BusinessMagazin
„Rebottle“ – Revolution aus der Flasche
Senator h. c. Sebastian Maier in exklusiven Interview in der BERLINboxx Redaktion | BERLINboxx

„Rebottle“ – Revolution aus der Flasche

26. Juni 2023

Was man mit einer leeren Pfandflasche machen sollte, das weiß in Deutschland jedes Kind. Doch was passiert mit leeren Schmierölbehältern im Großhandel? Noch vor drei Jahren wurden sie einfach weggeworfen, bis Sebastian Maier, CEO Tipp Oil, mit seiner innovativen Lösung für das umweltbelastende Problem den Weltmarkt revolutionierte. Als engagierter Unternehmer hat Maier nicht nur die Bundesregierung bei der Bewältigung von Versorgungsengpässen im Energiebereich beraten, sondern auch mit seinem Pfandsystem für Kunststoffölflaschen international Anerkennung gefunden. Im exklusiven Interview mit der BERLINboxx gewährt Senator h. c. Maier Einblicke in seine Erfahrungen, seine internationalen Netzwerke und seine Vision für den deutschen Mittelstand.

Sie sind Senator im Bundeswirtschaftssenat. Was verbinden Sie persönlich mit dieser Ehrung?

Meine persönliche Mission ist es, mich um viele kleinere Unternehmen zu kümmern, die in der aktuellen Situation mit Energie- und Gasversorgungsproblemen zu kämpfen haben. Ich möchte dazu beitragen, diese Probleme zu lösen und den UnternehmerInnen zu helfen.

Sie haben die Bundesregierung beraten und bei der Überwindung von Versorgungsengpässen geholfen. Wie kam es dazu, und was haben Sie konkret gemacht?

Im vergangenen Jahr gab es eine Energieversorgungkrise, insbesondere mit Gas. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung in der Gas- und Ölbranche und meiner internationalen Kontakte habe ich mich entschieden, aktiv zu werden. Ich leite seit über zehn Jahren ein internationales Unternehmen – Tipp Oil – mit Schwerpunkt im Großhandel von Rohstoffen. So konnten wir 50.000 Tonnen LNG-Gas liefern, um zur Lösung der Versorgungsengpässe beizutragen.

Mit Ihrem Unternehmen Tipp Oil haben Sie sich erfolgreich auf dem hart umkämpften Markt für Schmieröle durchgesetzt. Was macht Tipp Oil besser als andere Mitbewerber?

Wir sind weltweit das erste Schmierölunternehmen, das ein Pfandsystem “Rebottle“ für Ölflaschen aus Kunststoff entwickelt hat. Wir produzieren hunderttausend Tonnen an Schmieröl. Die Frage, was mit den Kunststoffbehältern passiert, die wir an unsere Kunden liefern, war für uns von grundlegender Bedeutung. In den meisten Fällen wurden diese Behälter einfach weggeworfen, und das wollten wir ändern.

TV Moderator Andreas Dorfmann und Senator h.c. Sebastian Maier nach dem TV-Interview | BERLINboxx

Wo haben Sie das System „Rebottle“ zuerst eingesetzt?

In Burkina Faso haben wir nach monatelangen Workshops und Schulungen vor Ort unser Pfandsystem in die Praxis umgesetzt. Mittlerweile ist „Rebottle“ in den meisten afrikanischen Ländern etabliert. Wir haben große Dankbarkeit bis hin zur Regierungsebene erfahren. Das zeigt uns, dass wir alles richtig gemacht haben.

Fühlen Sie sich immer noch als innovativer Gründer oder inzwischen als gestandener Mittelständler?

Als wir unser Pfandsystem im Jahr 2020 eingeführt haben, hätte ich nicht erwartet, dass es so erfolgreich wird und sich so schnell in die Lieferketten integriert. Ich würde sagen, wir sind im gehobenen Mittelstand angekommen.

Für Ihr Rebottle-System wurden Sie mit dem Business Hero Award 2022 ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch dazu! Entwickeln Sie derzeit weitere preisverdächtige Verfahren?

Wir arbeiten daran, unsere Prozessabläufe zu vereinfachen, um CO2 einzusparen. Unser Ziel ist es, vor Ort Reinigungsverfahren einzuführen, um die Kunststoffbehälter nicht nur von unserem Unternehmen, sondern auch von anderen Firmen zu reinigen. Dadurch schaffen wir Arbeitsplätze in den betreffenden Ländern.

Welche Forderungen haben Sie als Unternehmer an die Bundesregierung?

Als Unternehmer im Mittelstand wünsche ich mir von der Bundesregierung stabile Rahmenbedingungen und eine gezielte Unterstützung für Klein- und Mittelbetriebe. Insbesondere in Bezug auf die Energie- und Gasversorgung sind verlässliche und bezahlbare Lösungen von entscheidender Bedeutung. (eg)

Kontakt

Tipp Oil Manufacturer Administration GmbH

Am Langen Kamp 2

59192 Bergkamen

Deutschland

contact@tippoil.com