BERLINboxx Hauptstadtkalender

Details

Datum:
27. Februar 2025, 9:00 – 16:30 Uhr


Veranstaltungskategorie:
Wirtschaft Networking Architektur, Bauen & Immobilien


Event Website:
www.ak-berlin.de/service/aus-und-fortbildung/fortbildungskalender/seminar/W25-1-116/

Veranstalter

Architektenkammer Berlin

Telefon:

(030) 29 33 07-0 /-49

E-Mail:

kammer@ak-berlin.de

Webseite:

www.ak-berlin.de

Veranstaltungsort
Architektenkammer Berlin
Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin

Wertsteigerung durch Bauwende

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden fundierte Erkenntnisse darüber, dass nachhaltiges, zirkuläres Bauen bei einer ganzheitlichen Planung nicht nur umweltfreundlicher ist, sondern auch erhebliche wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt. Der Referent belegt, dass die Investitionskosten bei nachhaltigem Bauen um 10 bis 15 Prozent niedriger ausfallen können und die gesamten Lebenszykluskosten sogar bis zu 80 Prozent günstiger sind als bei herkömmlichen Bauweisen. Diese Einsparungen resultieren aus einer effizienten Ressourcennutzung, geringeren Betriebskosten und einer langfristig höheren Wertbeständigkeit der Gebäude.

Das Seminar bietet konkrete, praxisorientierte Einblicke in bereits realisierte Projekte aus verschiedenen Bereichen, wie Bestandsumbauten, Denkmalschutz, energetische Sanierungen sowie Neubauten und Quartiersentwicklungen. Anhand dieser Beispiele wird den Teilnehmenden aufgezeigt, wie nachhaltiges Bauen nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Vorteile mit sich bringt. Die praxisnahe Darstellung der Umsetzungsprozesse ermöglicht es, die Verifizierbarkeit der Kostensenkungen zu verstehen und die zugrunde liegenden Maßnahmen für künftige Bauprojekte zu adaptieren.

Mit dieser fundierten Wissensvermittlung werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, die Potenziale zirkulären Bauens zu erkennen, die langfristigen Einsparungen in den Lebenszykluskosten zu kalkulieren und nachhaltige Bauweisen in ihre eigenen Planungen zu integrieren.

kostenpflichtige Anmeldung erforderlich

Zum Kalender hinzufügen