BusinessMagazin

Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Berlin – alles aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in unseren Nachrichten
Informiert auf einen Blick! Finden Sie auf BERLINboxx.de die Nachrichten, die die Stadt bewegen. Wissen, was läuft!

Update – verlängerte Stromspeicherung in Berlin

Update – verlängerte Stromspeicherung in Berlin

19. Oktober 2021Im September berichtete die BERLINboxx bereits über das Förderprogramm EnergiespeicherPLUS für Stromspeicher in Berlin. Das Programm unterstützt die Installierung von Stromspeichern, wodurch die gewonnene Energie von Solarpaneelen nachhaltig genutzt werden kann. Dieses wird nun bis zum 31.12.2022 verlängert. Damit…
Mehr erfahren
Durcheinander nach Wahl: Müssen Berliner ein zweites Mal an die Urne?

Durcheinander nach Wahl: Müssen Berliner ein zweites Mal an die Urne?

15. Oktober 2021Ende September war es soweit, es wurde groß gewählt: Bundestag, Berliner Abgeordnetenhaus, Bezirksverordnetenversammlung und ein Volksentscheid. Doch nicht alles lief rund. Zahlreiche Berichte über Ungereimtheiten bei der Wahl im September dokumentieren Probleme und Schwierigkeiten beim Urnengang: es fehlten Stimmzettel, Wahllokale wurden zwischenzeitlich geschlossen, lange Wartezeiten…
Mehr erfahren
Eine Verwaltung für alle

Eine Verwaltung für alle

13. Oktober 2021Wer mit einem Anliegen an die Berliner Verwaltung herantritt, kann schon mal frustrierende Momente erleben. Von der Terminvergabe bis zum Verständnis eines Formulars, erwarten die Bürger*innen viele Hürden. Das soll sich verändern. Dazu organisierte die Senatsverwaltung für Inneres und Sport gemeinsam mit dem CityLAB Berlin vom 5. bis 7. Oktober 2021…
Mehr erfahren
Fußball-Europameisterschaft 2024 – das neue Fußball-Sommermärchen?

Fußball-Europameisterschaft 2024 – das neue Fußball-Sommermärchen?

06. Oktober 2021In drei Jahren wird in Berlin wieder groß der Fußball gekickt. Als eine von zehn Städten wird die Hauptstadt vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 einer der Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft sein. Hierzu wurde gestern Abend das Veranstaltungslogo der UEFA EURO…
Mehr erfahren
Berliner Senat hebt Masken- und Abstandspflicht bei 2G-Regelung auf

Berliner Senat hebt Masken- und Abstandspflicht bei 2G-Regelung auf

06. Oktober 2021Geimpfte Personen erhalten in vielen Bundesländern immer mehr Freiheiten zurück. Das gilt auch in Berlin. Der Senat erlaubt in Bereichen mit 2G-Regelung den Verzicht auf Masken und Abstand. Berliner Senat beschließt weitere Lockerungen Am Dienstag hat der Berliner…
Mehr erfahren
Siemensstadt2 – ein neuer Meilenstein beim Bauen

Siemensstadt2 – ein neuer Meilenstein beim Bauen

04. Oktober 2021Wo Ende des 19. Jahrhunderts die Siemensstadt ihren Ursprung fand, wird jetzt Siemensstadt Square weitergestaltet und -gebaut. Neuester Fortschritt des Projekts ist die Unterzeichnung des Teilbeschlusses. Damit wird der räumliche Geltungsbereich des B-Planentwurfes in drei kleinere Bebauungspläne geteilt. Aus Vergangenheit…
Mehr erfahren
Die Fußgänger*innen in der Hauptstadt stärken

Die Fußgänger*innen in der Hauptstadt stärken

01. Oktober 2021Wer als Fußgänger*in in der Stadt unterwegs ist, kann einige Überraschungen erleben. Mal ist der Bürgersteig sehr schmal, mal kommen einem Fahrradfahrer*innen oder E-Scooter-Fahrer*innen entgegen – teils mit hohen Geschwindigkeiten. Der Bürgersteig eigentlich vorgesehen für Fußgänger*innen wird durch andere…
Mehr erfahren
Ein Wohnungsmarkt in Aufruhr

Ein Wohnungsmarkt in Aufruhr

28. September 2021Nicht nur, dass die Wohnungspolitik eines der zentralen Themen der Abgeordnetenhauswahl war, auch werden durch die Entwicklungen der vergangenen Tage erneut die Karten auf dem Wohnungsmarkt neu gemischt. Hier die aktuellen Ereignisse. Berliner*innen stimmen für Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ Mehrheitlich haben die Berliner*innen am Sonntag…
Mehr erfahren
Die Sondierungen können beginnen

Die Sondierungen können beginnen

27. September 2021In Berlin wurde gestern bis spät in den Abend gewählt. Erneut, wenn auch knapp, konnte sich die SDP mit Spitzenkandidatin Franziska Giffey durchsetzen. Auch in der Bundestagswahl geht die SPD als knapper Sieger aus dem Rennen. Was dies für die kommende Regierung von Land und Bund bedeutet, ist noch ungewiss. Die Koalitionsgespräche können nun beginnen. Ergebnisse trotz Wahlchaos…
Mehr erfahren
Alt-Hohenschönhausen wird zum Graffiti-Kunst-Mekka

Alt-Hohenschönhausen wird zum Graffiti-Kunst-Mekka

24. September 2021Mit dem richtigen Projektentwickler wird es nun endlich was mit den ehemaligen Arbeiterwohnheimen an der Gehrenseestraße im Zentrum von Alt-Hohenschönhausen. Der stellvertretende Bürgermeister von Lichtenberg, Kevin Hönicke, hatte anlässlich der Vorstellung des Zwischennutzungskonzeptes nur Lob für den Vorhabenträger Belle Époque Gesellschaft für behutsame Stadtentwicklung und Firmengründer…
Mehr erfahren