Termine Kategorien Filtern:
Politik

Politisches Frühstück mit Ricarda Lang – MdB, Bündnis 90/Die Grünen

Datum:
24. März 2025, 8:00 – 10:00 Uhr
Ort:
Ort wird noch bekanntgegeben
Die Berliner Wirtschaftsgespräche e. V. laden zum politischen Frühstück mit Ricarda Lang, Mitglied des Deutschen Bundestages Bündnis 90/Die Grünen, ein. Mehr erfahren

Geschäftsmöglichkeiten im Verkehrsinfrastrukturaufbau in Schweden

Datum:
25. März 2025, 10:00 – 12:30 Uhr
Ort:
online
Schweden investiert mit einem 70 Milliarden Euro schweren Plan in den Ausbau seiner Verkehrsinfrastruktur. Im Webinar mit Trafikverket werden Geschäftsmöglichkeiten und geplante Großprojekte für internationale Partner vorgestellt. Mehr erfahren

Tausendwasser 2025

Datum:
26. – 27. März 2025
Ort:
STATION Berlin
Luckenwalder Str. 4-6, 10963 Berlin
Die Tausendwasser ist ein internationales Event für Wasserwirtschaft mit Messe und Kongress, die technologische Entwicklungen und aktuelle Themen der Branche präsentiert. Sie bietet eine Plattform für Theorie, Praxis und Networking. Mehr erfahren

IHK Sustainability Week 2025 | Rechtsänderungen Update - Green Claims

Datum:
26. März 2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Ort:
online
Im Rahmen der Sustainability Week 2025 werden rechtliche Änderungen zu „Green Claims“ und deren Auswirkungen auf umweltfreundliche Werbeaussagen behandelt. Teilnehmer erfahren, welche neuen EU-Richtlinien für Unternehmen relevant sind. Mehr erfahren

Diskussion | Zinsen, Märkte und politischer Wille

Datum:
26. März 2025, 17:30 – 21:00 Uhr
Ort:
Ort wird noch bekanntgegeben
Das Jahr 2025 bringt Herausforderungen und Chancen für die Wirtschaft. Expertenvorträge und Austausch mit 50 mittelständischen Unternehmen bieten wertvolle Einblicke. Mehr erfahren

76. Tegeler Gespräch mit Unternehmer und Sportfunktionär Martin Kind

Datum:
26. März 2025, 17:30 – 21:00 Uhr
Ort:
Tegeler Seeterrassen
Wilkestraße 1, 13507 Berlin
Das 76. Tegeler Gespräch bietet mit Martin Kind, Unternehmer und Sportfunktionär, sowie Sebastian Czaja, Berliner FDP-Politiker, eine spannende Diskussion über den aktuellen Zustand des Landes und die Perspektiven der FDP, moderiert von Frank Schmeichel. Mehr erfahren

Investment Screening Konferenz – BDI / CELIS German Chapter 2. Konferenz zur Investitionskontrolle

Datum:
27. – 28. März 2025
Ort:
Haus der Deutschen Wirtschaft
Breite Str. 29, 10178 Berlin
Der BDI richtet mit dem Celis-Institut die 2. Investment-Screening-Konferenz aus. Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren über Investitionskontrollen, wirtschaftliche Sicherheit und FDI-Regulierungen. Im Fokus stehen FDI-Regulierungen und die neuen EU-Empfehlungen. Mehr erfahren

Abschlussabend Sustainability Week 2025: Regenerative Impact

Datum:
27. März 2025, 15:30 – 19:00 Uhr
Ort:
IHK Berlin - Ludwig Erhard Haus


Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Berlin strebt als "Impact Hauptstadt" regenerative Wirtschaftsmodelle an, die Technologie, Bildung und Kultur vereinen. Der Abschlussabend der Sustainability Week 2025 fokussiert sich auf Leadershipansätze zur Förderung unternehmerischer Resilienz und nachhaltiger Innovationen. Mehr erfahren

Business Frühstück mit Jure Mikolčić, CEO Division Deutschland, Stadler Deutschland GmbH

Datum:
31. März 2025, 8:00 – 10:00 Uhr
Ort:
Berlin Capital Club
Mohrenstraße 30, 10117 Berlin
Die Berliner Wirtschaftsgespräche e. V. laden zum Business Frühstück mit Jure Mikolčić, CEO Division Deutschland, Stadler Deutschland GmbH unter dem Thema "Wie tickt die Berliner Wirtschaft? – Aufgaben für die Politik" ein. Mehr erfahren

Seminar Förderung | Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen von Energetischem Bauen und Sanieren

Datum:
1. April 2025, 16:00 – 18:00 Uhr
Ort:
Turbinenhalle
Friedrich-Krause-Ufer 10, 13353 Berlin
Energetisches Bauen und Sanieren erfordert fundierte Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben, Fördermittel und wirtschaftliche Lösungen. Das Seminar bietet praxisnahe Einblicke, Expertenwissen und konkrete Handlungsempfehlungen für nachhaltige Bauprojekte. Mehr erfahren

Bildungskonferenz #bildung25

Datum:
2. – 3. April 2025
Ort:
online
Die Bildungskonferenz 2025 diskutiert die Zukunft der Bildung mit Fokus auf Digitalisierung, KI, Demokratiekompetenz und innovative Lernmodelle. Experten aus Politik, Wirtschaft und Bildungspraxis erarbeiten Lösungen für ein zukunftsfähiges Bildungssystem. Mehr erfahren

Kommunalrichtlinie: Energiesparmodelle

Datum:
3. April 2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Ort:
online
In den Online-Sprechstunden bieten Experten der Agentur für kommunalen Klimaschutz und ZUG wichtige Informationen sowie Tipps zur Antragstellung im Rahmen der KRL. Themen sind Förderinfos, Tools und Formulare sowie zwei Fragerunden. Mehr erfahren

Tax Forum Berlin 2025

Datum:
7. – 8. April 2025
Ort:
Spreespeicher Berlin
Stralauer Allee 2, 10245 Berlin
Das Tax Forum Berlin ist Deutschlands führende Steuerkonferenz, die Wirtschaft und Politik vernetzt. Im Fokus stehen Steuerpolitik, technologische Entwicklungen und globale Trends. Mehr erfahren

Demokratie Forum Kommunalpolitik der Körber Stiftung

Datum:
7. April 2025, 13:00 – 20:00 Uhr
Ort:
Dorint Kurfürstendamm Berlin
Augsburger Str. 41, 10789 Berlin
Das Forum vereint Expertinnen und Experten aus Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zur Diskussion über die Herausforderungen auf kommunaler Ebene und sucht nach Lösungen im Umgang mit finanziellen Engpässen, Anfeindungen, Belastungen durch das ehrenamtliche Engagement und digitale Öffentlichkeit. Mehr erfahren

Immobiliengespräch der Liberalen Immobilienrunde

Datum:
7. April 2025, 18:00 – 20:00 Uhr
Ort:
COSIMO Investment Group GmbH
Kurfürstendamm 218, 10719 Berlin
Die Veranstaltung bietet eine Gelegenheit zum Austausch zwischen Immobilienwirtschaft und Politik, bei der unter anderem Senator Christian Gaebler über aktuelle Themen wie Stadtentwicklung, Baurechtschaffung und Immobilienpolitik diskutieren wird. Mehr erfahren

Fachtagung | Energiemanagement in der Wohnungswirtschaft

Datum:
8. April 2025, 9:45 – 16:30 Uhr
Ort:
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V.
Hauptstraße 78-79, 12159 Berlin
Die Tagung beleuchtet die energetische Transformation von Wohnbeständen, mit Fokus auf Dekarbonisierung, erneuerbare Energien und Digitalisierung. Es werden praxisnahe Lösungen für klimafreundliche und wirtschaftliche Umsetzungen vorgestellt. Mehr erfahren

ZIA Nachhaltigkeitskongress 2025

Datum:
9. April 2025
Ort:
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstraße 58/59, 10117 Berlin
Am ZIA-Nachhaltigkeitskongress 2025 werden zentrale Fragen zur Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft behandelt. Themenschwerpunkte sind grüne Gebäude, Wärmewende, CSRD in der Praxis und Best-Practice-Beispiele. Mehr erfahren

Handelsblatt Jahrestagung | Stadtwerke 2025

Datum:
9. – 10. April 2025
Ort:
Pullman Berlin Schweizerhof


Budapester Str. 25, 10787 Berlin
Die Handelsblatt Stadtwerke-Tagung bietet praxisorientierte Einblicke und Austausch zu aktuellen Herausforderungen wie gesetzgeberischen Unsicherheiten und strategischen Planungen im Energiesektor. Mehr erfahren

Zukunftstag Mittelstand 2025

Datum:
9. April 2025, 9:00 – 18:00 Uhr
Ort:
STATION Berlin
Luckenwalder Str. 4-6, 10963 Berlin
Der Zukunftstag Mittelstand 2025 feiert das 50-jährige Bestehen des BVMW und baut auf dem Erfolg von 2024 mit über 4.000 Gästen auf. Hochkarätige Speaker aus Wirtschaft und Politik bieten Einblicke in Digitalisierung, Energiewende und Mobilität. Mehr erfahren

Tag der Progressiven Wirtschaftspolitik 2025

Datum:
9. April 2025, 9:00 – 17:30 Uhr
Ort:
Friedrich-Ebert-Stiftung
Hiroshimastraße 17, 10785 Berlin
Der Tag der Progressiven Wirtschaftspolitik diskutiert wirtschaftspolitische Herausforderungen, wobei Investitionen für eine zukunftsfähige Wirtschaft im Einklang mit Klimaschutz, sozialer Gerechtigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im Fokus stehen. Mehr erfahren

Das neue EU-Datenrecht

Datum:
10. April 2025, 10:00 – 11:00 Uhr
Ort:
online
Der Data Act bringt neue Regelungen für den Datenzugang und Cloud-Switching, die ab September 2025 gelten. Das Seminar vermittelt Pflichten, Risiken und Chancen zur rechtskonformen Umsetzung und neuen Geschäftsmodellen. Mehr erfahren

Kommunalrichtlinie: Klimafreundliche Trinkwasserversorgung

Datum:
10. April 2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Ort:
online
In den Online-Sprechstunden erhalten Einsteiger Unterstützung zur Antragstellung der KRL-Förderung, inklusive Infos zu klimafreundlicher Trinkwasserbewirtschaftung und Energieeffizienz. Mehr erfahren