BERLINboxx Hauptstadtkalender
Details
Datum:
12. März 2025, 17:00 – 19:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:
Wirtschaft
Networking
Nachhaltigkeit & Energie
Event Website:
difu.de/veranstaltungen/2025-03-12/energie-aus-dem-gulli-mit-abwasser-die-waermewende-meistern
Veranstalter
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (difu)
Telefon:
030 39 00 10
E-Mail:
difu@difu.de
Webseite:
Veranstaltungsort
Dialog | Energie aus dem Gulli? – Mit Abwasser die Wärmewende meistern
Öffentliche, kostenfreie Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Abwasser stellt in städtischen Gebieten eine kontinuierliche und erneuerbare Wärmequelle dar, die das ganze Jahr über bei weitgehend konstanter Temperatur zur Verfügung steht. Studien gehen davon aus, dass in Städten und Ballungsgebieten bis zu 15% des Wärmebedarfs im Gebäudesektor mit Abwasserwärme abgedeckt werden könnten. Die Technik ist in anderen europäischen Ländern schon weiter verbreitet, aber auch in Deutschland machen sich Kommunen auf den Weg, die Potenziale zu nutzen. Vor allem im Rahmen der Wärmewende spielt die Nutzung von Abwasserwärme eine wichtige Rolle. Sie ergänzt andere erneuerbare Wärmequellen und kann insbesondere in dicht besiedelten Gebieten einen wesentlichen Beitrag zur Dekarbonisierung des Gebäudesektors leisten.
Begrüßung
- Prof. Dr. Carsten Kühl, Wissenschaftlicher Direktor und Geschäftsführer, Difu, Berlin
Moderation
- Mascha Overath, Difu, Köln
- Paul Ratz, Difu, Köln
Podium
- Simon Ambühl, Projektleiter Energie, Holinger AG, Stadt Baden, Schweiz
- Stefan Loskarn, Projektleiter Wärmekonzept Lagarde-Campus, Stadtwerke Bamberg
- Ingo Schwerdorf, Abteilungsleiter Wasserwirtschaftliche Planungen, Stadtentwässerungsbetriebe Köln
Dramaturgie
Die Vortrags- und Dialogreihe widmet sich verschiedenen aktuellen Themen zur „Zukunft der Städte“. Je nach Themenschwerpunkt setzt sich der Kreis der Teilnehmenden aus Politik, Bundes- und Landesverwaltungen, Bezirksämtern, Stadtverwaltungen, Medien sowie anderen öffentlichen und privaten Einrichtungen unterschiedlich zusammen. Nach dem Input der Podiumsgäste ist Zeit für Fragen und Diskussion – auch mit dem Publikum.
Anmeldung erforderlich
Zum Kalender hinzufügen