BusinessMagazin
Neue Perspektiven der Fotografie – Ausstellung im B-Part Exhibition
Ab dem 3.Dezember eröffnet unter dem "Photographic Exploration Project" eine internationale Fotografie- Ausstellung im B-Part Exhibition am Gleisdreieck | Foto: Giulia Parlato, from the series Diachronicles

Neue Perspektiven der Fotografie – Ausstellung im B-Part Exhibition

25. November 2020

Bei Künstlern stellt man sich oft die Frage: Woher stammt ihre Inspiration für neue Werke? Über eine internationale Ausschreibung wurden Künstler aufgerufen, zu teilen, was sie auf ihrer Suche nach Bildern bewegt.

Im Rahmen dieser Ausschreibung haben B-Part Exhibition und das Photographic Exploration Project zum zweiten Mal kooperiert, um „New Talents“ zu entdecken.

Internationale Künstler teilen neue Visionen

Das Projekt erhielt großen Zulauf. Künstler aus aller Welt nahmen teil. Auch junge und neue Künstler hatten so die Möglichkeit, ihre Arbeit einem internationalen Publikum zu präsentieren und Anerkennung zu erhalten. Von experimentellen Techniken bis hin zu Dokumentaraufnahmen, Reisefotografien oder Stadtbildern, die Vielfalt der eingegangenen Beiträge war groß.

Die Jury bestand aus den Kurator*innen Bénédicte Blondeau und Rüdiger Lange. Gemeinsam haben sie die Künstler ausgewählt, die es schließlich mit ihrer Arbeit in die Ausstellung schafften. 34 ausgewählte Künstler aus 18 verschiedenen Ländern wurden ausgewählt und haben somit die Chance, ihre Visionen zu teilen.

Fotografie als Ausdrucksmittel

Das Photographic Exploration Project verfolgt das Ziel, die fotografische Sprache in all ihren Aspekten zu erforschen. Die Fotografie weist eine lange Tradition auf und viele Themen wurden bereits von Künstlern aufgegriffen. Dennoch verliert diese Kunstform nie an Aktualität: Fotografieren bedeutet, ständig die Perspektiven zu wechseln, die Augen offen zu halten, neues auszuprobieren, zu fokussieren und die Welt auf eine eigne Weise wahrzunehmen.

In der kuratierten, kollektiven Ausstellung, treten nun soziale, experimentelle, politische, formale und konzeptuelle Blickwinkel über das Medium im Ausstellungsraum vom B-Part Am Gleisdreieck miteinander in Dialog und so bekommt die Fotografie als Ausdrucksmittel noch einmal eine ganz andere Bedeutung. (mp)

Weitere Informationen:

Ab dem 03. Dezember, immer von Mittwoch bis Samstag von 14 bis 18 Uhr, haben Interessierte die Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen.