25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

„Der Fortschritt ist eine Schnecke“

„Der Fortschritt ist eine Schnecke“

09. Oktober 2020Im Gespräch mit Maren Kern, Vorständin BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen Ein Dauerthema in der Berlin ist der Wohnungsmangel. Neubauziele werden gesetzt und nicht erfüllt. Die BERLINboxx sprach mit Maren Kern, Vorstand des BBU über die sogenannte Wohnungsbauoffensive des Berliner Senats, den Mietendeckel…
Mehr erfahren
Ein treibhausneutrales Deutschland – Klimaschutzplan 2050

Ein treibhausneutrales Deutschland – Klimaschutzplan 2050

08. Oktober 2020Industriestaaten wie Deutschland tragen eine sehr große Verantwortung für den globalen Umweltschutz. Bereits im November 2016 verabschiedete die Bundesregierung daher den Klimaschutzplan 2050. Deutschlands langfristiges Ziel ist es, bis zum Jahr 2050 weitgehend treibhausgasneutral zu werden,…
Mehr erfahren
Neues Hochhaus an der WATERKANT

Neues Hochhaus an der WATERKANT

06. Oktober 2020Wie allseits bekannt, die Wohnungen in Berlin sind knapp und die Mieten werden immer teurer. Es fehlen Wohnungen, die sich Bürger mit einem Haushaltsnettoeinkommen unterhalb des Durchschnitts von 2025 Euro leisten können. Die Problemsituation spitzt sich immer weiter zu. Mit vereinten Kräften will das landeseigene Wohnungsbauunternehmen Gewobag…
Mehr erfahren
100 Jahre Groß-Berlin – die „Unvollendete Metropole“

100 Jahre Groß-Berlin – die „Unvollendete Metropole“

01. Oktober 2020Von der größten Industriemetropole Europas zum Zentrum eines Völkermordes. Von der geteilten Hauptstadt zur wiedervereinigten, weltoffenen Metropole. Die 100-jährige Geschichte Groß-Berlins ist bewegend. Der Architekten- und Ingenieurverein (AIV) eröffnet zum 100-jährigen Jubiläum die Ausstellung „Unvollendete Metropole“, die die Geschichte,…
Mehr erfahren
Allergy Friendly Buildings Alliance: Die Gesundheit steht im Mittelpunkt

Allergy Friendly Buildings Alliance: Die Gesundheit steht im Mittelpunkt

14. September 2020Markteinführung ECARF-Qualitätssiegel für Immobilien Wenn ein Unternehmen 100 Mitarbeiter hat, leiden 30 davon an Allergien – so die Statistik. Für Unternehmen bedeutet das, vor allem in den Monaten von März bis Oktober, einen signifikanten Leistungsabfall der Mitarbeiter. Ein wirtschaftlicher Schaden, der allein in der EU mit 100 Milliarden Euro pro Jahr zu Buche schlägt. Auch…
Mehr erfahren
Bezahlbare Wohnungen statt Karstadt

Bezahlbare Wohnungen statt Karstadt

04. September 2020Der Immobilien Investor Signa und die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft degewo wollen beim Karstadt-Projekt am Hermannplatz zusammenarbeiten. Dort, wo seit 1927 das Warenhaus Karstadt ansässig war, sollen zukünftig bezahlbare Mietwohnungen und gemeinwohlorientierte Flächenentstehen. Zukünftiger degewo-Bestand…
Mehr erfahren
Bank macht Immobilien – Smart Living in Berlin-Karlshorst

Bank macht Immobilien – Smart Living in Berlin-Karlshorst

27. August 2020Berlin hat ein Wohnungsproblem – nach wie vor. Der Neubau kommt der wachsenden Stadt nicht hinterher und besonders kleinere Wohnungen, etwa für Berufseinsteiger, Pendler oder Senioren, aber auch bezahlbare Unterkünfte für Studierende und Auszubildende sind Mangelware. Nun wurde in Berlin-Karlshorst Richtfest für ein Projekt gefeiert, das einen Beitrag zur dringend notwendigen Schaffung…
Mehr erfahren
Neue Staatssekretärin für Wohnen

Neue Staatssekretärin für Wohnen

26. August 2020Nachdem Sebastian Scheel die Nachfolge von Katrin Lompscher als Senator für Stadtentwicklung und Wohnen angetreten hat, ist nun auch klar, wer ihm nachfolgen wird: Wenke Christoph.
Mehr erfahren
„Das Büro ist nicht tot“

„Das Büro ist nicht tot“

23. August 2020Der Run auf Berliner Büroimmobilien ebbt nicht ab – auch, wenn die Corona-Pandemie die Marktaktivität beeinträchtigt. Gefragt sind variabel zu nutzende Objekte wie das UHLAND 187 im aufstrebenden Charlottenburg, entwickelt von der AOC Immobilien AG. Nirgendwo ist Berlin kosmopolitischer: Der Kurfürstendamm zwischen Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und Halensee ist die bekannteste Einkaufs-…
Mehr erfahren
Akademie der Künste stellt aus: „urbainable – stadthaltig“

Akademie der Künste stellt aus: „urbainable – stadthaltig“

21. August 2020Bisher wurden Städte immer als Umweltverschutzer angesehen. Könnte sich das ändern? Die Ausstellung „urbainable – stadthaltig“ steht unter dem Motto: Städte sind Teil der Lösung. Die Ausstellung kann zwischen dem 5. September 2020 und 22. November 2020 in der Akademie der Künste besucht werden.
Mehr erfahren