BusinessMagazin
Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig – Refugium im Wandel der Zeit
Architektonische Großzügigkeit an historischer Stelle mitten in Leipzig | Foto: Steigenberger Grandhotel Handelshof; Angelika Weidling

Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig – Refugium im Wandel der Zeit

14. September 2019

Was hat ein Manager nie? Zeit! Doch wenn er sich für einige Tage Zeit stiehlt, für sich und seine Familie, dann soll es bitteschön exzeptionell, stylish und omniconvenient sein. Die BERLINboxx stellt Ihnen diese außergewöhnlichen Orte vor.

Hinter der historischen Fassade des im Jahr 1909 eröffneten Leipziger Handelshofs verbirgt sich ein modernes Luxushotel, welches die architektonische Großzügigkeit des ehemaligen Messegebäudes übernimmt und damals wie heute als repräsentativer Treffpunkt der Geschäftswelt fungiert. Ideal gelegen, direkt am berühmten Naschmarkt, sind Sehenswürdigkeiten wie das Gewandhaus, die Oper oder die Thomaskirche von hier aus bequem zu Fuß zu erreichen.

Direkt im imposanten Lichthof gelegen, hat sich die Bar als Treffpunkt für anspruchsvolle Nachtschwärmer etabliert | Foto: Steigenberger Grandhotel Handelshof; Angelika Weidling

Ebenfalls nur wenige Gehminuten entfernt ist das Museum der bildenden Künste (MdbK), welches bis zum 3.11.2019 mit der Ausstellung „Point of No Return. Wende und Umbruch in der ostdeutschen Kunst“ neue Wege beschreitet: Sie bietet der lange verdrängten Perspektive der ostdeutschen Kunst auf den Mauerfall und die alles umfassende Transformation seit Beginn der 1990er Jahre erstmals einen großen musealen Rahmen. Mehr als 300 Werke von 106 Künstlern und Künstlerinnen erfahren anlässlich des 30. Jubiläums der Friedlichen Revolution, die in Leipzig ihren Anfang nahm, eine überfällige und in ihrer Dichte fulminante gesellschaftspolitische Würdigung.

Alle 162 Zimmer und Suiten sind Unikate | Foto: Steigenberger Grandhotel Handelshof; Angelika Weidling

Nach einem arbeitsreichen Tag in den Veranstaltungsräumen auf der Konferenzetage des Steigenberger Grandhotels Handelshof oder nach vielfältigen kulturellen Erlebnissen sollte sich der Gast nicht den auf zwei Ebenen angelegten Spa Bereich mit Sauna, Dampfbad und modernsten Fitnessgeräten entgehen lassen. Die hauseigene Brasserie Le Grand gilt als besonderes Kleinod in Leipzigs kulinarischer Landschaft für alle, die feinste Küche und ausgesuchte Weine in besonderem Ambiente zu schätzen wissen. (awi)

www.mdbk.de
www.leipzig.steigenberger.com