BERLINboxx Hauptstadtkalender

Details

Datum:
27. Juli 2024


Veranstaltungskategorie:
Kultur Bildung Gesellschaft Politik


Event Website:
www.berlin.de/events/2096878-2229501-csd-christopher-street-day.html

Veranstalter

Berliner CSD e.V.

E-Mail: 

office@csd-berlin.de

Webseite:

https://csd-berlin.de

Veranstaltungsort
Brandenburger Tor
Brandenburger Tor 2, 10117 Berlin

45. Christopher Street Day 2024

Bei der CSD-Demo in Berlin gehen Menschen für die Rechte von Schwulen, Lesben, Transsexuellen und Transgendern, Inter- und Bisexuellen auf die Straße.

Rund eine Million Menschen nehmen gewöhnlich an dem CSD-Umzug teil. Der CSD erinnert an das erste bekannt gewordene Aufbegehren von Homosexuellen und anderen sexuellen Minderheiten gegen Polizeiwillkür in der New Yorker Christopher Street in Greenwich Village am 27. Juni 1969 in der Bar Stonewall Inn. Es kam in der Folge zu tagelangen Straßenschlachten zwischen Homosexuellen und der Polizei.

CSD-Demo: Route 2024

Der Demonstrationszug führt auch in diesem Jahr voraussichtlich wieder von Kreuzberg über Schöneberg zum Brandenburger Tor. Startpunkt des CSD 2024 ist auf der Leipziger Straße zwischen Charlottenstraße und Axel-Springer-Straße. Von dort aus geht es über die Leipziger Straße zum Potsdamer Platz, über die Bülowstraße zum Nollendorfplatz und weiter zur Siegessäule. Von dort aus geht es auf der Straße des 17. Juni zum Brandenburger Tor. Dort findet das Finale statt.

«Be their voice - and ours! ...für mehr Empathie und Solidarität!»

Das Motto 2023 lautete «Be their voice - and ours! ...für mehr Empathie und Solidarität!». Damit möchten die Veranstalter:innen für mehr Akzeptanz untereinander werben und sich positionieren sich gegen das Ausspielen verschiedener marginalisierter Gruppen gegeneinander. Darüber hinaus stellt der Vorstand jedes Jahr mehrere Forderungen, welche neben den Themen um Transsexuellengesetz, Blutspendeverbot und queerfeindliche Kriminalität auch die Verlagshäuser zu mehr queerer Sichtbarkeit, Dating-Plattformen zu mehr Aufklärungspräventionsmaßnahmen und Kosmetikindustrie zur Abschaffung von diskriminierenden Produktbezeichnungen in den Fokus nehmen. Das Motto 2024 ist noch nicht bekannt.

1979 - Gay Pride in West-Berlin

Der erste "Christopher Street Day" in Berlin fand am 30.06.1979 statt - "Gay Pride" war das Motto, unter dem in West-Berlin 450 Demonstranten auf die Straße gingen. Die Stimmung unterwegs war ausgelassen und fröhlich. Anfeindungen oder gar Gewalt gegen Teilnehmer gab es nicht - ein entscheidender Unterschied zu früheren Veranstaltungen.

Zum Kalender hinzufügen