BERLINboxx Hauptstadtkalender

Details

Datum:
2. Juli 2024, 10:00 – 11:30 Uhr


Veranstaltungskategorie:
Umwelt Wirtschaft Networking Politik


Event Website:
difu.de/veranstaltungen/2024-07-02/werkzeuge-fuer-die-treibhausgasneutrale-kommune

Veranstalter

Agentur für kommunalen Klimaschutz Nationale Klimaschutz Initiative (NKI)

Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu)

Telefon:

030 39 00 10

E-Mail:

difu@difu.de

Webseite:

www.difu.de

Veranstaltungsort
online

Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune

Photovoltaik-Pflicht für Gebäude

Das bevorstehende "Werkzeuge-Webinar" der Agentur für kommunalen Klimaschutz bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema Photovoltaik-Pflicht für Gebäude. Externe Expertinnen und Experten werden nicht nur einen einführenden Input liefern, sondern auch Fragen der TeilnehmerInnen beantworten, um ein tieferes Verständnis und eine aktive Diskussion zu fördern.

Die Themen, die im Rahmen des Webinars behandelt werden, umfassen verschiedene Aspekte:

  1. Überblick über bestehende gesetzliche Anforderungen und Verpflichtungen zur Installation von Photovoltaikanlagen in Gebäuden, einschließlich der Zielgruppen und der sinnvollen Anwendungsbereiche.
  2. Betrachtung der spezifischen Einflussmöglichkeiten, die Kommunen in Bezug auf die Einführung und Durchsetzung von Photovoltaik-Pflichten haben, sowie eine Bewertung möglicher Unterstützungsangebote für die Umsetzung.
  3. Diskussion über Strategien zur Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in den Prozess, einschließlich möglicher partizipativer Ansätze und Kommunikationsstrategien, um eine breite Akzeptanz und Unterstützung zu gewinnen.
  4. Analyse der Bedeutung von Klimaschutzkonzepten und anderer instrumenteller Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Implementierung von Photovoltaik-Pflichten und die Förderung nachhaltiger Gebäudeinfrastrukturen.


Durch die Moderation von Ines Fauter von der Agentur für kommunalen Klimaschutz wird sichergestellt, dass die Diskussion strukturiert und informativ verläuft. Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) durchgeführt, welche eine breite Palette von Informations-, Beratungs- und Vernetzungsangeboten für Kommunen und kommunale Akteur bereitstellt und umfassend zu Fördermöglichkeiten im kommunalen Klimaschutz berät.

Anmeldung erforderlich

Zum Kalender hinzufügen