BusinessMagazin
Kunst schnuppern in Reinickendorf
Kunst im Berliner Norden entdecken – möglich im August 2021. | Foto: Khara Woods on Unsplash

Kunst schnuppern in Reinickendorf

20. Juli 2021

Raus aus den eigenen vier Wänden und rein ins Atelier, so könnte man meinen lautet das Motto des „Wochenende der offenen Ateliers in Reinickendorf“ am 14. und 15. August 2021. Mit dabei sind fast 100 Künstler*innen, die ihre Ateliers für Kunstinteressierte und Neugierige öffnen. Schauen und erleben ausdrücklich erlaubt!

Im Norden Kunst kieken

Zum zweiten Mal findet das Wochenende in Reinickendorf statt und präsentiert am Samstag in der Zeit von 14 bis 20 Uhr und Sonntag von 12 bis 18 Uhr eine Vielfalt der im Bezirk ansässigen Kunst. Es werden 93 lokale Künstler*innen ihre Arbeitsräume sowie 16 Kreative ihre Einzelateliers für ein interessiertes Publikum öffnen. Ganz zentral wird Kunst an fünf großen Kunststandorten in Reinickendorf zu bestaunen sein: auf dem Künstlerhof Frohnau (Hubertusweg 60, 13465 Berlin), im Kunstzentrum Tegel-Süd (Neheimer Str. 56-60, 13507 Berlin), in der Atelieretage AR_29 (Alt-Reinickendorf 29, 13407 Berlin), auf dem Monopol-Gelände (Provinzstraße 40-44, 13409 Berlin) sowie in demim Frühjahr 2021 neu gegründete Atelierhaus Auguste (Auguste-Viktoria-Allee 99–100, 13403 Berlin).

Wo geht es los und was kann man erleben?

Die Eröffnung findet am Samstag, 14. August um 14 Uhr auf dem Künstlerhof Frohnau statt. In den Ateliers und Künstlerhäusern wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bei freiem Eintritt angeboten, darunter Führungen, Workshops, Ausstellungen, Vorführungen künstlerischer Techniken, Gespräche und Konzerte.

Besonders in Pandemie-Zeiten sind solche Veranstaltungen wichtig und inspirieren, findet auch Kulturstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU): „Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr erneut das Wochenende der offenen Ateliers in Reinickendorf durchführen können. Nach einer langen Pause wird Kunst endlich wieder öffentlich zugänglich! Sie haben die Gelegenheit, Einblicke in die Kunstproduktion zu erhalten, die in den vergangen eineinhalb Jahren in den Ateliers stattgefunden hat. Ich freue mich, dass wir 2021 zwei weitere neue Atelierstandorte im Bezirk vorstellen können und lade Sie herzlich ein, die Künstlerinnen und Künstler durch Ihren Besuch zu unterstützen!“

Berlin hat viele hässliche Seiten, aber auch schöne Ecken. Man muss sie nur entdecken. (kk)