Der BERLINboxx Hauptstadtkalender
Details
Beginn:
14. Dezember 2023
| 16:00 Uhr
Ende:
14. Dezember 2023
| 18:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:
Architektur & Bauen
Wirtschaft
Politik
Networking
Top News
Event Website:
gemeinschaftswerk-nachhaltigkeit.de/bauen-und-wohnen#bauwende-unterwegs
Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
Telefon:
0711 722322-0
E-Mail:
Webseite:
&
Rat für Nachhaltige Entwicklung
Telefon:
030 338424-121
E-Mail:
Webseite:
Veranstaltungsort
Bauwende unterwegs - Hotel Wilmina in Berlin im Fokus
14. Dezember 2023 - 14. Dezember 2023Das Hotel Wilmina im Fokus
Fokusthema: “Umnutzung”
Das Hotel Wilmina befindet sich in einem ehemaligen Frauengefängnis in Berlin. Grüntuch Ernst Architekten haben das Projekt selbst initiiert und sich dem schwierigen Erbe des Baudenkmals angenommen. Durch das konsequente Hinzufügen einer neuen Zeitschicht ist es gelungen, mit nur wenigen baulichen Eingriffen und maximalem Substanzerhalt einen ehemals beklemmenden Ort der Justiz in einen innerstädtischen Ruheraum zu transformieren. Das Gebäude ist ein hervorragendes Beispiel für die Nachverdichtung im Gebäudebestand mit minimalem CO2-Fußabdruck bei gleichzeitiger Entsiegelung und Renaturierung von Flächen.
Programm
16:00 Uhr - Begrüßung
• Geschäftsstelle Rat für Nachhaltige Entwicklung
• Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB)
Impulse
• Almut Grüntuch, Grüntuch Ernst Architekten
16:30 Uhr - Führung durch das Hotel
Ab 17:00 Uhr - Vernetzung und Empfang
Zur Reihe „Bauwende unterwegs“
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und das vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) koordinierte Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit bieten 2023 eine neue Eventreihe an. Unter dem Titel „Bauwende unterwegs“ finden monatlich gemeinsame Veranstaltungen statt, bei denen Interessierte Vorzeigeprojekte des nachhaltigen Bauens hautnah erleben können. Darüber hinaus geht es um die regionale Vernetzung von Akteuren der Bauwende – von Architektur über Bauwirtschaft und Handwerk zu Kommunen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Informationen: www.gemeinschaftswerk-nachhaltigkeit.de
Anmeldung erforderlich
.ical runterladen