BERLINboxx Hauptstadtkalender

Details

Datum:
11. Juli 2024, 9:00 – 16:30 Uhr


Veranstaltungskategorie:
Mobilität Politik Wirtschaft Gesellschaft


Event Website:
www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/276762

Veranstalter

Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.

Telefon:

+49 (0)30 26935-6

E-Mail:

info@fes.de

Webseite:

www.fes.de

Veranstaltungsort
Friedrich-Ebert-Stiftung
Hiroshimastraße 17, 10785 Berlin

Stadt bewegen! - Wie gelingt uns sichere Mobilität in Berlin?

Berlin ist eine Stadt in Bewegung, mit einer Vielfalt an Fortbewegungsmitteln, die von Fußgängern bis zu Fahrzeugen reicht. Die Debatte über Mobilitätsgestaltung ist stark polarisiert, was auf Veränderungen im Verkehrssystem hinweist und sowohl Bürger als auch Politiker verunsichert. Verkehrssicherheit erfordert nicht nur gute Planung und klare Regeln, sondern auch entschlossene politische Maßnahmen, um ein harmonisches Miteinander auf den Straßen zu ermöglichen. 

Das Landesbüro Berlin der FES lädt daher zu Diskussionen ein, wie sichere Mobilität in der Stadt erreicht werden kann, unter Berücksichtigung verschiedener Herausforderungen und innovativer Ansätze. 

Es geht darum, die Hauptprobleme zu identifizieren, bewährte Methoden zu erkennen und zu erörtern, wie die Mobilität einer vielfältigen Bevölkerung gestaltet werden kann, während rechtliche Handlungsspielräume und die nächsten notwendigen Schritte seitens der Politik und Stadtgesellschaft betrachtet werden.

→ Wo liegen die Hauptherausforderungen, wo bewährte und innovative Ansätze, um unsere Stadt für alle sicher zu machen?
→ Wie muss Mobilität vor dem Hintergrund einer vielfältigen mobilen Gesellschaft gedacht und gestaltet werden?
→ Was kann Mobilitäts- und Verkehrserziehung leisten, und welche Anreize braucht es darüber hinaus?
→ Welche rechtlichen Handlungsspielräume hat das Land Berlin?
→ Was wären die nächsten notwendigen Schritte seitens der Politik und Stadtgesellschaft?

Anmeldung erforderlich

Zum Kalender hinzufügen