BERLINboxx Hauptstadtkalender
Details
Datum:
25. Februar 2025, 10:00 – 17:30 Uhr
Veranstaltungskategorie:
Wirtschaft
Event Website:
www.bmas.de/DE/Arbeit/Fachkraeftesicherung/Deutscher-Fachkraeftepreis/Fachkraeftekongress/fachkraeftekongress.html
Veranstalter
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Telefon:
03018 5270
E-Mail:
Webseite:
Veranstaltungsort
Fachkräftekongress 2025
Das Café Moskau wird erneut zum zentralen Treffpunkt für Unternehmen, Beschäftigte, innovative Netzwerke sowie Sozialpartner, die aktiv an der Fachkräftesicherung in Deutschland arbeiten. Im Rahmen einer spannenden Veranstaltung werden mehr als 20 interaktive Sessions angeboten, die es ermöglichen, zukunftsweisende Handlungsempfehlungen zu erarbeiten und die wichtigsten Themen rund um die Fachkräftestrategie zu diskutieren. Schwerpunkte der Veranstaltung umfassen unter anderem die zeitgemäße Ausbildung, die in Peer Groups moderne Berufsbilder fördert, sowie die Frage, wie gezielte Weiterbildung den Übergang von einem Job zum nächsten besser gestalten kann.
Ein weiteres zentrales Thema wird die Unternehmenskultur sein, die als Schlüssel zur erfolgreichen Fachkräftesicherung betrachtet wird. Hierbei wird auch untersucht, wie die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz gewinnbringend für die Beschäftigten genutzt werden können.
Zusätzlich werfen die Teilnehmenden einen Blick auf die aktuelle Situation der Fachkräftesicherung in verschiedenen Branchen wie Pflege, Erziehung, Tourismus und dem maritimen Sektor. Es wird diskutiert, wie diese Sektoren den Herausforderungen der Fachkräftesicherung begegnen können.
Die Veranstaltung wird von der Bundesregierung unterstützt und umfasst die Teilnahme von neun Bundesministerien, der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen sowie der Bundesagentur für Arbeit. Best Practice-Beispiele aus verschiedenen Regionen und Branchen werden vorgestellt, um praxisorientierte Lösungen und Ansätze aufzuzeigen. Die Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit für Austausch und Zusammenarbeit zwischen allen relevanten Akteuren der Fachkräftesicherung.
Anmeldung erforderlich
Zum Kalender hinzufügen