BERLINboxx Hauptstadtkalender
Details
Datum:
1. – 17. August 2025
Veranstaltungskategorie:
Gesellschaft
Medien
Kultur & Kreativwirtschaft
Event Website:
young-euro-classic.de
Veranstalter
Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V., Berlin
Telefon:
+49 30 – 88 55 24 47
E-Mail:
Bitte Javascript aktivieren!
Webseite:
Veranstaltungsort
Young Euro Classic 2025
Young Euro Classic – Hier spielt die Zukunft
Seit seiner ersten Saison im Jahr 2000 hat sich Young Euro Classic zur wichtigsten Plattform des internationalen Orchesternachwuchses für die europäische klassische Musiktradition entwickelt. Stets mit einem offenen Ohr für klangvolle Hochkulturen außerhalb Europas, hat sich das Festival im Sinne seiner demokratischen Grundidee dem unvoreingenommenen Austausch der Kulturen, Traditionen und Länder verschrieben. Musikalischer Nachwuchs aus aller Welt, der sich der europäischen Orchestertradition verschrieben hat, die gemeinsame Passion für die Musik und Konzerte auf höchstem Niveau sind der Markenkern des Festivals.
Europa als Teil einer musikalisch reichen Welt
In der diesjährigen 26. Saison feiert Young Euro Classic seinen Gründungsimpuls: den europäischen Gedanken der Freiheit – Gleichheit – Solidarität!
Wir leben in unruhigen Zeiten der Veränderung, in denen Menschen ihre Heimat genommen wird und Unwissenheit zu Spaltung und Empathielosigkeit führt. Young Euro Classic setzt in den Abendkonzerten ein Zeichen für die quicklebendigen und reichen Traditionen Europas. Das Festival eröffnet das Nationale Jugendorchester Rumäniens mit gleich zwei Frauen in musikalischer Führungsposition – Rising Stars Katharina Wincor am Dirigierpult und Ioana Cristina Goicea an der Violine. Nach längerer Pause kehrt das National Youth Orchestra of Scotland – diesmal mit Chefdirigentin Catherine Larsen-Maguire – nach Berlin zurück. Auch auf das Orchestre Français des Jeunes darf sich das Publikum mit seiner kürzlich ernannten Chefdirigentin Kristiina Poska freuen; das Nationale Jugendorchester der Slowakei spielt unter Leitung der Französin Sophie Dervaux. Die Parade der besten nationalen Jugendorchester, die ihre herausragende Qualität bei Young Euro Classic bereits mehrfach unter Beweis gestellt haben, wird von Spanien bis zu den Niederlanden und Norwegen weitergeführt.
kostenpflichtige Tickets erforderlich
Zum Kalender hinzufügen