BERLINboxx Hauptstadtkalender

Details

Datum:
12. – 13. Mai 2025


Veranstaltungskategorie:
Wirtschaft Networking Top News Politik


Event Website:
wirtschaftsrat.de/de/wirtschaftstag-2025-am-12-und-13-mai-berlin/

Veranstalter

Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Telefon:

030 / 240 87-0

E-Mail:

info@wirtschaftsrat.de

Webseite:

www.wirtschaftsrat.de

Veranstaltungsort
JW Marriott Hotel Berlin
Stauffenbergstraße 26, 10785 Berlin

Wirtschaftstag 2025

Der Wirtschaftstag 2025 ist eine etablierte Plattform für den wirtschaftspolitischen Dialog, auf der führende VertreterInnen aus Politik und Wirtschaft aktuelle Herausforderungen und notwendige Reformen für Deutschland und Europa diskutieren. In diesem Jahr kommt der Veranstaltung eine besondere Bedeutung zu, da sie nur wenige Wochen nach den Neuwahlen in Deutschland stattfindet und inmitten einer Phase wirtschaftlicher Unsicherheiten Impulse für einen politischen und wirtschaftlichen Neustart setzen soll. Angesichts eines spürbaren Wettbewerbsverlusts Deutschlands in internationalen Rankings soll der Wirtschaftstag klare Weichenstellungen für eine zukunftsfähige Wirtschaftsordnung auf Basis der Sozialen Marktwirtschaft setzen und den Fokus auf eine Ermöglichungs- statt einer Verhinderungs- und Verbotsmentalität legen.

Der Auftakt am 12. Mai umfasst die Bundesdelegiertenversammlung sowie eine hochkarätige Eröffnungsveranstaltung. Am Abend werden die Landesverbände im Rahmen ihrer Parlamentarischen Abende die jeweiligen „Sektionen des Jahres“ ehren. Der 13. Mai ist dem ganztägigen Veranstaltungsprogramm gewidmet, bei dem namhafte Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik ihre Einschätzungen zu den drängendsten wirtschaftspolitischen Fragestellungen teilen.

Zu den hochkarätigen Gästen zählen unter anderem der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz MdB, der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thorsten Frei MdB, CDU-Generalsekretär Dr. Carsten Linnemann MdB, der Bundesvorsitzende der FDP und ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner MdB, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank AG Christian Sewing, Lufthansa-CEO Carsten Spohr, die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationssicherheit Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider sowie der Aufsichtsratsvorsitzende der Bayer AG, Prof. Dr. Norbert Winkeljohann.

kostenpflichtige Anmeldung erforderlich

Zum Kalender hinzufügen