BusinessMagazin

Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Berlin – alles aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in unseren Nachrichten
Informiert auf einen Blick! Finden Sie auf BERLINboxx.de die Nachrichten, die die Stadt bewegen. Wissen, was läuft!

IFA bleibt in Berlin – 2024 Jahrhundertjubiläum unter dem Funkturm

IFA bleibt in Berlin – 2024 Jahrhundertjubiläum unter dem Funkturm

21. November 2022Ein Zehn-Jahres-Vertrag sichert den Verbleib der IFA, der führenden Messe für Consumer Electronics und Home Appliances, in der Hauptstadt. Somit kann die Messe 2024 ihr 100-jähriges Jubiläum auf dem Messegelände unterm Funkturm feiern, wo sie als Funkausstellung 1924 erstmalig stattgefunden hat. Nach intensiven Vertragsverhandlungen ist es gelungen, die Zukunft der IFA in Berlin für weitere zehn…
Mehr erfahren
Freie Bahn für Quartiersentwicklung in Klosterfelde

Freie Bahn für Quartiersentwicklung in Klosterfelde

17. November 2022DLE Land Development GmbH und Guediri Holding GmbH erhalten Satzungsbeschluss von der Gemeinde Wandlitz Im Berliner Umland arbeiten die Gemeinden auf Hochtouren, um neue Quartiere zu entwickeln. Der Gemeinderat von Wandlitz hat jetzt einen Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan „Klosterfelder Hauptstraße 37“ gefasst. Damit erhalten die DLE Land Development GmbH (DLE), einer der führenden…
Mehr erfahren
Quartiersentwickler COPRO realisiert mit Tesla und weiteren Mobilitätspartnern Parkhaus der Zukunft / Neuer Berliner Verkehrshub ist bundesweites Modellprojekt

Quartiersentwickler COPRO realisiert mit Tesla und weiteren Mobilitätspartnern Parkhaus der Zukunft / Neuer Berliner Verkehrshub ist bundesweites Modellprojekt

15. November 2022Im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist am heutigen Dienstag offiziell ein „Parkhaus der Zukunft“ in Betrieb genommen worden. Das von dem Projektentwickler COPRO in Zusammenarbeit mit Tesla, der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO bei Berlin Partner, dem städtischen Mobilitätsanbieter Jelbi und dem Multi-Energie-Unternehmen TotalEnergies entwickelte Bestands-Parkhaus wird dabei zu…
Mehr erfahren
BerlinerInnen sparen nicht an Geschenken

BerlinerInnen sparen nicht an Geschenken

10. November 2022Krisen, Energiepreisexplosion, steigende Lebenshaltungskosten und kein Ende in Sicht – bei den meisten BerlinerInnen herrscht derzeit Ebbe im Portemonnaie. Und dennoch zeigt die aktuelle Weihnachtsstudie der FOM Hochschule, dass die Mehrheit zu Weihnachten tiefer in die Tasche greifen wird. In der Umfrage der Hochschule wurden 804 BerlinerInnen befragt. Es zeichnet sich ein deutliches Bild…
Mehr erfahren
33 Jahre Mauerfall

33 Jahre Mauerfall

09. November 2022Der Fall der Mauer zwischen Ost und West jährt sich heute zum 33. Mal. Dabei ist es vor allem dem Mut der Menschen, die gegen das SED-Regime protestiert haben, zu verdanken, dass am 09. November 1989 die deutsche Teilung überwunden wurde. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey appelliert an die BürgerInnen, die Erinnerung wachzuhalten: „Der 9. November 1989 war ein Glücksfall der…
Mehr erfahren
Fragen und Antworten rund um die Inflationsausgleichsprämie

Fragen und Antworten rund um die Inflationsausgleichsprämie

01. November 2022 Bis März 2022 konnten Arbeitgeber ihren Beschäftigten durch die Corona-Prämie bis zu 1.500 Euro steuer- und sozialabgabenfrei auszahlen. Nun steht die Gesellschaft aber einer neuen Krise gegenüber: der Inflation. Seit dem 26.10.2022 ist daher die Inflationsausgleichsprämie wirksam. Basierend darauf können Arbeitgeber ihren Angestellten einen Geldbetrag von bis zu 3.000,00 Euro gewähren. ETL-Rechtsanwalt…
Mehr erfahren
Ordnungsamt: Störungen jetzt per App melden

Ordnungsamt: Störungen jetzt per App melden

28. Oktober 2022Neuerdings bietet das Ordnungsamt die App "Ordnungsamt-Online" an. Die mobile App soll BürgerInnen ermöglichen, online Störungen im öffentlichen Raum zu melden. Diese werden dann direkt an die jeweils zuständigen Bezirksämter weitergeleitet. Die Nutzung der App ist anonym, also ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Jedoch sollte man seine E-Mail-Adresse angeben, sofern eine Rückmeldung…
Mehr erfahren
Aktiv gegen illegales Glücksspiel

Aktiv gegen illegales Glücksspiel

26. Oktober 2022Auf Initiative und unter der Leitung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe geht Berlin gezielt gegen illegales Glücksspiel vor, das in zum Schein betriebenen gastronomischen Einrichtungen betrieben wird. Ende September 2022 wurde bereits eine konzertierte Aktion gegen illegales Glücksspiel in den Bezirken Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln und Mitte durchgeführt. Daran waren…
Mehr erfahren
Niederlage für Verkehrssenatorin Jarasch - Verwaltungsgericht hebt Sperrung der Friedrichstraße auf

Niederlage für Verkehrssenatorin Jarasch - Verwaltungsgericht hebt Sperrung der Friedrichstraße auf

25. Oktober 2022Weichenstellung für die Berliner Verkehrspolitik: Die 11. Kammer des Verwaltungsgerichts Berlin hat heute im Eilverfahren die Rechtswidrigkeit des jetzigen Zustandes der für den Autoverkehr gesperrten Friedrichstraße festgestellt und die Aufhebung der Sperrung verfügt. Damit müssen die Verkehrsschilder vom gescheiterten Verkehrsversuch „Flaniermeile Friedrichstraße“, der bereits seit Oktober 2021…
Mehr erfahren
Pankow-Greifswalder Güterbahnhof: Schule-Wohnen-Grünzug

Pankow-Greifswalder Güterbahnhof: Schule-Wohnen-Grünzug

24. Oktober 2022Eigentümer Gérôme präsentiert neue Entwürfe als Kompromisslösung Beeindruckend sind sie, die Entwürfe des Architekturbüros TCHOBAN VOSS für das Gelände am Bahnhof Greifswalder Straße, die der BERLINboxx vorab exklusiv vorliegen. Sie zeigen ein GREEN LIVING Architektenhaus, die oft belächelte, urbane Idylle des Prenzlauer Berg mit grüner Fassade an den zwei Wohntürmen, schattenspenden…
Mehr erfahren