25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Kunstvoll (v.l.): Dr. Angela Wiechula, Herausgeberin BERLINboxx; Künstler Julian Opie; Frank Schmeichel, Verleger BERLINboxx; Künstlergattin Aniela Opie

Julian Opie in der König Galerie - Urbane Ikonen in Bewegung

04. Juli 2025Mit der gestrigen Eröffnung der Ausstellung von Julian Opie setzt die König Galerie einmal mehr ein kraftvolles Zeichen: Berlin bleibt ein Zentrum internationaler Gegenwartskunst - und das brutalistische Kirchenschiff von St. Agnes, in dem die Galerie residiert, ist ihr bedeutender Resonanzraum. Opie, einer der renommiertesten Künstler Großbritanniens, bespielt das gesamte Areal.
Mehr erfahren
Faites vos jeux (v.l.): Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner, Spielbank-Chef Gerhard Wilhelm, Berlin-Partner-Chef Dr. Stefan Franzke

Berliner Hoffest 2025: Berlins Stadtgesellschaft engagiert für Berlin

02. Juli 2025Wenn der rote Teppich vor dem Berliner Rathaus ausgerollt wird, der Fernsehturm in Sichtweite funkelt und sich Berliner Politik, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft bei einem Bier und Currywurst auf Augenhöhe begegnen - dann ist wieder Hoffest-Zeit. Und so feierte sich Berlin gestern selbst - sympathisch, bunt und mit einer gehörigen Portion Selbstironie.
Mehr erfahren
Die Podiumsdiskussion auf der IHK-Konferenz

Die Airport Region ist Wachstumsmotor - ihre Anbindung muss es auch werden

02. Juli 2025Die wirtschaftliche Dynamik in der Airport Region Berlin-Brandenburg ist beachtlich - doch bei der Infrastruktur droht der Absturz. Auf der Wirtschaftskonferenz der Industrie- und Handelskammern in Berlin-Brandenburg (IHK) schlugen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung Alarm: Ohne massive Investitionen in Straße, Schiene und Luftverkehr drohe der wachsende Wirtschaftsraum auszubremsen.
Mehr erfahren
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) will für mehr Sauberkeit sorgen

Kai Wegner: Berlin muss sauberer werden

30. Juni 2025Berlins Regierender Bürgermeister hat dem Müll und Dreck auf den Straßen der Hauptstadt den Kampf angesagt. „Für mich ist klar: Berlin muss sauberer, ordentlicher und lebenswerter werden“, so Kai Wegner im Tagesspiegel. Die Sauberkeit der Stadt sei „für die Vorgängerregierungen oft eine Nebensache“ gewesen, kritisierte der CDU-Landeschef.
Mehr erfahren
Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD)

Mindestlohn steigt, aber nicht wie gedacht

27. Juni 2025Der Mindestlohn wird in zwei Stufen bis 2027 auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Das gab die zuständige Kommission heute bekannt, an der es zuletzt Zweifel gab. Das Gremium beklagte nun den hohen Druck von außen.
Mehr erfahren
Die medizinische Versorgung in Berlin gilt als eine der besten des Landes

Gesundheit und Wellness: Die besten Adressen für Berliner Bürger

27. Juni 2025Berlins Gesundheits- und Wellnesslandschaft ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Ob erstklassige Kliniken, moderne Medizinzentren oder altbewährte Naturheilpraxen - der Hauptstadt mangelt es keineswegs an Optionen. Dabei stehen heutzutage nicht nur herkömmliche Behandlungsmethoden im Fokus, auch alternative und nachhaltige Verfahren gewinnen an Bedeutung.
Mehr erfahren
Das GASAG Energiequartier auf dem EUREF-Campus

GASAG Umwelt€uro an Berliner Initiativen verliehen

26. Juni 2025Umweltschutz wird immer wichtiger! Das haben die 55 Projekteinreichungen zum siebten Umwelt€uro der GASAG AG eindrucksvoll bewiesen. Neben Jurypreisen in Höhe von insgesamt 30.000 Euro wurden weitere 17.500 Euro über ein Publikums-Voting an Berliner Projekte vergeben, die sich für Klimaschutz und die Gemeinschaft engagieren. Zudem erhielten 24 Projekte eine Basisförderung von 250 Euro.
Mehr erfahren
v.l. Markus Voigt, Präsident des VBKI; Manuel Oltersdorf, FAY Projects; Stefan Evers (CDU), Senator für Finanzen, und Ute Weiland, Geschäftsführerin des VBKI, beim Business Breakfast

Haushalt mit Weitblick: Stefan Evers über Strukturreformen und Zukunftsinvestitionen

25. Juni 2025Beim VBKI Business Breakfast gab Berlins Finanzsenator Stefan Evers tiefe Einblicke in die aktuelle haushaltspolitische Lage der Hauptstadt. Vor Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zeichnete der CDU-Politiker das Bild eines strukturellen Ausnahmezustands – nicht nur für Berlin, sondern für die kommunale Finanzarchitektur insgesamt.
Mehr erfahren
Kommt der private Autoverkehr in Berlins Innenstadt bald zum Erliegen?

Verfassungsgerichtshof: „Volksentscheid Berlin autofrei“ zulässig

25. Juni 2025Nach dem Willen einer Bürgerinitiative soll der private Autoverkehr innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings weitgehend untersagt werden. Der Verfassungsgerichtshof Berlin hat heute die Zulässigkeit des eingereichten Volksbegehrens "Berlin autofrei" bestätigt.
Mehr erfahren
Das ehemalige Flughafenareal

Internationaler Ideenwettbewerb zum Tempelhofer Feld entschieden

24. Juni 2025Zum Abschluss der zweiten und letzten Phase des internationalen stadt- und freiraumplanerischen Ideenwettbewerbs zum Tempelhofer Feld hat die Jury jetzt aus dem Pool der verbliebenden 20 Projekte sechs Entwürfe final ausgewählt. Insgesamt gab es 164 Einreichungen. Die Auslobung erfolgte durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen mit begleitenden Dialogwerkstätten.
Mehr erfahren