Termine Kategorien Filtern:
Wirtschaft
Sicherheit und Verteidigung 2025
Datum:
3. – 5. Februar 2025
3. – 5. Februar 2025
Ort:
Pullman Berlin Schweizerhof
Budapester Str. 25, 10787 Berlin
Die Veranstaltung thematisiert sicherheits- und geopolitische Herausforderungen im Jahr 2025 und den Einfluss globaler Veränderungen auf Deutschland und Europa. Hochrangige Vertreter aus Militär, Politik, Industrie und Wissenschaft diskutieren kritisch über Lösungen und Strategien. Neben spannenden Diskussionen bietet die Konferenz zahlreiche Networking-Möglichkeiten, um Ideen auszutauschen und Partnerschaften zu fördern.
Mehr erfahren
Messe | Fruit Logistica 2025
Datum:
5. – 7. Februar 2025
5. – 7. Februar 2025
Ort:
Messe Berlin
Messedamm 22, 14055 Berlin
Die Fruit Logistica ist das führende internationale Branchentreffen der Fruchthandelswelt. Hier sind Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette des grünen Sortiments an einem Ort vertreten - vom Global Player bis zu klein- und mittelständischen Anbietern aus aller Welt.
Mehr erfahren
Kreislaufwirtschaft als Erfolgsstrategie
Datum:
6. Februar 2025, 11:30 – 12:15 Uhr
6. Februar 2025, 11:30 – 12:15 Uhr
Ort:
online
Im interaktiven Webinar "Why Circular?" erfahren Unternehmen, wie sie von der Circular Economy profitieren können. Themen sind unter anderem die Begriffe Value Retention und Closed Loops sowie deren Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit. Es wird gezeigt, wie die Circular Economy internationale Raumfahrt revolutioniert und wie ein EMS-Dienstleister aus München erfolgreich innovative Lösungen implementiert hat.
Mehr erfahren
QUO VADIS 2025 - 35. Jahresauftakt für Immobilienentscheider
Datum:
10. – 12. Februar 2025
10. – 12. Februar 2025
Ort:
Hotel Adlon Kempinski Berlin
Unter den Linden 77, 10117 Berlin
QUO VADIS 2025 bietet ImmobilienentscheiderInnen eine Plattform, um die Zukunft der Branche in einem neuen Marktzyklus zu diskutieren. Experten teilen ihre Erfahrungen und Visionen für Investitionen und Bauvorhaben, während die Wissenschaft geopolitische Kriseneinflüsse einordnet. Angesichts fallender Zinsen und politischer Entwicklungen wird die Bedeutung von Vertrauen und bilateralen Gesprächen hervorgehoben. Das Event fokussiert sich auf Wachstumsmöglichkeiten und die richtigen Investitionsentscheidungen in einer unsicheren Marktlage.
Mehr erfahren
korrespondenten.cafe mit Marcel Fratzscher - Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)
Datum:
10. Februar 2025, 10:00 – 11:30 Uhr
10. Februar 2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Ort:
Steigenberger Hotel Am Kanzleramt
Ella-Trebe-Straße 5, 10557 Berlin
Marcel Fratzscher gilt als einer der einflussreichsten Ökonomen Deutschlands. Er ist Präsident des DIW, Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Politikberater. Davor hat er die Abteilung für internationale wirtschaftspolitische Analysen bei der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt geleitet.
Mehr erfahren
Business Frühstück mit Jure Mikolčić - Divisionsleiter Stadler Deutschland
Datum:
11. Februar 2025, 8:00 – 10:00 Uhr
11. Februar 2025, 8:00 – 10:00 Uhr
Ort:
Berlin Capital Club
Mohrenstraße 30, 10117 Berlin
Das Business Frühstück mit Jure Mikolčić, bietet eine inspirierende Gelegenheit, den Tag zu beginnen. Der Vormittag wird von einer Keynote der Vortragenden aus Berliner und deutschlandweiten Unternehmen geprägt. Im Anschluss an die inspirierenden Impulse folgt eine offene Diskussion, in der die TeilnehmerInnen ihre Gedanken und Fragen einbringen können.
Mehr erfahren
Safer Internet Day 2025
Datum:
11. Februar 2025, 13:00 – 18:00 Uhr
11. Februar 2025, 13:00 – 18:00 Uhr
Ort:
Hessische Landesvertretung Berlin
In den Ministergärten 5, 10117 Berlin
Der Safer Internet Day beleuchtet die Herausforderungen des Verbraucherschutzes auf digitalen Marktplätzen. Themen sind die Regelungslücken im EU-Digital Fairness Fitness Check, der Markteintritt chinesischer Plattformen und die Frage nach sinnvoller Regulierung. Ziel ist es, Verbraucherschutz, Innovation und Digitalkompetenz in Einklang zu bringen.
Mehr erfahren
Zukunft Beschäftigtenwohnen?!
Datum:
11. Februar 2025, 13:00 – 15:00 Uhr
11. Februar 2025, 13:00 – 15:00 Uhr
Ort:
IHK Berlin - Ludwig Erhard Haus
Telefon:
030-315100
Website:
www.ihk-berlin.de
Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Die Veranstaltung widmet sich der Frage, wie Unternehmen mit Wohnraummangel umgehen können, der die Gewinnung neuer Arbeitskräfte erschwert. Mit ExpertInnen und Best-Practice-Beispielen wird gezeigt, wann und wie betriebliches Engagement in diesem Bereich sinnvoll ist. Dr. Rolf Bösinger, Staatssekretär im BMWSB, eröffnet die Veranstaltung.
Mehr erfahren
Real Estate Lounge Berlin - IRECC
Datum:
12. Februar 2025, 18:00 – 22:00 Uhr
12. Februar 2025, 18:00 – 22:00 Uhr
Ort:
June Six Bistro & Bar
Knesebeckstraße 80, 10623 Berlin
Die Real Estate Lounge bietet Immobilienprofis eine Plattform zum Austausch auf Augenhöhe und zum Ausbau ihres beruflichen Netzwerks. Der Fokus liegt auf Networking, um potenzielle Geschäftspartner, Arbeitgeber oder Mitarbeiter kennenzulernen. Neben dem Networking bieten spannende Vorträge und Pitches die Möglichkeit, aus erster Hand mehr über Innovationen, Dienstleistungen und Produkte der Branche zu erfahren.
Mehr erfahren
Wassertourismus als Wirtschaftsfaktor - Chancen und Perspektiven
Datum:
13. Februar 2025, 10:00 – 14:00 Uhr
13. Februar 2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Ort:
IHK Berlin - Ludwig Erhard Haus
Telefon:
030-315100
Website:
www.ihk-berlin.de
Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Die Ergebnispräsentation der Studie „Wirtschaftliche Effekte im Wassertourismus Berlin-Brandenburg“ beleuchtet die Bedeutung des Wassertourismus in der Region und seine Entwicklung seit der letzten Erhebung vor zehn Jahren. Programmhöhepunkte umfassen die Präsentation der Studienergebnisse, praxisorientierte Workshops und eine Paneldiskussion über die Zukunft des Wassertourismus.
Mehr erfahren
Garantierte energetische Optimierung von Gebäuden mit Energiespar-Contracting (ESC)
Datum:
13. Februar 2025, 11:00 – 12:00 Uhr
13. Februar 2025, 11:00 – 12:00 Uhr
Ort:
online
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) lädt zur digitalen Infoveranstaltung zum Thema Energiespar-Contracting (ESC) ein. In der einstündigen Veranstaltung erhalten Teilnehmer kompakte Infos zu garantierten Energieeinsparungen, dem dena-Modellvorhaben „Co2ntracting: build the future!“ sowie zur vom BAFA geförderten Contracting-Orientierungsberatung.
Mehr erfahren
Verwalterkongress 2025
Datum:
17. Februar 2025, 9:00 – 13:15 Uhr
17. Februar 2025, 9:00 – 13:15 Uhr
Ort:
online
Dieser Kongress bietet Immobilienverwaltern und Wohnungseigentumsverwaltungen praxisnahe Einblicke in die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH). Themen sind unter anderem die neuesten Entwicklungen im Mietrecht, Strategien zur Optimierung von Verwaltungsportfolios und rechtliche sowie praktische Fragen zur digitalen Eigentümerversammlung. Zudem werden wichtige Neuerungen im Wohnungseigentumsrecht, wie das Vorbefassungsgebot und Haftungsfragen, beleuchtet.
Mehr erfahren
Tag der mittelständischen Bauwirtschaft und Neujahrsempfang der BVMB
Datum:
17. Februar 2025, 14:00 – 20:00 Uhr
17. Februar 2025, 14:00 – 20:00 Uhr
Ort:
Maritim proArte Hotel Berlin
Friedrichstraße 150, 10117 Berlin
Der „Tag der mittelständischen Bauwirtschaft“ lädt dazu ein, sich über aktuelle Perspektiven der Branche zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mit führenden ExpertInnen ins Gespräch zu kommen. Beim anschließenden Neujahrsempfang der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) stehen der Austausch mit Gästen aus Politik, Verwaltung und Auftraggeberkreisen sowie Diskussionen zu Herausforderungen und Chancen der Bauwirtschaft im Mittelpunkt.
Mehr erfahren
17. Food Safety Kongress
Datum:
18. – 19. Februar 2025
18. – 19. Februar 2025
Ort:
Steigenberger Hotel Am Kanzleramt
Ella-Trebe-Straße 5, 10557 Berlin
Der 17. Food Safety Kongress 2025 in Berlin beleuchtet zentrale Themen wie Lebensmittelsicherheit, globalisierte Lieferketten und Krisenmanagement. Der Kongress fördert den Austausch über innovative Technologien und nachhaltige Lösungen, um die Branche zukunftsfähig zu gestalten. Experten aus der Lebensmittelindustrie bieten wertvolle Einblicke und Impulse. Schwerpunkte sind unter anderem der Green Deal und nachhaltiges Lieferkettenmanagement.
Mehr erfahren
Handelsblatt GovTech-Gipfel 2025
Datum:
19. – 20. Februar 2025
19. – 20. Februar 2025
Ort:
Design Offices Berlin Humboldthafen
Alexanderufer 3-7, 10117 Berlin
Beim GovTech-Gipfel werden führende Köpfe aus Politik, Verwaltung und der Tech-Szene zusammengebracht, um gemeinsam die Digitalisierung von Staat und Verwaltung voranzutreiben. Die Veranstaltung konzentriert sich auf Best Practices, Round Tables und den Austausch von Ideen für innovative Lösungen und Transformation.
Mehr erfahren
BVMW + Politik. Plenarsitzung im Deutschen Bundestag
Datum:
21. Februar 2025, 16:15 – 20:30 Uhr
21. Februar 2025, 16:15 – 20:30 Uhr
Ort:
Deutscher Bundestag
Unter den Linden 71, 10117 Berlin
Hakan Demir, Politikwissenschaftler und Abgeordneter des Deutschen Bundestages (SPD), lädt herzlich dazu ein, eine Plenarsitzung des Deutschen Bundestages von der Besuchertribüne aus zu erleben. Diese Gelegenheit bietet die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments zu werfen und die parlamentarische Arbeit hautnah zu erleben.
Mehr erfahren
VBKI Ball der Wirtschaft 2025
Datum:
22. Februar 2025, 20:00 Uhr – 23. Februar 2025, 5:00 Uhr
22. Februar 2025, 20:00 Uhr – 23. Februar 2025, 5:00 Uhr
Ort:
Hotel InterContinental Berlin
Budapester Str. 2, 10787 Berlin
Ende Februar lädt der VBKI zum 73. Ball der Wirtschaft ein. Die Veranstaltung verspricht einen glanzvollen Höhepunkt der Ballsaison, bei dem die Spitzen aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammenkommen und bietet eine professionelle Inszenierung und eine einzigartige Atmosphäre für alle TeilnehmerInnen.
Mehr erfahren
Preisverleihung des 40. Friedensfilmpreis 2025
Datum:
23. Februar 2025, 17:00 – 20:00 Uhr
23. Februar 2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Ort:
Hackesche Höfe Kino
Rosenthaler Str. 40 -41, 10178 Berlin
Der Friedensfilmpreis wird jährlich im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin verliehen und prämiert einen Film, der durch seine Friedensbotschaft und ästhetische Umsetzung überzeugt. Der Preis wurde 1986 im UNO-Jahr des Friedens ins Leben gerufen und ist mit 5.000 Euro dotiert. Zusätzlich erhalten die FilmemacherInnen eine Bronzeplastik des Künstlers Otmar Alt. Im Rahmen der Verleihung wird der ausgezeichnete Film vorgeführt und in einem anschließenden Filmgespräch diskutiert.
Mehr erfahren
CCW 2025 - Die 26. internationale Kongressmesse für innovativen Kundendialog
Datum:
24. – 27. Februar 2025
24. – 27. Februar 2025
Ort:
Estrel Congress Center
Sonnenallee 225, 12057 Berlin
Der CCW Kongress bietet auf zwei Kongresstagen sowie einem Innovationstag spannende Einblicke in die neuesten Trends und Technologien des Kundendialogs. Über 40 Experten präsentieren zukunftsfähige Lösungen, während die VIP-Arena exklusiven Austausch mit Referenten ermöglicht. Die CCW Messe zeigt innovative Technologien und bietet tiefgreifende Einblicke in die Zukunft des Kundenservices. Networking und inspirierende Foren runden das Event ab.
Mehr erfahren
Politisches Frühstück mit Henrik Falk - Vorstandsvorsitzender BVG
Datum:
25. Februar 2025, 8:00 – 10:00 Uhr
25. Februar 2025, 8:00 – 10:00 Uhr
Ort:
Berlin Capital Club
Mohrenstraße 30, 10117 Berlin
Die Berliner Wirtschaftsgespräche e. V. laden zum politischen Frühstück mit Henrik Falk, dem Vorstandsvorsitzenden der BVG, ein.
Mehr erfahren
Fachkräftekongress 2025
Datum:
25. Februar 2025, 10:00 – 17:30 Uhr
25. Februar 2025, 10:00 – 17:30 Uhr
Ort:
Café Moskau
Karl-Marx-Allee 34, 10178 Berlin
Das Café Moskau wird erneut zum Treffpunkt für Unternehmen, Sozialpartner und Netzwerke zur Fachkräftesicherung in Deutschland. Über 20 interaktive Sessions behandeln Themen wie zeitgemäße Ausbildung, Weiterbildung und die Rolle der Unternehmenskultur. Zudem wird der Einsatz von Digitalisierung und KI zur Fachkräftesicherung sowie der Stand in Branchen wie Pflege und Tourismus diskutiert. Die Veranstaltung wird von der Bundesregierung unterstützt und umfasst zahlreiche Ministerien und Best Practice-Beispiele.
Mehr erfahren
Wertsteigerung durch Bauwende
Datum:
27. Februar 2025, 9:00 – 16:30 Uhr
27. Februar 2025, 9:00 – 16:30 Uhr
Ort:
Architektenkammer Berlin
Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin
Das Seminar zeigt, dass nachhaltiges, zirkuläres Bauen bei ganzheitlicher Planung Investitionskosten senken und Lebenszykluskosten um bis zu 80% reduzieren kann. Anhand realisierter Projekte aus Bestandsumbauten, Denkmalschutz und Neubau werden konkrete Einsparungen und Vorteile verdeutlicht. Die praxisorientierten Beispiele ermöglichen eine nachvollziehbare Verifizierung der Kostensenkungen. Teilnehmende lernen, wie sie diese Erkenntnisse für zukünftige Bauprojekte nutzen können.
Mehr erfahren
Zukunft plus - warum die Zukunft gut wird
Datum:
28. Februar 2025, 10:00 – 11:00 Uhr
28. Februar 2025, 10:00 – 11:00 Uhr
Ort:
online
Eine positive Einstellung zur Zukunft ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Unternehmer, die optimistisch in die Zukunft blicken, fördern Kreativität und Engagement bei ihren Mitarbeitern. Diese Haltung stärkt die Innovationskraft und den Mut, Herausforderungen anzunehmen. Sie ist der Schlüssel, um ein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Mehr erfahren
Internationale Tourismusbörse ITB
Datum:
4. – 6. März 2025
4. – 6. März 2025
Ort:
Messe Berlin
Messedamm 22, 14055 Berlin
Die ITB Berlin präsentiert die gesamte Bandbreite des Reisens, von Ländern und Zielgebieten bis zu Veranstaltern, Buchungssystemen, Verkehrsträgern und Hotels. Für Fachbesucher ist die ITB Berlin eine herausragende B2B-Plattform, um Branchenpartner zu treffen und Geschäfte zu tätigen. Die Tourismusbörse behandelt verschiedene Reisethemen, darunter Geschäftsreisen, Kulturtourismus, Medizintourismus und verantwortungsbewussten Tourismus.
Mehr erfahren
ChatGPT und KI-Systeme für Unternehmen
Datum:
4. März 2025, 8:15 – 10:00 Uhr
4. März 2025, 8:15 – 10:00 Uhr
Ort:
online
Lars Löhn, Gründer der loehn.digital GmbH, zeigt im Webinar, wie KI-Tools wie Large Language Models Unternehmensprozesse effizient gestalten und gleichzeitig DSGVO-konform bleiben.
Mehr erfahren
BFW-Seminar | Milieuschutzrecht - konkrete Handlungsvorgaben für die Bezirke
Datum:
4. März 2025, 16:00 – 18:00 Uhr
4. März 2025, 16:00 – 18:00 Uhr
Ort:
Turbinenhalle
Friedrich-Krause-Ufer 10, 13353 Berlin
Das Seminar beleuchtet die Ergebnisse der Milieuschutz-Evaluation in Berlin, rechtliche Aspekte und vereinheitlichte Genehmigungsverfahren. Experten zeigen Handlungsmöglichkeiten für Immobilienunternehmen, Projektentwickler und Investoren auf.
Mehr erfahren