Jubiläumsveranstaltung 100 JAHRE – 100 STUNDEN Flughafen Tempelhof

Datum:
6. – 10. Oktober 2023
Ort:
Flughafen Tempelhof
Flughafen Tempelhof Hangar 5 - 6, Platz der Luftbrücke 5, 12101 Berlin
Vom 6. bis 10. Oktober 2023 öffnet der Flughafen Tempelhof seine Pforten für 100 Stunden nonstop Jubiläumsprogramm. Das historische Terminal wird zum Schauplatz der außergewöhnlichen Feier unter dem Motto "100 Jahre – 100 Stunden", die Live-Konzerte, DJs, Lesungen, Radioshows, Kinovorführungen, Kunstausstellungen, Kinderunterhaltung, Sportangebote und eine glamouröse Party im Stil der Goldenen Zwanziger Jahre umfasst. Mehr erfahren

Aktionswoche 2023 - "Berlin spart Energie"

Datum:
9. – 13. Oktober 2023
Ort:
Berlin Diverse Orte
Die Aktionswoche beleuchtet mit ihren Veranstaltungen die verschiedenen Facetten der Energiewende und des Klimaschutzes in Berlin: Bauen und Sanieren, Energiewirtschaft, Energieberatung, Klimaschutz, Kommunikation und Bildung. Die teilnehmenden Institutionen, Initiativen, Unternehmen, Verwaltungen und Verbände vereinen Expertise mit Engagement sowie das gemeinsame Ziel, Berlin zu einer klimafreundlicheren Stadt zu machen. Mehr erfahren

Kommt nach dem Deutschlandticket die Mobilitätsgarantie? (Teil 2)

Datum:
10. Oktober 2023, 10:00 – 11:30 Uhr
Ort:
online
Millionen in Deutschland sind wegen Mobilitätseinschränkungen betroffen. Besonders ländliche Gebiete haben oft schulbezogene Busverbindungen, aber jeder zehnte Haushalt dort hat keinen Pkw. Um inklusive Mobilität zu gewährleisten, sollen Busse und Bahnen Gemeinden mit Mindestfahrten verbinden. Die Bundesregierung plant, im Rahmen eines Modernisierungspaktes Qualitätskriterien für öffentliche Verkehrszugänglichkeit festzulegen. Im zweiten Teil werden verschiedene Vorschläge diskutiert, wie sich eine bundesweite Mobilitätsgarantie für Bus und Bahn ausgestalten und organisieren lässt. Mehr erfahren

Clusterkonferenz Verkehr, Mobilität und Logistik 2023

Datum:
16. Oktober 2023, 13:00 – 20:00 Uhr
Ort:
The Drivery
Mariendorfer Damm 1, 12099 Berlin
Mobilität der Zukunft – Chancen durch Transformation. Die Veranstaltung fokussiert sich auf zukünftige Mobilitätsanforderungen und begleitende Veränderungsprozesse. ExpertInnen aus Wirtschaft und Wissenschaft werden in Vorträgen und Diskussionen die Schiene, Straße und Luftverkehr beleuchten. Die Clusterkonferenz wird von Franziska Giffey und Prof. Jörg Steinbach eröffnet, die innovative Mobilitätslösungen aus regionaler Sicht präsentieren. Mehr erfahren

Weltraumkongress

Datum:
18. Oktober 2023, 9:00 – 18:00 Uhr
Ort:
Kosmos Berlin
Karl-Marx-Allee 131, 10243 Berlin, Deutschland
Die wachsende Verbindung zwischen kommerzieller Raumfahrt und anderen Wirtschaftsbereichen gewinnt weltweit an Relevanz. Raumfahrt ist der Schlüssel für zukünftige Technologien und eine nachhaltige Industrie im Zeitalter des Internet der Dinge (IoT). In Deutschland bietet NewSpace große Chancen, dank etablierter Unternehmen, innovativer GründerInnen und privater InvestorInnen. Dennoch besteht ein Wettbewerbsgefälle zu den USA und China. Europa muss ehrgeizigere Raumfahrtpläne verfolgen, um Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit zu stärken und auszubauen. Mehr erfahren

SUSTAINABILITY KONGRESS 2023

Datum:
18. Oktober 2023, 10:00 Uhr – 19. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Ort:
Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom
Französische Straße 33a-c, 10117 Berlin, Deutschland
Der Sustainability Kongress in Berlin vereint führende VertreterInnen aus Wirtschaft und Politik, die ihre Strategien für eine nachhaltigere Zukunft vorstellen und diskutieren. Mit dem Ziel, Deutschland in Richtung Umweltfreundlichkeit, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Nachhaltigkeit zu lenken, bietet der #SK23 eine einzigartige Plattform für Inspiration, Networking und Austausch. Die Veranstaltung umfasst interaktive Diskussionen, Einblicke in Best Practices, politische Impulse und mehr. Mehr erfahren

ESG-Reporting: Was erwartet die Wirtschaft ab 2024?

Datum:
18. Oktober 2023, 12:00 – 20:00 Uhr
Ort:
online
Mit einer hochrangig besetzten Veranstaltung zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung in Deutschland möchte der BDI zusammen mit den Kooperationspartnern DRSC, econsense und EY über die Anforderungen und Herausforderungen des zukünftigen ESG-Reportings ab 2024 informieren. Unter Teilnahme der Verantwortlichen von Politik, Verwaltung und Standardsetzern und ExpertInnen aus Wissenschaft, Unternehmen und Prüfung werden über die Ziele der Politik und die Rolle der Wirtschaft, die Herausforderungen für den Mittelstand und die aktuelle Gesetzesinitiative zur Umsetzung der europäischen Nachhaltigkeitsrichtlinie (CSRD) diskutiert. Mehr erfahren

Verbandstag 2023: Im Osten viel Neues

Datum:
19. Oktober 2023, 12:30 – 20:00 Uhr
Ort:
Ehemaliges Kino Kosmos
Karl-Marx-Allee 131A, 1024 Berlin
Im Osten viel Neues: Erfolgreiche Stadtentwicklung und engagierte Akteure werden unter die Lupe genommen. Jenseits von Jubiläen werden die Entwicklungen der Städte 33 Jahre nach der Wende betrachtet. Wo liegen die Erfolgsbeispiele und Leuchttürme, die positive Veränderungen zeigen? Diskutiert werden Faktoren für Erfolg und potenzielle Hindernisse für eine gelungene städtische Entwicklung im Osten Deutschlands. Mehr erfahren

FEMALE FUTURE FORCE DAY 2023

Datum:
21. Oktober 2023, 9:30 – 19:00 Uhr
Ort:
Arena Berlin
Eichenstraße 4, 12435 Berlin, Deutschland
Der FFF DAY fungiert als Konferenz, die sich der persönlichen und beruflichen Entwicklung widmet. Die Veranstaltung zielt darauf ab, gemeinsam über notwendige Veränderungen nachzudenken und konkrete Schritte für die Umsetzung zu identifizieren. Mit einem vielfältigen Programm auf den Bühnen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft bietet der Tag Panels, Interviews, Impulse und Q&A-Sessions. In der Arena Berlin versammeln sich über 3.500 Menschen, um Inspirationen, Ideen und Energie auszutauschen und einen Tag voller Wachstum und Dynamik zu erleben. Mehr erfahren