BusinessMagazin

Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Berlin – alles aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in unseren Nachrichten
Informiert auf einen Blick! Finden Sie auf BERLINboxx.de die Nachrichten, die die Stadt bewegen. Wissen, was läuft!

Autofreie Friedrichstraße immer attraktiver für Besucher

Autofreie Friedrichstraße immer attraktiver für Besucher

30. März 2022Die Meinungen über die verkehrsberuhigte Friedrichstraße gehen auch nach Monaten noch auseinander. Nun zeigen aber neue Daten, dass die neugeschaffene Flaniermeile beliebter ist als bisher angenommen. Die Besucherzahlen verzeichnen ein stetiges Wachstum. Befürworter des Autofrei-Projekts erhalten Aufwind Seit über anderthalb Jahren ist ein Abschnitt der Berliner Friedrichstraße…
Mehr erfahren
Beate Stoffers folgt auf Stefan Richter als Geschäftsführerin der Stiftung Zukunft Berlin

Beate Stoffers folgt auf Stefan Richter als Geschäftsführerin der Stiftung Zukunft Berlin

25. März 2022Die 54-jährige Politikwissenschaftlerin Beate Stoffers wird ab dem 15. Mai neue Geschäftsführerin der Stiftung Zukunft Berlin (SZB). Die zuvor von 2019 bis 2021 als Staatssekretärin für Bildung tätige Bildungspolitikerin ersetzt den Amtsinhaber Stefan Richter, der sich nach fast zehn Jahren neuen beruflichen Herausforderungen stellen will. Richter war neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer gleichzeitig…
Mehr erfahren
Globaler Klimastreik von Fridays for Future

Globaler Klimastreik von Fridays for Future

25. März 2022Am Freitag soll der bereits zehnte globale Klimastreik von der Initiative Fridays for Future stattfinden. Die Forderungen sind nach Beginn des Krieges gleich: mehr Gerechtigkeit und Frieden auf der Welt. Zudem sei ein schneller Ausstieg aus fossilen Energien notwendig, da diese, laut der Initiative, den Krieg nur weiter antreibe und Konflikte weltweit verschärfen würde. "Ein Zurück zu Kohle-…
Mehr erfahren
MIPIM 2022 – Technische Exzellenz Voraussetzung für urbanen Wandel

MIPIM 2022 – Technische Exzellenz Voraussetzung für urbanen Wandel

24. März 2022Technologieführer OTIS setzt Standards Neben zahlreicher politischer Prominenz, angefangen beim ehemaligen Präsidenten Frankreichs, François Hollande bis zu Berlins Stadtentwicklungs- und Bausenator Andreas Geisel, standen Nachhaltigkeit und der Wandel der Metropolen im Zentrum der weltweit bedeutendsten Immobilienmesse im französischen Cannes. Den bedeutendsten Beitrag…
Mehr erfahren
Terminal 2 des BER geht in Betrieb

Terminal 2 des BER geht in Betrieb

24. März 2022Durch Corona ist Reisen in den Hintergrund geraten. Jetzt wo die Regelungen wieder lockerer werden, wollen viele die verpassten Urlaube nachholen. Anlässlich des erwarteten Ansturms wird am Donnerstag das neue Terminal T2 erstmals in Betrieb genommen. Das Terminal 2 soll dem Terminal 1 gegenüber vor allem in einer Sache voraus sein: und zwar durch kurze Wege. Schnelle Abfertigungen und…
Mehr erfahren
Genug vorhandene Wohnflächen laut Stadtentwicklungssenator Geisel

Genug vorhandene Wohnflächen laut Stadtentwicklungssenator Geisel

23. März 2022200.000 Wohnungen sollen bis 2030 in Berlin entstehen. Nach Einschätzungen des Senats ist dies auch realisierbar, da genügend Bauland vorhanden sei. "Die Fläche dafür reicht in der Stadt aus", sagte Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) am Dienstag nach einer Senatssitzung. "Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass diese Flächen tatsächlich auch mobilisiert werden." Durch die…
Mehr erfahren
Verlängerung der Corona Maßnahmen bis 31. März

Verlängerung der Corona Maßnahmen bis 31. März

21. März 2022Am Freitag entschied der Berliner Senat eine Neuregelung des Infektionsschutzgesetztes. Die Aufhebung der Schutz-Maßnahmen soll demzufolge erst nach einer Frist von zwei Wochen erfolgen. Ab dem 1. April gelten dann nur noch die Maskenpflicht in bestimmten Bereichen wie dem öffentlichen Nahverkehr oder medizinischen Einrichtungen. An Schulen soll die Testpflicht vorerst bestehen bleiben. Laut…
Mehr erfahren
Kleingewässer vom Klimawandel bedroht

Kleingewässer vom Klimawandel bedroht

16. März 2022Rund ein Drittel der Berliner Kleingewässer sind bereits trockengefallen. Schuld ist der Klimawandel, aber auch ein schlechtes Wassermanagement. Dazu kommt, dass Berlin eines der heißesten und trockensten Bundesgebiete ist. Um die Ressource zu schonen, ist es wichtig schnelle Rettungsmaßnahmen einzuleiten. Auf die Frage was wir konkret dagegen tun können, antwortet Umweltsenatorin Jarasch…
Mehr erfahren
Berlin soll zur Gigabit Hauptstadt werden

Berlin soll zur Gigabit Hauptstadt werden

15. März 2022Am Montag kamen erstmals Vertreter*innen des Senats, der Bezirke und der Telekom Unternehmen zusammen, um den Ausbau von Glasfaser und 5G in der Hauptstadt voranzutreiben. Franziska Giffey und Wirtschaftssenator Stephan Schwarz betonten, dass der Ausbau durch die Privatwirtschaft vorangetrieben werden soll. Ziel ist es, Berlin bis 2025 flächendeckend mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu einem…
Mehr erfahren
Die großen Meister der Renaissance in der Parochialkirche

Die großen Meister der Renaissance in der Parochialkirche

14. März 2022Viele weltberühmte Kunstwerke wie etwa Leonardo Da Vincis „Mona Lisa“ oder Raffaels „Die sixtinische Madonna“ ziehen jährlich Millionen Menschen in Galerien, Kirchen und Museen. Das Problem: die Gemälde sind auf der ganzen Welt verteilt. Nun werden sechzig Replikate der bedeutendsten Vertreter*innen der Renaissance in der Berliner Parochialkirche zu sehen sein. Vom 11. März bis 7. August…
Mehr erfahren