25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Mittelstand & BVMW: News, Analysen und Erfolgsgeschichten der KMU

Aktuelle Entwicklungen im Mittelstand: Der BVMW als Stimme der KMU, wirtschaftliche Trends und politische Rahmenbedingungen für Unternehmen in Deutschland

Neues TV-Format geht auf Sendung

21. Januar 2025Deutschlands Mittelstand geht heute auf Sendung: Pünktlich zum 50. Jubiläum des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) startet ein neues Interviewformat auf den Sendern der TV.Berlin-Gruppe. Unter dem Namen „Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch“ lädt Frank Schmeichel, Berlins bekanntester Networker und Mitglied im Bundeswirtschaftssenat des BVMW, herausragende mittelständische Unternehmer alle zwei Wochen in das Hauptstadtstudio von TV.Berlin ein.
Mehr erfahren
Der Mittelstand schaut pessimistisch in die wirtschaftliche Zukunft

Mittelstand rechnet 2025 mit Wirtschaftstief

31. Dezember 2024Der Mittelstand schaut mit großen Sorgen auf das kommende Jahr. Das ergab eine Umfrage des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), wonach kleine und mittlere Firmen eine rasante wirtschaftliche Talfahrt erwarten.
Mehr erfahren
(v.l.) Marco Buschmann, Generalsekretär der FDP, und Christoph Ahlhaus, Bundesgeschäftsführer Der Mittelstand.BVMW e.V.

Spitzentreffen des Deutschen Mittelstandes in Berlin

17. Dezember 2024Anfang Dezember trafen sich führende Unternehmer des Bundeswirtschaftssenats, dem Exzellenzgremium des BVMW, in der deutschen Hauptstadt zum Spitzengespräch über die Zukunft des Mittelstands und diskutierten mit Dr. Marco Buschmann, Bundesjustizminister a. D. und frisch berufener FDP-Generalsekretär, über die Rolle des Mittelstands in der kritischen Situation Deutschlands nach dem Bruch…
Mehr erfahren
Die Skyline von Dubai

BVMW öffnet in Dubai Türen für deutschen Mittelstand

14. November 2024Der Mittelstand. BVMW hat jetzt in Dubai zusammen mit seinem offiziellen Partner IFZA, Dubais dynamischster Freizonengemeinschaft, eine Repräsentanz eröffnet. Diese bietet deutschen KMU einen Zugang zu einem der florierendsten Wirtschaftszentren des Nahen Ostens.
Mehr erfahren
Dr. Hans-Jürgen Völz, Chefvolkswirt des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) im japanischen Nachrichtensender HODO 1930 thematisiert die Herausforderungen von Lohnsteigerungen für den Mittelstand

Lohnsteigerungen belasten den Mittelstand

28. Oktober 2024Die Debatte um steigende Löhne prägt derzeit die wirtschaftspolitische Agenda in Deutschland. Dr. Hans-Jürgen Völz, Chefvolkswirt des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), sprach im japanischen Nachrichtensender "HODO 1930" über die Auswirkungen auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Mehr erfahren
Erfolgreiche Unternehmen benötigen starken Frauen

Mittelstand macht sich für Gleichberechtigung von Frauen im Unternehmertum stark

26. September 2024Zum zweiten Mal richtete der BVMW das ganztägige Format „Frauen. Zukunft. Mittelstand. 2024“ aus. Frauen stehen im Mittelstand noch immer vor erheblichen Herausforderungen, die ihnen das Führen von Unternehmen erschweren oder unmöglich machen.
Mehr erfahren
Preisverleihung „Partner der Reserve 2024“ (v.l.): Generalmajor Andreas Hoppe, Stellvertretender Generalinspekteur der Bundeswehr; Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) und Generalsekretär des Bundeswirtschaftssenats; Ferdinand Munk, Vorsitzender der BVMW-Kommission Bundeswehr und Mittelstand

Preis „Partner der Reserve 2024“ geht an Der Mittelstand BVMW

10. September 2024Das Bundesministerium der Verteidigung und der Reservistenverband vergeben bereits seit 2016 jährlich gemeinsam die Auszeichnung „Partner der Reserve“. Auf diese Weise wollen beide die Arbeitgeber und Verbände würdigen, die sich zum einen durch Zuverlässigkeit, hohe Professionalität und Effizienz in der Kooperation mit der Bundeswehr hervorheben.
Mehr erfahren
(v.l.): Andreas Jahn, Bundesgeschäftsleiter internationale Politik und Außenwirtschaft, Geschäftsführer der BVMW International GmbH, Generalsekretär Mittelstandsallianz Afrika; Edna Schöne, Vorständin Euler Hermes AG; Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) und Generalsekretär des Bundeswirtschaftssenats; Thiemo Fojkar, Vorstandsvorsitzender Internationaler Bund und Präsidiumsmitglied BVMW

BVMW: Außenwirtschaft stärken, Wohlstand sichern - Diplomatischer Tag des Bundeswirtschaftssenates

10. September 2024In Deutschland hängt jeder vierte Arbeitsplatz vom Export ab, doch der deutsche Außenhandel steht momentan vor einer Rezession. Die Außenwirtschaft bildet seit jeher einen Schwerpunkt der Arbeit des BVMW, als einziger Verband verfügt der BVMW über ein weltweites Netz eigener Auslandsbüros.
Mehr erfahren
Mittelstandsverband-Präsident Christoph Ahlhaus und Wincate Muthini, Vorsitzende des Panafrican Chamber of Commerce and Industry, auf dem Memorandum of Understanding

Europäischer Mittelstands-Präsident Christoph Ahlhaus einstimmig wiedergewählt

05. September 2024„Im Rahmen der Mitgliederversammlung des europäischen Mittelstandsverbandes „European Entrepreneurs - CEA-PME“ wurde Christoph Ahlhaus einstimmig zum Präsidenten des Verbandes wiedergewählt.
Mehr erfahren
Bessere Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen durch den BVMW

Mittelstand macht Vorschläge zur Sicherung der Unternehmensnachfolge

24. Juni 2024Bis 2027 muss bei 500.000 mittelständischen Unternehmen die Übergabe geregelt werden. Scheitert die Unternehmensnachfolge, ist die wirtschaftliche Basis des Standortes Deutschland akut gefährdet. Deshalb müssen jetzt die Weichen für umsetzbare und funktionierende Nachfolgeregelungen gestellt werden. In einem aktuellen Positionspapier macht der BVMW, Deutschlands führender Mittelstandsverband, der Politik Vorschläge für eine erfolgreiche interne und externe Nachfolge.
Mehr erfahren