BERLINboxx Hauptstadtkalender
Details
Datum:
23. Mai 2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:
Networking
Gesellschaft
Medien
Kultur & Kreativwirtschaft
Event Website:
loop-raum.de/Unverfaenglich-Konkret
Veranstalter
B-Part Exhibition
E-Mail:
loop@loop-raum.de
Webseite:
Veranstaltungsort
Eröffnung der Gruppenausstellung „Unverfänglich Konkret“
Der von Rüdiger Lange kuratierte Projektraum B-Part Exhibition lädt zur Eröffnung der Gruppenausstellung „Unverfänglich Konkret“ ein. Gezeigt werden Arbeiten von Katrin Bremermann, Angelika Dierkes, Kiki Gebauer, Franz Küsters, Doris Marten, María Muñoz und Klaus-Martin Treder, die sich auf unterschiedliche Weise mit der Vielfalt und Offenheit konkreter Kunst auseinandersetzen. Die Ausstellung eröffnet am 23. Mai um 18 Uhr im B-Part Exhibition am Gleisdreieck.
Seit 2019 widmet sich der Ausstellungsraum in wechselnden Formaten der Erforschung und Präsentation zeitgenössischer Positionen, die das Konkrete in der Kunst neu denken. Auch diese Ausstellung führt den dialogischen Ansatz fort: Sie vereint sieben Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeiten – von streng geometrisch bis spielerisch skulptural – eine bemerkenswerte Bandbreite konkreter Ausdrucksformen zeigen.
Ob Bremermanns kraftvolle Farbräume zwischen Objekt und Malerei, Muñoz’ variabel installierbare Reliefs, die durch Perspektivwechsel lebendig werden, oder Treders raumgreifende Skulptur, die mit Licht, Schatten und Bewegung spielt – die Werke laden zur aktiven Auseinandersetzung ein.
Angelika Dierkes verbindet grafische Strenge mit kulturhistorischer Referenz, Franz Küsters erforscht seit Jahrzehnten mit präziser Konsequenz Form, Farbe und Fläche. Kiki Gebauers vielschichtige Skulptur spielt mit Reflexion und Wahrnehmung, während Doris Marten mit farbigen Linienstrukturen komplexe visuelle Ordnungen schafft, die zwischen Rhythmus und Reduktion oszillieren.
„Unverfänglich Konkret“ macht deutlich, dass konkrete Kunst längst nicht abgeschlossen oder eindeutig ist – sie bleibt offen, fordernd und aktuell.
Anmeldung erforderlich
Zum Kalender hinzufügen