25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Mittelstand & BVMW: News, Analysen und Erfolgsgeschichten der KMU

Aktuelle Entwicklungen im Mittelstand: Der BVMW als Stimme der KMU, wirtschaftliche Trends und politische Rahmenbedingungen für Unternehmen in Deutschland

Mittelstand bewertet die Arbeit der Ampel mit „ungenügend“

22. Januar 2024Die mittelständischen UnternehmerInnen stellen der Regierung ein katastrophales Zeugnis aus. In der alljährlichen Jahresumfrage 2023 des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (Der Mittelstand. BVMW) bewerten 44,84 Prozent der befragten UnternehmerInnen die Regierungsarbeit mit ungenügend.
Mehr erfahren

Mittelstand beklagt Qualitätseinbruch bei Bewerbungen von Schulabgängern

10. Januar 2024Laut einer Umfrage des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (Der Mittelstand. BVMW) ist das Niveau der Bewerbungen von Schulabgängern im Sinkflug. Fast 70 Prozent der befragten mittelständischen Unternehmen gaben an, dass in diesem Jahr die Qualität der Bewerber, die gerade die Schule beendet haben, gesunken sei.
Mehr erfahren

Mittelstand begrüßt den Beschluss der innovationsfördernden Gesetze, sieht aber weiteren Verbesserungsbedarf

17. November 2023Der Beschluss des Zukunftsfinanzierungsgesetzes stellt laut BVMW einen bedeutenden Fortschritt für Innovationen in Deutschland. Mit dem Wegfall der „dry-income“ Besteuerung und der Absenkung der Mindestmarktkapitalisierung für einen Börsengang auf eine Million Euro werden viele Forderungen des BVMW erfüllt.
Mehr erfahren

BVMW und Generali fordern neue Strategie für ökonomische Bildung

14. November 2023Der Parlamentarische Abend zur Wirtschafts- und Finanzbildung in Deutschland kritisierte nicht nur die unzureichende ökonomische Ausbildung in Deutschland sondern unterbreitete konkrete Vorschläge, wie die bildungspolitische Debatte neue Impulse erhalten könnte. Eingeladen hatte der BVMW und die Generali Deutschland AG.
Mehr erfahren

Verband „Job und Wohnen“ (DVJW) kooperiert mit Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science

13. November 2023Der Verband „Job und Wohnen“ hat mit dem Werner-von Siemens Centre for Industry and Science in Berlin ein Kooperationsabkommen geschlossen. Das teilte der 1.Vorsitzende und Gründungspartner Dr. Peter Diedrich auf dem Herbstempfang des Verbands im Werner-von-Siemens Science Center mit.
Mehr erfahren

Ein Abend der Innovation und Fortschrittlichkeit: BMW und BVMW für neue Wege in der Mobilität

10. November 2023Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus? Mit dieser Frage beschäftigten sich Anwesende am "Abend der Innovation und Fortschrittlichkeit", den die langjährigen Partner BMW und BVMW organisierten. Wer da war, konnte hautnah die wegweisenden Technologien über die revolutionären Entwicklungen in der Automobilbranche erleben.
Mehr erfahren

Mittelstand begrüßt Absenkung der Stromsteuer, fordert aber deutliche Nachbesserungen

09. November 2023Der Mittelstand. BVMW begrüßt, dass die vom Verband seit langem geforderte Absenkung der Stromsteuer umgesetzt werden soll. Unklar sei, inwieweit hier auch mittelständische Unternehmen berücksichtigt werden sollen, bemängelt Mittelstandschef Christoph Ahlhaus.
Mehr erfahren

Digitale Fähigkeiten für ein Viertel der KMU zentrale Kompetenz

07. November 2023Eine aktuelle Studie des Mittelstand-Digital Zentrums Berlin präsentiert eine umfassende Bestandsaufnahme der digitalen Kompetenzen in kleinen und mittleren Unternehmen. Die Ergebnisse zeigen, dass ein Viertel der Unternehmen digitales Denken bereits als entscheidende Fähigkeit ihrer Mitarbeitenden erkennt.
Mehr erfahren

Cyber-Angriffe sind die größte Bedrohung für die Zukunft des Mittelstandes

02. November 2023Cyberkriminalität bedroht massiv die Existenz von kleineren und mittleren Unternehmen. Der heute veröffentlichte Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) besagt, dass nur 62 Prozent der Kleinstunternehmen regelmäßige Sicherheitsupdates vornähmen.
Mehr erfahren