BusinessMagazin

Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Berlin – alles aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in unseren Nachrichten
Informiert auf einen Blick! Finden Sie auf BERLINboxx.de die Nachrichten, die die Stadt bewegen. Wissen, was läuft!

Bauen, bauen, bauen – neue Wohnungen für Berlin

Bauen, bauen, bauen – neue Wohnungen für Berlin

17. August 2021Der Berliner Wohnungsmarkt ist angespannt – zu wenig Wohnungen für zu viele Suchende. Eine Lösung dafür ist das Bauen von neuen Wohngebäuden. Deutschlandweit steigen die Baugenehmigungszahlen – nur nicht in Berlin. Doch es gibt Hoffnung, wie ein neues Bauprojekt, das den Bezirk Mitte um einige…
Mehr erfahren
Berliner Wohnungen mieten, kaufen und verkaufen – und bezahlen können

Berliner Wohnungen mieten, kaufen und verkaufen – und bezahlen können

13. August 2021Seit Jahren hört man davon oder hat schon selbst erlebt: der Berliner Wohnungsmarkt ist sehr angespannt. Eine Wohnung zu finden oder zu wechseln, ist ein unermüdlicher Hürdenlauf – ohne Aussicht auf Erfolg. Doch was genau müssen potenzielle Mieter*innen mitbringen, dass sie finanziell auch mithalten…
Mehr erfahren
Die Metropolen der Zukunft

Die Metropolen der Zukunft

11. August 2021Veränderungen passieren nicht nur draußen in der weiten Welt, sondern auch vor der eigenen Haustür. Gerade in Metropolen gibt es Entwicklungen, die sich mal positiv mal negativ für die Stadt und seine Bewohner*innen auswirken. Dazu hat der Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller, internationale Metropolenkonferenz „Berlin questions“ initiiert,…
Mehr erfahren
Wohnungslage in Berlin: viele Ideen, endlich eine Lösung?

Wohnungslage in Berlin: viele Ideen, endlich eine Lösung?

29. Juli 2021Der Berliner Wohnungsmarkt ist kein Zuckerschlecken. Sowohl für Mieter*innen als auch für Vermieter*innen. Die Landespolitik beißt sich daran schon länger die Zähne aus - zuletzt mit dem gescheiterten Mietendeckel. Nun stellte Spitzenkandidatin der Berliner Grünen, Bettina Jarasch, gemeinsam mit Mietenexpertin der Fraktion Katrin…
Mehr erfahren
Gemeinsam stark in der Digitalisierung

Gemeinsam stark in der Digitalisierung

28. Juli 2021Deutschlands Großstädte kämpfen mit Wohnungsmangel. Das gilt auch für Berlin und Hamburg. Eine Lösung, die das Problem behebt, ist das Bauen von neuen Wohngebäuden. Doch diese braucht auch eine funktionierende Verwaltung, damit Wohnbauprojekte schnell und effizient umgesetzt werden können. Nach dem Motto gemeinsam geht es besser, wollen darum die Städte Berlin und Hamburg kooperieren, um bei der…
Mehr erfahren
Eine Entscheidung, die gut vorbereitet sein muss

Eine Entscheidung, die gut vorbereitet sein muss

21. Juli 2021Der Wohnungsmarkt in Berlin ist schon lange angespannt. Bisherige Maßnahmen des Senats wie unter anderem die Kappungsgrenzenverordnung zur Begrenzung der Miethöhe haben nicht ausreichend gewirkt. Die Initiative „Deutsche Wohnen…
Mehr erfahren
Die Straßen in den Kiezen aufmöbeln

Die Straßen in den Kiezen aufmöbeln

20. Juli 2021Die einen halten sie für schwachsinnig und Parkplatz-raubend, die andern begrüßen das Schaffen von kollektiv genutztem Platz. Die Rede ist von Parklets. Statt den Platzparkenden Autos zu überlassen, bilden sie auf den Straßen eine begrünte Fläche mit Sitzmöglichkeiten. Die Parklets werden nun vom Land Berlin geldlich gefördert. Auf der…
Mehr erfahren
Kanalwärmetauscher-Projekt - Klimaschutz leicht gemacht

Kanalwärmetauscher-Projekt - Klimaschutz leicht gemacht

14. Juli 2021Der Klimawandel steht nicht mehr nur vor der Haustür, sondern ist bereits in der Welt und Umwelt angekommen. Ausschlaggebend ist dabei das von Menschen ausgestoßene CO², das den Wandel anheizt und beschleunigt. Wie das im Gebäude-Bau…
Mehr erfahren
Werden Fahrräder die Autos auf Berlins Straßen überholen?

Werden Fahrräder die Autos auf Berlins Straßen überholen?

09. Juli 2021Eine Stadt, die auf den Autoverkehr ausgerichtet ist, lässt sich in Sachen Platzverteilung für andere Verkehrsmittel nicht so schnell umkrempeln. Oder doch? Nicht schnell, aber beständig zeigt die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz in seinem Jahresbericht 2021 die Umsetzung des Leitprojekt Radwegeinfrastruktur auf. Der…
Mehr erfahren
Wohnungsmarkt Berlin: angespannt, aber nicht hoffnungslos

Wohnungsmarkt Berlin: angespannt, aber nicht hoffnungslos

23. Juni 2021Berlin fasziniert als Großstadt viele Menschen, die gerne auch dort wohnen möchten. Die Nachfrage nach Wohnungen ist hoch und das Angebot klein. Das schafft Probleme und Frust bei Suchenden. Verantwortung und Lenkungsinstrumente für die Wohnungssituation liegen bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen. Passend dazu hat die Wohnraumversorgung…
Mehr erfahren