BERLINboxx Hauptstadtkalender

Details

Datum:
15. November 2021, 18:30 Uhr


Veranstaltungskategorie:
Wirtschaft


Event Website:
www.kas.de/de/web/berlin/veranstaltungen/detail/-/content/die-eigenen-vier-waende-fuer-familien-wie-ist-das-noch-moeglich

Veranstalter

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Telefon:

030 26 99 60

E-Mail:

Bitte Javascript aktivieren!

Webseite:

www.kas.de

Veranstaltungsort
Rathaus Schöneberg
Am Rathaus 2, 10825 Berlin, Deutschland

Die eigenen vier Wände für Familien – Wie ist das noch möglich?

Wohneigentum in Berlin wird nicht nur immer teurer, es wird auch immer seltener. Für große Teile der Mittelschicht sind die Preise schon länger nicht mehr bezahlbar. Viele junge Familien müssen deshalb an den Stadtrand oder in das umliegende Brandenburg ziehen. Wie können sich Familien in Berlin überhaupt noch den Traum vom Eigenheim erfüllen? Und was macht es mit einer Stadt, wenn die Mittelschicht verdrängt wird?

Diese und weitere Fragen werden auf dem Podium im Stadtteilgespräch Tempelhof-Schöneberg diskutiert. Dr. Jan-Marco Luczak MdB ist Sprecher für Recht und Verbraucherpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und kennt als langjähriger Abgeordneter für Tempelhof-Schöneberg den Bezirk und seine Bewohner genau. Christian Hanke kann als Leiter der Berliner Niederlassung der Interhyp einen guten Überblick geben, wer sich in Berlin wo noch eine Immobilie leisten kann. Dr. Fabian Beran hat eine viel beachtete Studie über Verdrängung auf angespannten Wohnungsmärkten am Beispiel Berlins veröffentlicht. Mit diesen Experten und Ihnen wollen wir ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung ist als offene Diskussionsrunde konzipiert, bei der Sie sich gerne mit Ihren Fragen und Beiträgen einbringen können.

(Anmeldung erforderlich)

Zum Kalender hinzufügen