BusinessMagazin
Der „Karamelino“ aus dem Ovest für Zuhause
Die befreundeten Unternehmer, Maurizio Fricchione, Inhaber des Restaurants Ovest und Kay Bernstein, Geschäftsführer der Full-Service-Agentur Team Bernstein bieten den im Restaurant beliebten Karamelino nun zum Verkauf an | Foto: Team Bernstein

Der „Karamelino“ aus dem Ovest für Zuhause

22. April 2021

Die Eventbranche und die Gastronomie wurden von der Corona-Pandemie hart getroffen. Events finden seit rund 14 Monaten kaum statt und auch die Restaurants waren streckenweise viele Monate geschlossen oder konnten nur einen Außerhausservice anbieten. Doch trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage haben zwei besonders betroffene Unternehmer in der Krise ein neues Produkt auf den Markt gebracht.

Aus der Not eine Tugend machen

Die Gastronomie- und Eventbranche hat in der Krise vielfach ihre Kreativität unter Beweis gestellt. So auch die befreundeten Unternehmer, Maurizio Fricchione, Inhaber des italienischen Restaurants Ovest in der Schlüterstraße und im KaDeWe, sowie Kay Bernstein, Geschäftsführer der Full-Service-Agentur Team Bernstein, die den im Restaurant seit 2004 beliebten Karamelino, einen Karamell-Wodka, in den Verkauf gebracht haben. „Ab sofort kann man ihn bestellen und zu Hause genießen“, sagt Restaurantchef Maurizio Fricchione. „Herstellung, Verpackung, Logistik, Vertrieb und Versand – alle Prozesse mussten aufgebaut und in Gang gesetzt werden. Das war eine Herausforderung und ein echter Kraftakt, den wir gemeinsam gemeistert haben“, ergänzt Kay Bernstein.

Zum Verkaufsstart wird es neben dem Original zwei Sondereditionen geben den Karamelino Ovest und den Karamelino 1892, wobei letzterer eine Hommage an den Lieblingsverein der Unternehmer, Hertha BSC, ist.

Karamelino in drei Sorten
Zum Verkaufsstart gibt es den Karamelino in drei Varianten. | Foto: Team Bernstein

Den wirtschaftlichen Folgen trotzen

Beide Unternehmer beziffern ihren durch die Corona-Pandemie bedingten Unternehmenseinbruch mit 80 Prozent. Dennoch bleiben sie zuversichtlich. „Mauri und ich bleiben selbstverständlich Gastronom und Unternehmer. Wir hoffen, dass wir mit unseren Unternehmen auch möglichst bald wieder richtig an den Start gehen können. Mit dem Karamelino haben wir uns ein weiteres unternehmerisches Standbein geschaffen. Das ist in dieser Zeit nicht ohne jedes Risiko, aber wer nichts wagt, hat schon verloren“, erklärt Kay Bernstein. (red)

Weitere Informationen: www.karamelino-ovest.com