Termine Kategorien Filtern:
Wissenschaft & Forschung
Horizon Europe: Regional Innovation Valley for Circular economy
Datum:
15. Januar 2025, 10:00 – 11:30 Uhr
15. Januar 2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Ort:
online
Das Projekt „Regional Innovation Valley for Circular Economy“, mit Brandenburg als starkem Innovator, zielt darauf ab, marktnahen Wertschöpfungsketten in der Kreislaufwirtschaft zu etablieren. Schwerpunkte sind unter anderem Batterierecycling, Bau- und Abbruchabfälle, Textilien, Digitalisierung sowie Energierückgewinnung. Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um Informationen zu teilen und zukünftige Kooperationsmöglichkeiten mit Partnerländern in diesen Bereichen zu besprechen.
Mehr erfahren
6. SET Hub Open
Datum:
16. Januar 2025, 13:30 – 18:00 Uhr
16. Januar 2025, 13:30 – 18:00 Uhr
Ort:
Future Energy Lab
Wegelystr. 1, 10623 Berlin
Die SET Hub Open Mitte Januar bietet visionäre Impulse, politische Einblicke und spannende Pitches aus dem Energiewende- und Climate Tech-Ökosystem. Highlights sind politische Perspektiven zur Start-up-Förderung, Pitches von Start-ups, Live-Demonstrationen zu Smart Meter Gateway und Studienergebnisse zur Kommunikation flexibler Anlagen. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Experten aus der Digital- und Energiewirtschaft sowie der Politik zu vernetzen.
Mehr erfahren
Neujahrsempfang der TU 2025
Datum:
17. Januar 2025, 16:00 – 21:00 Uhr
17. Januar 2025, 16:00 – 21:00 Uhr
Ort:
Technische Universität Berlin - Wangari Maathai-Foyer
Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Am 17. Januar lädt die TU Berlin zum Neujahrsempfang ein, um das vergangene Jahr zu würdigen und gemeinsam ins neue Jahr zu starten. Höhepunkte sind die Verleihung der Universitäts-Preise und die musikalische Begleitung der Band „InTUne“.
Mehr erfahren
22. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2025“
Datum:
20. – 21. Januar 2025
20. – 21. Januar 2025
Ort:
CityCube Berlin
Messedamm 26, 14055 Berlin
Der 22. Internationale Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ steht unter dem Motto „Klimaschutz tanken, zukunftsfähig unterwegs!“ und fokussiert sich auf nachhaltige Kraftstoffe und deren Bedeutung für die Energiewende. Fachvorträge, Diskussionen und Networking bieten eine Plattform für den Austausch zwischen Experten aus Wissenschaft, Politik und Industrie. Ziel des Kongresses ist es, Technologien und Maßnahmen zu identifizieren, um die europäischen Klimaziele zu erreichen.
Mehr erfahren
Batterieforum Deutschland
Datum:
21. – 23. Januar 2025
21. – 23. Januar 2025
Ort:
The Ritz-Carlton Berlin
Potsdamer Platz 3, 10785 Berlin, Deutschland
Das Batterieforum Deutschland bringt Akteure der Batteriebranche zusammen, informiert über Forschung, Entwicklung und Produktion von Batterien und beleuchtet die verschiedenen Typen aufladbarer Batterien. In einem dreitägigen Programm werden aktuelle Trends, Herausforderungen und Entwicklungen vorgestellt. ExpertInnen teilen praxisnahe Einblicke und visionäre Ausblicke, um die Zukunft der Batterietechnologie aktiv zu gestalten. Die Veranstaltung bietet zudem eine Plattform für Austausch und Networking mit Branchenführenden.
Mehr erfahren
Wassertourismus als Wirtschaftsfaktor - Chancen und Perspektiven
Datum:
13. Februar 2025, 10:00 – 14:00 Uhr
13. Februar 2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Ort:
IHK Berlin - Ludwig Erhard Haus
Telefon:
030-315100
Website:
www.ihk-berlin.de
Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Die Ergebnispräsentation der Studie „Wirtschaftliche Effekte im Wassertourismus Berlin-Brandenburg“ beleuchtet die Bedeutung des Wassertourismus in der Region und seine Entwicklung seit der letzten Erhebung vor zehn Jahren. Programmhöhepunkte umfassen die Präsentation der Studienergebnisse, praxisorientierte Workshops und eine Paneldiskussion über die Zukunft des Wassertourismus.
Mehr erfahren