Tag der offenen Tür Landesvertretung Rheinland-Pfalz zum Tag der Deutschen Einheit
Datum:
3. Oktober 2023, 11:00 – 18:00 Uhr
Ort:
Landesvertretung Rheinland-Pfalz, Berlin
In den Ministergärten 6, 10117 Berlin
Auch in diesem Jahr, am Dienstag, dem 3. Oktober 2023, lädt die Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den benachbarten Landesvertretungen In den Ministergärten zum Tag der Offenen Tür ein.
Mehr erfahren
Jahr der Industriepolitik - Wie bleibt der Industriestandort Deutschland wettbewerbsfähig?
Datum:
4. Oktober 2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Ort:
bUm - Raum für die engagierte Zivilgesellschaft (betterplace Umspannwerk GmbH)
Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin
Die deutsche und europäische Industrie befinden sich inmitten eines umfassenden Wandels, der auf Treibhausgasneutralität und die Umstellung der Wirtschaft im Rahmen des European Green Deals abzielt. Die steigende Anzahl verbindlicher gesetzlicher Vorschriften bis 2050 bzw. 2045 setzt Druck zur Umsetzung. Außerhalb Europas wird ebenso intensiv an nachhaltigen Zukunftstechnologien gearbeitet, um im globalen Wettbewerb zu bestehen und Klimaneutralität zu erreichen. Der US-amerikanische Inflation Reduction Act hat auch außerhalb Europas Diskussionen über die Ausrichtung der Industriepolitik und die Förderung klimaneutraler Technologien ausgelöst. In diesem Kontext wird diskutiert, wie die industrielle Transformation bewältigt und die Wettbewerbsfähigkeit aufrechterhalten werden kann.
Mehr erfahren
21. Berlin-Brandenburger Immobilientag - BBIT23
Datum:
10. Oktober 2023, 9:00 – 17:00 Uhr
Ort:
IHK Potsdam
Breite Str. 2A-C, 14467 Potsdam, Deutschland
Der Berlin-Brandenburger Immobilientag (BBIT) ist das jährliche regionale Netzwerk- und Weiterbildungsevent für Immobilienprofis, organisiert vom IVD. Neben Mitgliedern sind auch Nichtmitglieder und Branchenteilnehmer willkommen, um den Berufsverband kennenzulernen. Der Tag bietet Weiterbildung, eine Fachausstellung mit IVD-Partnern und aktuelle Trends. Der Fachkongress findet abwechselnd in Potsdam und Berlin statt und feiert dieses Jahr seine 21. Ausgabe, zum 7. Mal in Potsdam in der IHK.
Mehr erfahren
Kommt nach dem Deutschlandticket die Mobilitätsgarantie? (Teil 2)
Datum:
10. Oktober 2023, 10:00 – 11:30 Uhr
Millionen in Deutschland sind wegen Mobilitätseinschränkungen betroffen. Besonders ländliche Gebiete haben oft schulbezogene Busverbindungen, aber jeder zehnte Haushalt dort hat keinen Pkw. Um inklusive Mobilität zu gewährleisten, sollen Busse und Bahnen Gemeinden mit Mindestfahrten verbinden. Die Bundesregierung plant, im Rahmen eines Modernisierungspaktes Qualitätskriterien für öffentliche Verkehrszugänglichkeit festzulegen. Im zweiten Teil werden verschiedene Vorschläge diskutiert, wie sich eine bundesweite Mobilitätsgarantie für Bus und Bahn ausgestalten und organisieren lässt.
Mehr erfahren
Gespräch am Langen Tisch: Pionier. Sozialen Wohnungsbau neu denken
Datum:
10. Oktober 2023, 18:00 – 21:00 Uhr
Ort:
Kutscherhaus
Kurfürstendamm 50A, Gartenhof II., 10707 Berlin
Der Architekturpreis Berlin e. V. lädt Sie gemeinsam mit der Wirtschaftskanzlei ZIRNGIBL, der Funk Gruppe und der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH am Dienstag, den 10. Oktober 2023 um 18:00 Uhr, zum Gespräch am Langen Tisch „Pionier. Sozialen Wohnungsbau neu denken“ in das KutscherHaus am Kurfürstendamm 50a / George-Grosz-Platz ein.
Mehr erfahren
Außenwirtschaftstage 2023
Datum:
11. – 13. Oktober 2023
Ort:
Konferenzzentrum des BMWK Berlin
Scharnhorststraße 34-37, 10115 Berlin
Die Veranstaltung zielt darauf ab, den Dialog mit der internationalen Wirtschaft und Außenwirtschaftspartnern zur sozial-ökologischen Transformation der deutschen Exportwirtschaft zu vertiefen. Diskussionen über Diversifizierung von Handelsbeziehungen, Außenwirtschaftsbeitrag zur Transformation, Handelsherausforderungen und KMU-Rolle sind geplant. Bundesminister Dr. Robert Habeck wird aktuelle Außenwirtschaftsfragen diskutieren, gefolgt von einem Networking-Abend. Die Teilnahme kann sowohl vor Ort als auch online über Livestream erfolgen.
Mehr erfahren
bwg Sitzungswoche Sprechstunde – Jens Spahn
Datum:
11. Oktober 2023, 9:00 – 10:00 Uhr
Ort:
Ständige Vertretung
Schiffbauerdamm 8, 10117 Berlin, Deutschland
Die ‚bwg Sitzungswoche Sprechstunde’ betrachtet eine Politikerin oder einen Politiker in Nahperspektive. Im Zwiegespräch wollen wir die verschiedenen Facetten betrachten. Persönlicher Werdegang, Verankerung im Wahlkreis und fachpolitische Agenda – die Vielfalt des politischen Alltags werden bei der ‘bwg Sitzungswoche Sprechstunde’ thematisiert.
Gast:
Jens Spahn, MdB
CDU Bundesfraktion
Moderation:
Christoph Nitz
Journalist
(Anmeldung erforderlich & kostenpflichtig)
Mehr erfahren
Kulturmacher in Berlin – zu Gast Sarah Wedl-Wilson, Staatssekretärin für Kultur
Datum:
11. Oktober 2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Ort:
berliner wirtschaftsgespräche e. V.
Bleibtreustraße 33, 10707 Berlin, Deutschland
Im Rahmen der Gesprächsreihe “Kulturmacher in Berlin” bittet Alice Ströver, regelmäßig eine Kulturmacherin oder einen Kulturmacher zum Gespräch. Im Mittelpunkt steht eine Person, die Berlin kulturell bewegt und Neues anstößt sowie ihre Aufgaben, Herausforderungen und Visionen.
Gast:
Sarah Wedl-Wilson,
Staatssekretärin für Kultur
Moderation:
Alice Ströver
(kostenpflichtiges Ticket erforderlich)
Mehr erfahren
Weltraumkongress
Datum:
18. Oktober 2023, 9:00 – 18:00 Uhr
Ort:
Kosmos Berlin
Karl-Marx-Allee 131, 10243 Berlin, Deutschland
Die wachsende Verbindung zwischen kommerzieller Raumfahrt und anderen Wirtschaftsbereichen gewinnt weltweit an Relevanz. Raumfahrt ist der Schlüssel für zukünftige Technologien und eine nachhaltige Industrie im Zeitalter des Internet der Dinge (IoT). In Deutschland bietet NewSpace große Chancen, dank etablierter Unternehmen, innovativer GründerInnen und privater InvestorInnen. Dennoch besteht ein Wettbewerbsgefälle zu den USA und China. Europa muss ehrgeizigere Raumfahrtpläne verfolgen, um Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit zu stärken und auszubauen.
Mehr erfahren
SUSTAINABILITY KONGRESS 2023
Datum:
18. Oktober 2023, 10:00 Uhr – 19. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Ort:
Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom
Französische Straße 33a-c, 10117 Berlin, Deutschland
Der Sustainability Kongress in Berlin vereint führende VertreterInnen aus Wirtschaft und Politik, die ihre Strategien für eine nachhaltigere Zukunft vorstellen und diskutieren. Mit dem Ziel, Deutschland in Richtung Umweltfreundlichkeit, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Nachhaltigkeit zu lenken, bietet der #SK23 eine einzigartige Plattform für Inspiration, Networking und Austausch. Die Veranstaltung umfasst interaktive Diskussionen, Einblicke in Best Practices, politische Impulse und mehr.
Mehr erfahren
ESG-Reporting: Was erwartet die Wirtschaft ab 2024?
Datum:
18. Oktober 2023, 12:00 – 20:00 Uhr
Mit einer hochrangig besetzten Veranstaltung zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung in Deutschland möchte der BDI zusammen mit den Kooperationspartnern DRSC, econsense und EY über die Anforderungen und Herausforderungen des zukünftigen ESG-Reportings ab 2024 informieren. Unter Teilnahme der Verantwortlichen von Politik, Verwaltung und Standardsetzern und ExpertInnen aus Wissenschaft, Unternehmen und Prüfung werden über die Ziele der Politik und die Rolle der Wirtschaft, die Herausforderungen für den Mittelstand und die aktuelle Gesetzesinitiative zur Umsetzung der europäischen Nachhaltigkeitsrichtlinie (CSRD) diskutiert.
Mehr erfahren
bwg Sitzungswoche Sprechstunde – Jürgen Trittin
Datum:
19. Oktober 2023, 8:30 – 9:30 Uhr
Ort:
Ständige Vertretung
Schiffbauerdamm 8, 10117 Berlin, Deutschland
Die ‚bwg Sitzungswoche Sprechstunde’ betrachtet eine Politikerin oder einen Politiker in Nahperspektive. Im Zwiegespräch wollen wir die verschiedenen Facetten betrachten. Persönlicher Werdegang, Verankerung im Wahlkreis und fachpolitische Agenda – die Vielfalt des politischen Alltags werden bei der ‘bwg Sitzungswoche Sprechstunde’ thematisiert.
Gast:
Jürgen Trittin, MdB
Bündnis 90/Die Grünen
Moderation:
Diana Scholl
(kostenpflichtiges Ticket erforderlich)
Mehr erfahren
ESG-Konferenz | berlin let’s talk
Datum:
19. Oktober 2023, 8:30 – 17:00 Uhr
Ort:
DKB – Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
Taubenstraße 7-9, 10117 Berlin
Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ diskutieren BranchenexpertInnen rund um das Megathema ESG in Berlin. Klimaschutz und soziale Verantwortung rücken zu recht immer stärker in den Fokus. Was sind die größten Herausforderungen und was können und müssen wir schon heute tun? Es sprechen zahlreiche hochkarätige ExpertInnen zu den wichtigsten aktuellen Branchenthemen wie Nachhaltigkeit, Social Impact, Klimawende und Elektromobilität, ESG oder Revitalisierung.
Mehr erfahren
Verbandstag 2023: Im Osten viel Neues
Datum:
19. Oktober 2023, 12:30 – 20:00 Uhr
Ort:
Ehemaliges Kino Kosmos
Karl-Marx-Allee 131A, 1024 Berlin
Im Osten viel Neues: Erfolgreiche Stadtentwicklung und engagierte Akteure werden unter die Lupe genommen. Jenseits von Jubiläen werden die Entwicklungen der Städte 33 Jahre nach der Wende betrachtet. Wo liegen die Erfolgsbeispiele und Leuchttürme, die positive Veränderungen zeigen? Diskutiert werden Faktoren für Erfolg und potenzielle Hindernisse für eine gelungene städtische Entwicklung im Osten Deutschlands.
Mehr erfahren
FEMALE FUTURE FORCE DAY 2023
Datum:
21. Oktober 2023, 9:30 – 19:00 Uhr
Ort:
Arena Berlin
Eichenstraße 4, 12435 Berlin, Deutschland
Der FFF DAY fungiert als Konferenz, die sich der persönlichen und beruflichen Entwicklung widmet. Die Veranstaltung zielt darauf ab, gemeinsam über notwendige Veränderungen nachzudenken und konkrete Schritte für die Umsetzung zu identifizieren. Mit einem vielfältigen Programm auf den Bühnen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft bietet der Tag Panels, Interviews, Impulse und Q&A-Sessions. In der Arena Berlin versammeln sich über 3.500 Menschen, um Inspirationen, Ideen und Energie auszutauschen und einen Tag voller Wachstum und Dynamik zu erleben.
Mehr erfahren
6. Deutsch-Ukrainisches Wirtschaftsforum
Datum:
24. Oktober 2023, 10:00 – 17:00 Uhr
Ort:
Haus der Deutschen Wirtschaft
Breite Str. 29, 10178 Berlin, Deutschland
Deutsche und ukrainische Unternehmensvertreter sowie hochrangige politische Entscheidungsträger werden gemeinsam die Integration der Wirtschaft im Rahmen des EU-Annäherungskurses der Ukraine, den Wiederaufbau nach aktuellen Herausforderungen und potenzielle gemeinsame Geschäftsfelder erörtern. Die Eröffnung des Forums wird durch die Regierungschefs beider Länder, Bundeskanzler Olaf Scholz und den ukrainischen Premierminister Denys Shmyhal, stattfinden. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nur auf Einladung möglich.
Mehr erfahren
2. Verkehrs- und Infrastrukturtagung des BMDV-Expertennetzwerks – VIT 2023
Datum:
26. Oktober 2023, 9:00 – 16:00 Uhr
Ort:
Allianz Forum
Pariser Platz 6, 10117 Berlin, Deutschland
Mobilität ist grundlegend für unsere gesellschaftliche Entwicklung. Das BMDV trifft Investitionsentscheidungen unter Berücksichtigung langfristiger Entwicklungen sowie neuer Herausforderungen wie Klimawandel, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und alternde Infrastrukturen. Das BMDV-Expertennetzwerk präsentiert innovative Forschungsergebnisse in den Bereichen Klimawandel, Umwelt, Infrastruktur, digitale Technologien, erneuerbare Energien und Verkehrswirtschaft auf der 2. Verkehrs- und Infrastrukturtagung.
Mehr erfahren