BusinessMagazin
Mandarin Oriental Hyde Park London – Aufbruch in eine neue Ära
Mandarin Oriental Hyde Park | Foto: Mandarin Oriental Hotel Group

Mandarin Oriental Hyde Park London – Aufbruch in eine neue Ära

02. Januar 2019

Was hat ein Manager nie? Zeit! Doch wenn er sich für zwei, drei Tage Zeit stiehlt, für sich und seine Familie, dann soll es bitte schön exzeptionell, stylish und omni-convenient sein. Die BERLINboxx stellt Ihnen diese superlativen Orte vor.

Soeben wurde die umfangreichste Renovierung der 115-jährigen Geschichte des legendären Hauses am Hyde Park abgeschlossen. Das zwischen der grünen Oase Londons und der Geschäftigkeit des modischen Knightsbridge gelegene Hotel vereint mühelos zeitlose Geschichte mit modernem Flair. Es bietet anspruchsvollen Reisenden einen typischen Mandarin Oriental – sprich: makellosen Service. Alle 181 Gästezimmer und Suiten sind nach der mehrere Millionen Pfund aufwendigen Erneuerung komfortabler als je zuvor. Die international renommierte Innenarchitektin Joyce Wang hat das Gesamt-Designkonzept aller Zimmer und öffentlichen Bereiche geleitet. Inspiriert wurde sie von der königlichen Geschichte des Hotels, seine besondere Lage am Hyde Park und durch den Glanz des goldenen Zeitalters des Reisens im 20. Jahrhundert. Neu stehen auch zwei Penthouse-Suiten mit privaten Terrassen mit einem wunderbaren Blick über Park und Stadt zur Verfügung.

In der neu geschaffenen Lobby Lounge hängen exquisite Werke aus geblasenem Glas von San Min Lee London | Foto: Mandarin Oriental Hotel Group

Das generalüberholte Spa wurde von traditioneller asiatischer Symbolik beeinflusst und bietet eine moderne Umgebung, in der die Detailliebe und Harmonie der Elemente der chinesischen Philosophie sichtbar werden. Zusätzlich zu 13 individuellen Behandlungszimmern des Spas, können Gäste auch eine Oriental Suite mit zwei Massagebetten und einem Rasul-Wassertempel nutzen. Ein 17 Meter langer Indoor-Pool und ein Gym runden das Wellness-Angebot ab. Das in London wahrlich nicht kleine und vielfältige Restaurantangebot wird inhouse durch das „Dinner by Heston Blumenthal“, einem der gefeiertsten Restaurants der Welt, bereichert. Chefkoch Ashley Palmer-Watts vereint die Theatralik Tudorscher Festmahle mit Gerichten aus Alice im Wunderland, was im Ergebnis zu einer atemberaubenden Speisekarte führt. Auch in diesem ehrwürdigen und geschichtsträchtigen Ambiente sind Kinder sehr willkommen und werden mit Aufmerksamkeiten des zugewandten Personals verwöhnt. (awi)