BERLINboxx Hauptstadtkalender
Details
Datum:
25. September 2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Veranstaltungskategorie:
Wirtschaft
Networking
Politik
Digitale Transformation
Nachhaltigkeit & Energie
Event Website:
www.bwg.berlin/veranstaltung/berlin-unter-strom-energiepolitik-im-dialog/
Veranstalter
berliner wirtschaftsgespräche e. V. (bwg)
Telefon:
030 39 90 95 80
E-Mail:
Bitte Javascript aktivieren!
Webseite:
Veranstaltungsort
Berlin unter Strom – Energiepolitik im Dialog
Berlin hat ein Stadtwerk gegründet und das Stromnetz und die Fernwärme rekommunalisiert und den landeseigenen Wohnungsbestand auf über 300.000 Wohnungen vergrößert. Die Berliner Energietage sind gelaufen und es bleibt noch ein Jahr bis zu den nächsten Abgeordnetenhauswahlen. Was geht noch?
Bevor die Sommerpause beginnt, diskutieren die energiepolitischen Sprecher
- Christian Graeff, CDU
- Linda Vierecke, SPD
- Stefan Taschner, Grüne
- Sebastian Scheel, Linke
wie Berlin die Energiewende voranbringt und welche Erwartungen an die Bundespolitik bestehen.
Natürlich sind Baustellen oft störend – aber sie stehen für Fortschritt. Auf welche Baustellen können sich die Berlinerinnen und Berliner einstellen. 50 Hertz investiert 4 Milliarden Euro bis 2030 um die Anschlussleistung der Stadt von 2 auf 4 GW zu erhöhen, wie erfolgt der Ausbau des Berliner Stromnetzes, der Ladeinfrastruktur, der Solaranlagen und die Einbindung von Wärmepumpen und Rechenzentren. Wie wird die Fernwärme ausgebaut und dekarbonisiert. Und wie wird der landeseigene Wohnungsbestand mit 3,5 Milliarden Euro CO2-Einsparung umgebaut?
Buchungen sind geschlossen
Zum Kalender hinzufügen