BERLINboxx Hauptstadtkalender

Details

Datum:
24. Januar 2025, 18:00 – 20:00 Uhr


Veranstaltungskategorie:
Networking Gesellschaft Medien Kultur & Kreativwirtschaft


Event Website:
loop-raum.de

Veranstalter

B-Part Exhibition

E-Mail:

loop@loop-raum.de

Webseite:

www.loop-raum.de/

Veranstaltungsort
B-Part Exhibition Am Gleisdreieck
Luckenwalder Str. 6B, 10963 Berlin

Eröffnung der Gruppenausstellung „Form Follows Dysfunction“

Neue Ästhetik des Scheiterns

Monika Goetz thematisiert in „Line, Exhausted“ das Ende linearer Fortschrittsversprechen: Ein erschlafftes Glasseil hängt träge an der Wand. Ihre Arbeit „Esperance“ nutzt scharfkantige Kugeln aus zerstörten Flaschenböden, die die Härte und Vergänglichkeit von Material betonen.

Die Arbeit Esperance stellt ein Sternenbild dar | Credit: loop – raum für aktuelle kunst


Funktion trifft Dysfunktion

Fatima Deutscheskind kombiniert in ihrer Skulpturenserie „Fine Commerce“ High-End-Design mit martialischen Elementen wie Sägeblättern und Spiegeleffekten. Ihre Werke hinterfragen den Drang nach körperlicher und geistiger Perfektion und spielen mit der Ästhetik von Popkultur und Splatter-Games.

Diese Skulptur ist Teil der Serie Fine Commerce | Credit: loop – raum für aktuelle kunst

Material und Zeit

Núria Fuster setzt alte Metallrohre und Keramik in ihrer Skulptur „Fliehen ins Unterholz“ ein, um den Dialog zwischen rauer Materialität und künstlerischer Vitalität zu untersuchen. Ihre Schwarzweißfotografien „Planetas gaseosos“ dokumentieren vergängliche Plastiken und erinnern an die zeitliche Begrenztheit jeder Form.

Die Ausstellung ist Teil der Urbanen Mitte Am Gleisdreieck und greift Themen wie New Work, Co-Working und Kultur auf. Vom 25. Januar bis 22. Februar 2025 ist sie mittwochs bis samstags von 14 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt im B-Part Exhibition, Luckenwalder Str. 6b, 10963 Berlin, zu sehen.

Zum Kalender hinzufügen