Der BERLINboxx Hauptstadtkalender
Details
Beginn:
23. November 2023
| 19:00 Uhr
Ende:
23. November 2023
| 21:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:
Wirtschaft
Mobilität
Wissenschaft & Forschung
Umwelt
Politik
Gesellschaft
Event Website:
futurium.de/de/veranstaltung/ranga-yogeshwar-2/ranga-yogeshwar
Veranstalter
Futurium gGmbH
Telefon:
E-Mail:
Webseite:
Veranstaltungsort
EINMAL VOLLTANKEN! DOCH WOMIT? ELEKTRO, WASSERSTOFF UND E-FUEL IM ZUKUNFTS-CHECK
23. November 2023 - 23. November 2023Elektroantriebe sind aktuell weit verbreitet und scheinen eine umweltfreundliche und effiziente Option zu sein. Wasserstoff-Antriebe sollen schnelles Tanken und eine große Reichweite bieten. E-Fuels wiederum gelten in der Herstellung als klimaneutral, sind aber derzeit mit vier Euro pro Liter noch sehr teuer.
Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, eine führende Rolle in der Elektromobilität einzunehmen. Die Verkaufszahlen von Elektroautos stiegen entsprechend deutlich an, nicht zuletzt aufgrund staatlicher Anreize wie der Kaufprämie für diese Fahrzeuge. Gleichzeitig wird in die Forschung und Entwicklung von Wasserstofftechnologie investiert, verhaltener ist die Unterstützung für E-Fuels aufgrund ihrer energieaufwändigen Herstellung.
Fernab jeglichen politischen Kalküls wollen wir auf wissenschaftlicher Basis diskutieren, welcher der drei Antriebsformen eine realistische Option für die Autos der Zukunft ist. Stellt eure Fragen an die Experten und erfahrt mehr über das Auto der Zukunft: Sind reine Elektroautos tatsächlich die bessere Lösung als Fahrzeuge mit Brennstoffzelle und Wasserstoff-Antrieb?
DER GAST
Maximilian Fichtner ist Chemiker und Direktor am Helmholtz-Institut Ulm für Elektrochemische Energiespeicherung. Er ist Teil des Kernteams eines neuen europäischen Flaggschiffs zur Batterieforschung namens “BATTERY2030+” und wissenschaftlicher Koordinator verschiedener europäischer Forschungsprojekte zur Batterie- und Wasserstofftechnologie.
kostenpflichtige Anmeldung erforderlich
.ical runterladen