BERLINboxx Hauptstadtkalender
Details
Datum:
16. Mai 2022, 19:00 – 20:30 Uhr
Veranstaltungskategorie:
Wirtschaft
Event Website:
shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/ZGHPK
Veranstalter
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Telefon:
0331 70 190
E-Mail:
Bitte Javascript aktivieren!
Webseite:
Veranstaltungsort
Stuttgart 21, Elbphilharmonie oder BER - Kann Deutschland heute noch Großprojekte?
Olympia 72 war ein enormes Projekt, das das Stadtbild Münchens fundamental verändert hat: ob S-Bahn-Bau und U-Bahn-Bau oder der Bau des Olympiaparks mit allen Sportstätten und einem neuen Stadtteil. Im Nachkriegsdeutschland ist diese Veränderung einzigartig. 50 Jahre nach den Olympischen Spielen 1972 in München stellen wir uns daher die Frage, ob ein solches Projekt heute noch möglich wäre. Denn öffentliche Bauvorhaben werden seit Jahren kritisch beäugt. Sie dauern lang und werden wesentlich teurer als ursprünglich geplant. Elbphilharmonie, BER oder Stuttgart 21 sind hier die bekanntesten Beispiele. Die einst weltweit respektierte deutsche Ingenieurskunst - ein Markenzeichen der Nachkriegszeit - hat bei Großprojekten in Deutschland ihren Nimbus ein Stück weit verloren.
Nach einem Blick in die Vergangenheit und auf die Probleme der jüngsten Bauprojekte schauen wir darauf, wie Großprojekte in Deutschland umgesetzt werden und was wir an den Rahmenbedingungen optimieren können. Denn Handlungsbedarf gibt es für uns weiterhin genug. Herausragende Bauvorhaben sind weiter nötig, um unsere Gesellschaft zukunftsfähig zu halten. Doch viele Großprojekte in Bayern und darüber hinaus leiden an erheblichen Verzögerungen oder scheitern ganz. Der S- und U-Bahn-Ausbau in München, der Nordzulauf des Brennerbasistunnels, das ICE-Reparaturwerk in Nürnberg, die Olympiabewerbung oder die dritte Startbahn am Münchner Flughafen sind hier nur die aktuell wichtigsten Beispiele. Doch warum ist das so? Gelingen große Bauvorhaben immer seltener? Und weshalb ist es wichtig, dass auch in Zukunft Großprojekte in Deutschland gelingen?
(Anmeldung erforderlich)
Zum Kalender hinzufügen