BERLINboxx Hauptstadtkalender

Details

Datum:
6. Juli 2024, 10:00 – 16:00 Uhr


Veranstaltungskategorie:
Wirtschaft Politik Gesellschaft Umwelt


Event Website:
programm.bildungswerk-boell.de/index.php?kathaupt=11&knr=24-0701&kursname=Der+Fiskus+in+der+Klima-Krise&katid=0#inhalt

Veranstalter

Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung e.V.

Telefon:

0049 30 308 779 480

E-Mail: 

info@bildungswerk-boell.de

Webseite:

www.bildungswerk-boell.de

Veranstaltungsort
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
Sebastianstraße 21, 10179 Berlin

Workshop | Der Fiskus in der (Klima-)Krise?

Klimafinanzierung und die Rolle staatlicher Investitionen

Angesichts der sich zuspitzenden Klimakrise besteht Einigkeit über die Notwendigkeit von Maßnahmen, aber Uneinigkeit über die Kosten und deren Verteilung. Klimastabilisierung und -anpassung scheitern häufig an fehlender Finanzierung. Dieser Workshop widmet sich der Frage, wie finanzpolitische Maßnahmen eine sozial-ökologische Transformation unterstützen können, welche Rolle öffentliche Investitionen spielen und ob fiskalische Selbstbindung in Zeiten der Klimakrise noch sinnvoll ist.

Zunächst wird der Status Quo betrachtet: Welche Strategien und Maßnahmen existieren bereits, um nachhaltige und klimaorientierte Finanzierung flexibler, gerechter und in größerem Umfang bereitzustellen? Dabei werden die verschiedenen Möglichkeiten und Herausforderungen untersucht, denen Finanzakteure in der Klimakrise gegenüberstehen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Zielkonflikten zwischen kurzfristigen Profitinteressen und langfristigen Nachhaltigkeitszielen. Es wird diskutiert, wie diese Konflikte gelöst und die sozial-ökologische Transformation dennoch vorangetrieben werden können und ob finanzpolitische Reformen notwendig sind.

Im weiteren Verlauf des Workshops werden Vorschläge unterschiedlicher FinanzakteurInnen, politischer EntscheidungsträgerInnen und der Zivilgesellschaft diskutiert. Dabei geht es nicht nur darum, wie die sozial-ökologische Transformation mit dem Finanzwesen abgestimmt werden kann, sondern auch darum, wie Finanzpolitik diese Transformation aktiv fördern kann. Der Workshop zielt darauf ab, den fiskal- und finanzpolitischen Rahmen, in dem sich Deutschland bewegt, besser zu verstehen und mögliche Reformen zu besprechen.

Zum Abschluss wird diskutiert, welche Rolle Deutschland im internationalen Vergleich spielt und wie es seine Finanzpolitik anpassen kann, um die sozial-ökologische Transformation voranzutreiben. Dabei wird auch beleuchtet, wie die internationale Zusammenarbeit verstärkt werden kann, um globale Klimaziele zu erreichen. Der Workshop soll praktische Lösungen finden und konkrete Handlungsempfehlungen formulieren, um die Finanzierung der Klimakrise effektiv zu gestalten und die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen.


Anmeldung erforderlich 

Zum Kalender hinzufügen