BERLINboxx Hauptstadtkalender

Details

Datum:
8. Juli 2024, 12:00 – 12:45 Uhr


Veranstaltungskategorie:
Umwelt Politik Wirtschaft Gesellschaft


Event Website:
www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/277390

Veranstalter

Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.

Telefon:

+49 (0)30 26935-6

E-Mail:

info@fes.de

Webseite:

www.fes.de

Veranstaltungsort
online

Klimapolitische Mittagspause: Kommunale Wärmewende

Der Bereich Bauen und Wohnen ist für insgesamt ca. 30 % der Treibhausgasemissionen Deutschlands verantwortlich. Die Wärmewende schafft Unabhängigkeit und Sicherheit und ist vor Ort planbar.
Die kommunale Wärmeplanung und das Gebäudeenergiegesetz sind daher aktuelle Instrumente, um hier eine Trendwende einzuläuten. Wie kann die Wärmeplanung gemeistert werden? Welche Tipps zur praktischen Umsetzung gibt es?

Sie als haupt- und ehrenamtliche KommunalpolitikerInnen, Mitarbeitende in der Verwaltung, klimabewegte Gruppen und aktive BürgerInnen haben Einfluss auf die Entwicklung vor Ort und müssen die Klimakrise nicht machtlos hinnehmen: Solidarisch-ökologischer Wandel ist möglich.

Mit: David Kienle, KlimaKom gemeinnützige e. G.
Moderation: Ellen Diehl, Friedrich-Ebert-Stiftung

Anmeldung erforderlich

Zum Kalender hinzufügen