BERLINboxx Hauptstadtkalender
Details
Datum:
3. Juli 2024, 9:00 – 18:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:
Wirtschaft
Networking
Top News
Nachhaltigkeit & Energie
Mobilität
Event Website:
www.emo-berlin.de/aktuelles/detail-events/hauptstadtkonferenz-elektromobilitaet-2024
Veranstalter
Berliner Agentur für Elektromobilität eMO
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Telefon:
+49 30 46302-351
E-Mail:
Webseite:
Veranstaltungsort
Hauptstadtkonferenz Elektromobilität 2024
Die diesjährige Hauptstadtkonferenz Elektromobilität im Berliner Rathaus findet bereits zum zwölften Mal statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich für den 3. Juli 2024 anzumelden und einen der rund 300 Plätze im Festsaal des Rathauses zu sichern. Die Veranstaltung wird auch im Livestream übertragen, um digital teilnehmen zu können.
Zusammen mit den ReferentInnen werden die aktuellen Entwicklungen im Bereich der neuen Mobilität und Elektromobilität in Berlin diskutiert, darunter die neue Gesamtstrategie Ladeinfrastruktur, Potenziale von E-Nutzfahrzeugen und nachhaltige Mobilität in Quartieren. Professorin Helena Wisbert vom Center for Automotive Research wird außerdem einen internationalen Blick auf die E-Mobilität geben.
AGENDA
ab 9:00 Uhr | Einlass und Besuch der Ausstellung
10:00 Uhr – 12:00 Uhr | Eröffnungsblock
10:00 Uhr | Begrüßung und Einführung: Wo steht Berlin? Status Quo Elektromobilität & Neue Mobilität
Kathrin Hoffmann, Projektmanagerin Innovation, eMO
Gernot Lobenberg, Leiter der eMO
10:15 Uhr | Eröffnungsrede
Senatorin Franziska Giffey, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Berlin
10:35 Uhr | Keynote: Internationale Entwicklung der E-Mobilität - Ein Blick über den Tellerrand
Prof. Dr. Helena Wisbert, Direktorin des Center for Automotive Research und Professorin für Automobilwirtschaft an der Ostfalia Hochschule
11:00 Uhr | Panel: Ausbau der Ladeinfrastruktur – Bottleneck für die Elektromobilität?
Jens Breternitz, Leiter Standortakquise Ladeinfrastruktur, EnBW mobility+ AG & Co. KG
Staatssekretär Dr. Severin Fischer, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Berlin
Ronny Mahler, Fachbereichsleiter Technik, Vivantes Service GmbH
Prof. Dr. Helena Wisbert, Direktorin des Center for Automotive Research
Moderation: Gernot Lobenberg, Leiter eMO
12:00 Uhr – 13:00 Uhr | Mittagspause und Besuch der Ausstellung
13:00 Uhr – 14:30 Uhr | I. Nachmittagsblock: Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Nachhaltige Mobilität in (Gewerbe-)Quartieren
Moderation: Kathrin Hoffmann, Projektmanagerin Innovation, eMO
13:00 Uhr | Das A und O für eine klimaneutrale Mobilität: Berliner Quartiere
Senatorin Manja Schreiner, Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klima- und Umweltschutz, Berlin
13:30 Uhr | Zukunftsorte – Transferareale – Quartiere: Konzepte nachhaltiger Mobilität
Gudrun Sack, Geschäftsführerin, Tegel Projekt GmbH
Jan Kruska, DB Smart City
Dr. Ulrich Scheller, Geschäftsführer, Campus Berlin-Buch GmbH
NN, DIE AG
14:30 Uhr – 15:00 Uhr | Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
15:00 Uhr – 16:30 Uhr | II. Nachmittagsblock: Potenzial von elektrischen Nutzfahrzeugen
Moderation: Gernot Lobenberg, eMO
15:00 Uhr | Kurzvortrag: Herausforderung elektrische Nutzfahrzeuge in Berlin - Was erwartet uns in den kommenden Jahren?
Frank Panse und Saskia Rasper, Projektmanager:innen Innovation, eMO
15:15 Uhr | Video-Interview: Unterwegs im Fuhrpark der GASAG - Gespräch aus dem E-Lkw-Cockpit
Catharina Krautz, Fuhrparkmanagerin GASAG-Gruppe, GASAG
im Gespräch mit Frank Panse, Projektmanager Innovation, eMO
15:20 Uhr | Panel: Jetzt kommen auch die E-Lkw – sind wir darauf vorbereitet?
Catharina Krautz, Fuhrparkmanagerin GASAG-Gruppe, GASAG
Kerstin Niemeier, Leiterin Kundenmanagement, Stromnetz Berlin
Armin Henning, Koordinator Stabsstelle Anwendung Elektro- und Wasserstoffmobilität, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Johannes Küstner, Büroleitung Berlin, IVECO
Moderation: Gernot Lobenberg, eMO
16:00 Uhr | Abschluss-Talk: Wohin fährt die BVG – heute, morgen und übermorgen?
Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender, Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
im Gespräch mit Gernot Lobenberg, eMO
16:20 Uhr | Recap & Abschied
Kathrin Hoffmann und Gernot Lobenberg
16:30 Uhr | Ende des Programms und anschließendes Get Together
Anmeldung erforderlich
Zum Kalender hinzufügen