BusinessMagazin

Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Berlin – alles aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in unseren Nachrichten
Informiert auf einen Blick! Finden Sie auf BERLINboxx.de die Nachrichten, die die Stadt bewegen. Wissen, was läuft!

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen zieht an den Fehrbelliner Platz

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen zieht an den Fehrbelliner Platz

14. November 2020Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat nun in zentraler Lage in Charlottenburg-Wilmersdorf Berlin am Fehrbelliner Platz ihren Sitz. Vorrübergehendes Ausweichquartier Nötige Sanierungsarbeiten im Dienstgebäude der Senatsverwaltung…
Mehr erfahren
Bauhütte 4.0 - innovativer Holzbau in Berlin

Bauhütte 4.0 - innovativer Holzbau in Berlin

13. November 2020Gestern wurden die Ergebnisse der Potenzialanalyse „Bauhütte 4.0 – Innovations- und Produktionsstandort für den urbanen Holzbau“ von der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) und dem Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) vorgestellt. Ein großes Projekt steht an, denn im östlichen Teil des ehemaligen Flughafens Tegel entsteht ab 2021 das größte Holzbau-Viertel…
Mehr erfahren
Mit der BVG direkt zum BER

Mit der BVG direkt zum BER

12. November 2020Der öffentliche Nahverkehr zum neuen Hauptstadtflughafen ist bereits erfolgreich mit der S-Bahn gestartet. Nun wird zusätzlich eine Buslinie eingerichtet. Verkehrsanbindungen zum BER werden ausgeweitet  Die S-Bahn-Linie…
Mehr erfahren
Umgang mit Problemimmobilien

Umgang mit Problemimmobilien

06. November 2020In Berlin gibt es rund 20 verwahrloste Wohnhäuser, die eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellen. In einer Stadt, in der es seit Jahren an Wohnraum mangelt, stellen diese Immobilien eine Verschwendung an Platz dar, der dringend benötigt wird. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen veröffentlichte nun einen Handlungsleitfaden…
Mehr erfahren
Mehr Baukultur, mehr Kreislaufwirtschaft, mehr Umweltverträglichkeit – 6. Gesetz zur Änderung der Bauordnung

Mehr Baukultur, mehr Kreislaufwirtschaft, mehr Umweltverträglichkeit – 6. Gesetz zur Änderung der Bauordnung

04. November 2020Zurzeit bereiten Politik und Verwaltung das 6. Gesetz zur Änderung der Bauordnung von Berlin vor. In der zukünftigen Bauordnung geht es um Themen wie baukulturelle Qualität, qualifizierter Freiflächenplan, Baugebote und Abstandsflächen. Ressourcenschonendes Bauen für ein klimaneutrales Berlin Um die Zukunft verantwortungsbewusst zu gestalten,…
Mehr erfahren
Schöneberger Linse – neues Stadtviertel am Südkreuz

Schöneberger Linse – neues Stadtviertel am Südkreuz

03. November 2020Das neue Berliner Stadtquartier, das unter dem Namen „Schöneberger Linse“ entsteht, erstreckt sich vom Bahnhof Südkreuz bis zum S-Bahnhof Schöneberg. Es ist eines der größten Wohnungsinitiativen im Bezirk.…
Mehr erfahren
Zukunftsplan für Tegel

Zukunftsplan für Tegel

02. November 2020Nach der erfolgreichen Eröffnung des BER am vergangenen Samstag steuert Berlin TXL seinem Ende zu. Er muss dann zwar aus luftverkehrsrechtlichen Gründen noch sechs Monate betriebsbereit gehalten werden, doch am 05. Mai 2021, wird der Flughafen Tegel aus der verwaltungsrechtlichen Planfeststellung entlassen und ist…
Mehr erfahren
Der BER-Flughafen startet durch

Der BER-Flughafen startet durch

02. November 2020Es ist geschafft: Der Flughafen Berlin-Brandenburg ist eröffnet und startet heute an seinem ersten Betriebstag mit 23 Abflügen. Nun haben die Berliner einen größeren und funktionstüchtigen Flughafen mit bester Anbindung mit Auto und ÖPNV statt einem…
Mehr erfahren
GASAG Solution Plus gewinnt 2. Platz beim Contracting-Award

GASAG Solution Plus gewinnt 2. Platz beim Contracting-Award

30. Oktober 2020Die Umwelt schützen und gleichzeitig die Bedürfnisse der Menschen beachten, damit hat die GASAG Solution Plus den 2. Platz beim Contracting-Award belegt. Gemeinsam mit der Gewobag hat das Unternehmen den Wohnpark in Mariendorf sozial- und umweltfreundlich…
Mehr erfahren
Corona-Krise und die Entwicklungen am Immobilienmarkt

Corona-Krise und die Entwicklungen am Immobilienmarkt

27. Oktober 2020Erste Analysen des Gutachterausschusses Die Corona-Krise trifft die Wirtschaft hart – aber auch den Immobilienmarkt. Nun hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin die Daten aller ihm derzeit vorliegenden, notariell beurkundeten Kaufverträge des 1. Habjahres 2020 einer ersten Analyse unterzogen. Starker…
Mehr erfahren