Alltag dazu. Jedes Jahr ziehen mehr Berliner ins Umland als umgekehrt, da Häuser und Wohnungen dort zumeist günstiger sind. Das führt wiederum zu mehr Staus auf den Straßen. Denn…
Mehr erfahren
Quo vadis Volksparteien? Berliner Entscheider diskutieren beim traditionellen Spargelessen der Berliner Pressekonferenz

Quo vadis Volksparteien? Berliner Entscheider diskutieren beim traditionellen Spargelessen der Berliner Pressekonferenz

04. Juni 2019Es ist wieder Spargelzeit: Die Größen der Berliner Politik, Wirtschaft und Medien gaben sich ein Stelldichein beim traditionellen Spargelessen der Berliner Pressekonferenz im Restaurant Hugo’s im Interconti.…
Mehr erfahren
Modellprojekt „Solidarisches Grundeinkommen“ freigegeben

Modellprojekt „Solidarisches Grundeinkommen“ freigegeben

31. Mai 2019Das Herzensprojekt des Regierenden Bürgermeisters wurde nach langem Ringen freigegeben. Am vergangenen Mittwoch billigte der Hauptausschuss die Mittel für das Modellprojekt des Solidarischen Grundeinkommens. Damit wird in Berlin die Idee von
Mehr erfahren
Europawahl 2019: Berlin wählt grün

Europawahl 2019: Berlin wählt grün

27. Mai 2019Bei der Europawahl 2019 zeichnet sich ein deutlicher Trend ab. Die Volksparteien CDU und SPD müssen bundesweit starke Verluste einräumen. Auch in Berlin verliert die SPD deutlich an Wählern und gewinnt keinen Bezirk mehr. Bündnis 90/Die Grünen hingegen hat deutschlandweit erstmals…
Mehr erfahren
Turnschuhe und Shorts statt Roulettekugeln und Pokerblatt: Spielbank Berlin nimmt auch in diesem Jahr wieder am Berliner-Firmenlauf teil

Turnschuhe und Shorts statt Roulettekugeln und Pokerblatt: Spielbank Berlin nimmt auch in diesem Jahr wieder am Berliner-Firmenlauf teil

23. Mai 2019Vom Brandenburger Tor an die Spree, zur Siegessäule und über die Straße des 17. Juni wieder zurück: Der IKK BB Berliner Firmenlauf mit einer Streckenlänge von 5,5 Kilometern ist eine feste Frühjahrstradition im Berliner Eventkalender und inspirierte auch in diesem Jahr wieder zehntausende lauffreudige Mitarbeiterinnen…
Mehr erfahren
„myBSR“ : die neue Mitarbeiter-App für interne Kommunikation

„myBSR“ : die neue Mitarbeiter-App für interne Kommunikation

21. Mai 2019Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ist ein Dienstleistungsunternehmen des Landes Berlin welches seit 1951 verantwortungsvoll für die Stadtsauberkeit sowie für nachhaltige Entsorgung und Verwertung sorgt. Von den rund 5.600 Beschäftigten sind ca. 3.700 Mitarbeiter der BSR täglich auf den Straßen Berlins unterwegs um die Stadt sauber zu halten. Eine große Herausforderung für das Unternehmen…
Mehr erfahren
Klimaschutzpartner des Jahres 2019 ausgezeichnet

Klimaschutzpartner des Jahres 2019 ausgezeichnet

21. Mai 2019Die Gewinner des Wettbewerbs „Klimaschutzpartner des Jahres“ wurden vergangenen Montagabend mit einem Preis ausgezeichnet. Hierbei wurden drei Projekte, die in besonders herausragender Weise Energieeffizienz und Klimaschutz umsetzten, gekürt. Insgesamt waren 28 Teilnehmer im Wettbewerb um den Klimaschutzpreis…
Mehr erfahren
Die Zukunft des Sports ist auch digital: Spielmacher der Hauptstadt diskutieren in der Spielbank Berlin über das Phänomen e-sport

Die Zukunft des Sports ist auch digital: Spielmacher der Hauptstadt diskutieren in der Spielbank Berlin über das Phänomen e-sport

17. Mai 2019Ist der e-sport eine Alternative zum Sport oder gar dessen Zukunft? Suchtgefahr, Gewaltverherrlichung und die große Marktmacht einiger weniger kommerzieller Spielehersteller sind Gründe für den Deutschen Olympischen Sportbund, eher zurückhaltend bei der Anerkennung des e-sport zu sein. Die
Mehr erfahren
Erster Entwurf für die Mietobergrenze von Stadtentwicklungs-Senatorin Lompscher

Erster Entwurf für die Mietobergrenze von Stadtentwicklungs-Senatorin Lompscher

16. Mai 2019Kurz nach Erscheinen des Mietspiegels präsentiert Katrin Lompscher, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, ihren Entwurf zum Mietendeckel. Demnach solle es eine Mietobergrenze geben – sowohl für Neuvermietungen als auch für bestehende Mietverhältnisse. Mieterhöhungen sollen trotzdem…
Mehr erfahren
Grüne positionieren sich zur Enteignung

Grüne positionieren sich zur Enteignung

16. Mai 2019Die Berliner Grünen haben sich auf einem kleinen Parteitag am Mittwochabend zum Volksbegehren „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ positioniert. Der Antrag, das Volksbegehren zu unterstützen, wurde von der Partei einstimmig angenommen. Allerdings zieht sie eine Enteignung erst als allerletztes Mittel in Betracht. Vorher sollen alle anderen Mittel ausgeschöpft werden. Enteignung als…
Mehr erfahren