BusinessMagazin
Familiär und formidabel
Seit 158 Jahren in Familienhand | Europäischer Hof Hotel Europa GmbH

Familiär und formidabel

10. Dezember 2023

Der Europäische Hof, Heidelberg

Was hat ein Manager normalerweise nie? Zeit! Das könnte derzeit allerdings ganz anders aussehen, denn zeitliche und räumliche Rahmenbedingungen müssen und dürfen neu gedacht werden. Die BERLINboxx stellt Ihnen außergewöhnliche Orte vor, an denen erholsame Auszeiten mit produktiven Arbeitseinheiten kombiniert werden können.

Sie sind selten geworden, diese Art von herzlichen und privat geführten Orten in der Luxus-Hotellerie. Seit 1865 schafft der Europäische Hof in Heidelberg aber genau dieses Kunststück: ein Hort des Genusses und Wohlfühlens zu sein, Traditionen zu pflegen und dabei doch immer die Zukunft im Blick zu haben. Mit Hoteldirektorin Dr. Caroline von Kretschmann ist inzwischen die vierte Generation der Gründerfamilie in der Verantwortung für die Geschicke des Fünf-Sterne-Hotels, das über 122 Zimmer und Suiten verfügt. Der selbstverpflichtende Qualitätsanspruch ist überall sichtbar: handverlesene Stoffe, edle Materialien, feinste Bettwäsche und Vorhänge, klassische Dekorationen. Das Interieur stammt aus der hauseigenen Manufaktur und wird von Senior-Chefin Sylvia von Kretschmann persönlich geschmackvoll kuratiert.

Nach einigen Arbeitseinheiten am Schreibtisch in den Zimmern oder den hauseigenen Konferenz- und Meetingräumen, alle mit Highspeed WLAN, bieten sich zur Entspannung der gut ausgestattete Fitnessbereich sowie der Panorama Spa Club mit Pool samt Gegenstromanlage, Saunen und Dampfbad an. Auf der angrenzenden Dachterrasse bietet sich ein herrlicher Rundumblick über die romantische Stadt am Neckar einschließlich des ikonischen weltberühmten Schlosses. Lukullische Genüsse hält der Europäische Hof auch reichlich bereit: im Gourmetrestaurant Kurfürstenstube sind die Einflüsse der französischen Küche geschmackvoll umgesetzt und in der Europa Bar werden beste Tropfen gereicht.

Für die bevorstehende festliche Zeit sind am ersten und dritten Advent winterliche Sonntagsbrunches geplant, die sich hervorragend mit einem Besuch des Heidelberger Weihnachtsmarktes kombinieren lassen. Ohne vorweihnachtliche Hektik durch die malerischen Gassen der jungen lebendigen Kulturstadt flanieren und dabei dem geschichtsträchtigen Geist der ältesten Universitätsstadt Deutschlands nachspüren- das vielfach ausgezeichnete Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt dafür. (awi)