BusinessMagazin
Bitte einsteigen: in den E-Bus in Katar
Nächstes Jahr kickt die Welt den Ball in Katar. Viele Fans werden unterwegs sein und das elektrisch mit E-Bussen. | Foto: Bence Balla-Schottner on Unsplash

Bitte einsteigen: in den E-Bus in Katar

12. Juli 2021

Die Europameisterschaft 2020 wurde gerade mit einem Sieg für Italien beendet. Bald folgt auch schon die nächste große Fußball-Veranstaltung: die Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Ein solches Event ist auch eine große logistische Herausforderung. Das Berliner Unternehmen Eurabus wird das Highlight mit E-Bussen unterstützen.

Für die Fans und das nachhaltig

Die E-Busse werden auf den WM-Fanlinien eingesetzt und für zwanzig Stunden im Einsatz sein. Ein Merkmal, das die Busse erfüllen müssen, ist eine Hochleistungsklimaanlage, die kurzzeitig die Gäste während der Fahrt von den heißen Außentemperaturen runterkühlt. Wer das „draußen“ eher langweilig findet, hat die Möglichkeit mit smarten Bildschirmen im Bus Interaktionen auszuführen. Damit spielt das Berliner Unternehmen mit ihrem Einsatz bei der WM in der höchsten Liga.

Nachhaltig in die Zukunft fahren

Eurabus ist ein E-Bus-Spezialist und fokussiert sich als einziges europäisches Unternehmen auf die Produktion von umweltfreundlichen Elektrobussen. Ihr Ziel ist, mit smarten E-Bussen einen Beitrag zur weltweiten Mobilitätswende zu leisten. In der Umsetzung zeigt sich dies mit einer Reichweite von 600 Kilometern, die die E-Busse fahren können und eine geräuschlose Personenbeförderung. (kk)