BERLINboxx Hauptstadtkalender
Details
Datum:
6. August 2025, 18:00 – 22:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:
Wirtschaft
Networking
Top News
Gesellschaft
Medien
Kultur & Kreativwirtschaft
Event Website:
vbki-veranstaltungen.powerappsportals.com/Events/?readableEventId=VA_3_100010
Veranstalter
Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) e. V.
Telefon:
030 72 61 080
E-Mail:
Bitte Javascript aktivieren!
Webseite:
Veranstaltungsort
Exklusive Galerienführung - DAS MINSK Kunsthaus
Im Rahmen einer exklusiven VBKI-Führung erhalten die Teilnehmenden die besondere Gelegenheit, die aktuelle Ausstellung IM DIALOG – Sammlung Hasso Plattner: Kunst aus der DDR im Kunsthaus DAS MINSK in Potsdam auf besonders persönliche Weise zu erleben. Kuratiert von Daniel Milnes, der auch selbst durch die Ausstellung führt, steht die Präsentation ganz im Zeichen des Austauschs: Rund 50 Werke aus der Zeit von 1966 bis 1992 zeigen die Vielfalt und Komplexität künstlerischer Positionen in der DDR und treten in einen vielschichtigen Dialog miteinander.
Neben bekannten Namen wie Bernhard Heisig, Werner Tübke, Arno Rink oder Gerhard Richter werden auch weniger konventionelle, aber nicht minder relevante Künstler:innen wie Peter Herrmann oder Ruth Wolf-Rehfeldt vorgestellt. Zwei Ausstellungskapitel beleuchten sowohl den politischen und gesellschaftlichen Kontext, in dem die Kunstwerke entstanden, als auch die individuellen künstlerischen Perspektiven – zwischen Ausdruck und Rückzug, Anpassung und Widerstand.
Die Führung vermittelt nicht nur kunsthistorisches Wissen, sondern auch ein vertieftes Verständnis für die kulturpolitische Bedeutung der Sammlung Hasso Plattner. Sie bietet eine einmalige Gelegenheit, mit dem Kurator in den direkten Austausch zu treten, Hintergründe zur Entstehung der Ausstellung zu erfahren und über die Rolle der Kunst im gesellschaftlichen Wandel zu reflektieren. Die Veranstaltung verspricht ein inspirierendes Kunsterlebnis an einem der spannendsten Orte für zeitgenössische und historische Kunst in Brandenburg.
kostenpflichtige Anmeldung erforderlich
Zum Kalender hinzufügen