25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Mittelstand & BVMW: News, Analysen und Erfolgsgeschichten der KMU

Aktuelle Entwicklungen im Mittelstand: Der BVMW als Stimme der KMU, wirtschaftliche Trends und politische Rahmenbedingungen für Unternehmen in Deutschland

Europa gut für Mittelständler - doch Bürokratie bremst Wachstum

18. April 2024Eine Studie des Mittelstands, basierend auf der umfangreichen Befragung von europäischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), entwickelt 11 konkrete Empfehlungen zur Stärkung des EU-Binnenmarktes.
Mehr erfahren

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – Michael Theurer: „Einfach mal anfangen“

11. April 2024Künstliche Intelligenz zählt zu den Wundermitteln der Unternehmenswelt. Sie optimiert Prozesse, senkt Kosten und erschließt Wettbewerbsvorteile. Michael Theurer, MdB, beleuchtet seine Einschätzung zur Rolle der Künstlichen Intelligenz im Mittelstand.
Mehr erfahren

Neuer Check für mehr Cybersicherheit im Mittelstand

03. April 2024Für kleine und mittlere Unternehmen, die ihre IT-Sicherheit verbessern wollen, steht ein neues Tool bereit. Mit dem „Cybersicher Check“ der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand kann einfach und praxisorientiert der Ist-Zustand der IT-Sicherheit erhoben werden.
Mehr erfahren

Fokus Mittelstand

29. Februar 2024Titelstory März/April: Klein- und Mittelbetriebe prägen die Struktur der Hauptstadt-Wirtschaft. Ohne sie geht nichts in unserer Stadt.
Mehr erfahren

Fünf Minister stellen sich 5.000 Unternehmern beim Zukunftstag Mittelstand in Berlin

29. Februar 2024Beim Zukunftstag Mittelstand am 13. März 2024 in der STATION Berlin treffen rund 5.000 mittelständische UnternehmerInnen auf Spitzenvertreter von Regierung und Opposition.
Mehr erfahren

Hinhaltetaktik der Politik knipst der Photovoltaik-Fertigung in Deutschland das Licht aus

28. Februar 2024Der Mittelstand. BVMW hat die Schließung eines Produktionsstandortes für PV-Anlagen in Freiberg/Sachsen bedauert. Gleichzeitig zeigte Mittelstandschef Christoph Ahlhaus auch Verständnis für die Entscheidung des Solarunternehmens Meyer Burger.
Mehr erfahren

Brandbrief: Mittelstand fordert schnellstmögliche Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes

19. Februar 2024Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft kippt. Der Umgang der Politik mit dem Wachstumschancengesetz verärgert viele UnternehmerInnen. Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz hatte der Wirtschaft Entlastung versprochen, nun blockieren die Ministerpräsidenten der Union im Bundesrat die Verabschiedung genau des Gesetzes, welches dies ermöglichen soll.
Mehr erfahren

Mittelstand kritisiert undurchsichtige Förderrichtlinie zur Energieeffizienz

08. Februar 2024Der Mittelstand übt scharfe Kritik an den Änderungen in der Förderrichtlinie zur Energieeffizienz aus. Ihre Einschätzung: Die völlig unnötige Komplexität und der hohe bürokratische Aufwand machen es Mittelständlern nahezu unmöglich, von den Förderprogrammen zu profitieren.
Mehr erfahren

Chancenpapier „Neustart Deutschland“: BVMW setzt Impulse für die Zukunft

07. Februar 2024Wie kann unsere wirtschaftliche Zukunft gesichert werden? Darum ging es bei einem Business-Frühstück, an dem auf Einladung von Christoph Ahlhaus, dem Vorsitzenden der Bundesgeschäftsführung des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), mehr als 70 Mittelständler im exklusiven Ambiente des Berlin Capital Clubs teilnahmen. Anlass war die Präsentation des Chancenpapiers „Neustart Deutschland“, das als Fahrplan aus der Krise für die deutsche Wirtschaft konzipiert wurde.
Mehr erfahren

UVB lehnt Abschottung Deutschlands und Abkehr von Europa ab

25. Januar 2024Die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg unterstützt die Demonstrationen in ganz Deutschland gegen Rechtsextremismus und für Toleranz und Vielfalt. Nun veröffentlicht das Präsidium der UVB ein Statement: Pläne zur Deportation von Menschen sowie der Ausstieg aus der EU stoßen auf den Widerstand der Unternehmen.
Mehr erfahren