BERLINboxx Hauptstadtkalender

Details

Datum:
24. Juni 2025, 10:00 – 17:00 Uhr


Veranstaltungskategorie:
Wirtschaft Networking Architektur, Bauen & Immobilien Kultur & Kreativwirtschaft


Event Website:
www.deutscher-verband.org/service/termine/termin.html?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=611&cHash=7997ea8e0ec42b37bbf2f83405a84ede

Veranstalter

Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.

Telefon:

+49 (0)30-20 61 32-50

Bitte Javascript aktivieren!E-Mail:

Bitte Javascript aktivieren!

Webseite:

www.deutscher-verband.org

Veranstaltungsort
bUm - Raum für die engagierte Zivilgesellschaft (betterplace Umspannwerk GmbH)
Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin

Perspektiven für Innenstädte und Großimmobilien: Transformationen gemeinwesenorientiert und kooperativ gestalten

Die Abschlusskonferenz der Vernetzungsinitiative „Gemeinsam für das Quartier“ widmet sich der Zukunft der Innenstädte, insbesondere der Wiederbelebung zentraler Lagen, der Nutzungsmischung und der Nachnutzung leerstehender Großimmobilien. Organisiert vom Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e. V. (DV) und Prof. Reiner Schmidt, bringt die Veranstaltung Akteure aus Verwaltung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Kreativbranche zusammen, um gelungene Kooperationsstrukturen zu diskutieren und innovative, gemeinwesenorientierte Konzepte für die Stadtentwicklung zu erarbeiten.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rolle der Immobilienwirtschaft und darauf, wie neue Akteure – von Kulturschaffenden bis zur Kreativwirtschaft – die Akzeptanz und Innovationskraft von Transformationsprozessen stärken können. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert. Ziel der Veranstaltung ist es, Chancen und Potenziale von Transformationsprozessen aufzuzeigen und den Dialog zwischen den Beteiligten zu stärken.

Anmeldung erforderlich

Zum Kalender hinzufügen