BusinessMagazin
QUO VADIS 2021 geht mit UNPLUGGED in die Verlängerung
Die QUO VADIS findet 2021 in zwei Teilen statt. | Foto: Heuer Dialog GmbH

QUO VADIS 2021 geht mit UNPLUGGED in die Verlängerung

30. März 2021

Auch im Mai werden größere Veranstaltungen noch immer nicht möglich sein. Darum hat der Heuer Dialog entschieden ihre jährliche Veranstaltung QUO VADIS 2021 zu splitten. Neben einer virtuellen Veranstaltung im Mai wird es im Oktober dieses Jahres die Veranstaltung „QUO VADIS unplugged“ in den BOLLE Festsälen in Berlin Moabit geben.

Führender Jahreskongress der Immobilienbranche in zwei Teilen

Jährlich kommen seit mehr als 30 Jahren zur QUO VADIS über 400 Entscheider der ersten Führungsebene zusammen. Vertreten sind Immobilien- und Bauunternehmen, Banken, Fondsgesellschaften, Versicherungen, Pensionskassen, Family Offices, Stiftungen, Ingenieurgesellschaften, Stadtplaner, Oberbürgermeister, Wirtschaftsförderer, Architekten, Wissenschaft, Bundesverwaltung und Politik. Ziel der Veranstaltung ist, die Zukunft der Städte und Gebäude interdisziplinär und nachhaltig zu beeinflussen. Doch wie viele andere Veranstaltungen dieser Größe zeichnet sich auch für die QUO VADIS ab, dass sie im Mai noch nicht in Präsenz stattfinden kann.

Vor diesem Hintergrund hat Heuer Dialog entschieden, die Veranstaltungen zu teilen. Vom 03.-05. Mai wird der inhaltliche Teil, wie im Tagungsprogramm angekündigt, live aus Berlin übertragen. Am 1. Oktober soll dann die Branche zu „QUO VADIS unplugged“ in den BOLLE Festsälen in Berlin Moabit zusammenkommen. Bei diesem Termin, bei dem der persönliche Austausch im Fokus steht, wird es ausgewählten Themen in einem kommunikativen Setting, umfangreichen Networking-Zonen mit Erlebnischarakter sowie eine Abendveranstaltung geben.

„Selbst die beste digitale Plattform kann kein gleichwertiger Ersatz für die persönliche Begegnung sein. Deshalb geht QUO VADIS in diesem Jahr erstmals in die Verlängerung und holt den persönlichen Austausch auf Top-Ebene bei „QUO VADIS unplugged“ in der Woche nach der Bundestagswahl nach“, erklärt Heuer Dialog Geschäftsführerin Gitta Rometsch das neue Konzept und die Terminierung auf den 1. Oktober 2021. „Nach einem Superwahljahr, dem Rückzug von Bundeskanzlerin Angela Merkel von der politischen Weltbühne und dem bis dahin eingeschlagenen Weg zurück zum „(New) Normal“ gibt es viel zu besprechen und zu erleben“. (aw)

Weitere Informationen und Anmeldung:

QUO VADIS virtuell: www.heuer-dialog.de/quovadis

QUO VADIS unplugged: www.heuer-dialog.de/quovadis-unplugged